#40
Hallo Frank,
bei mir ging das Auslesen Problemlos. Womit weist du ja.
Hallo Frank,
bei mir ging das Auslesen Problemlos. Womit weist du ja.
Kleiner Tipp npch von mir.
Beim Auslösen und löschen immer den Mund auf halten, wegen dem Druckausgleich
Noch was, deine Lampe ging an, dann aus und dann wiede an. Das bedeutet Fehlercode 1, da einmal geblinkt. Fehlercode 1 = Widerstandswert Fahrer-eiback 8) zu hoch ;-). Hat also dein schon mal richtig gemacht.
Nun lösch einfach den Fehler und gut ist, wenn du es dir nicht traust, sag beschied ich schicke Schwiegermutter rum
Hallo Frank,
ich tippe mal auf die Stellringeinheit (… Airbag Wickelfeder)
Ich hab das Teil schon 2x ersetzt. :?
Die 2. Einheit hab ich dann aus neugier seziert und die Fehlerstelle gesucht - und gefunden
Es hat eine eingebaute Sollbruchstelle hat - und zwar beim Eintritt der Flachleitung ins Gehäuse. An der Stelle sind die Leiter scharfkantig zusammengefaltet und vermutlich gibt es hier nach einiger zeit einen Ermüdungsbruch
Äusserlich ist davon nichts erkennbar.
Ich hab die Flachleitung mit dem gelben Stecker so gut es geht fixiert damit sich da nichts bewegen kann…
hoernchen
Sorry, daß ich diesen Thread pushe.
Laut Fehlerprotokoll habe ich einen Airbag mit der Seriennummer AQ0909605 in meinem Sharan verbaut.
Die Warnung die ich durch VAG-COM Release 409.1 erhalten habe hat mich vor schlimmerem bewahrt.
gruß
Tja, wenn du wenigsten schreiben würdest, was du uns mitteilen möchtest. Deine Worte sind da etwas wirr…
Oliver
Ich möchte andere Forum Besucher die auf diesen Thread stoßen darauf
aufmerksam machen, dass es meiner Meinung nach
sehr wohl Sharan Besitzer gibt, die beim auslesen ihrer Fehlerspeicher
vorsichtig sein sollen. Denn ein Airbaig mit der Steuergeräte
Ersatzteilenummer 6Q0-909-605-A könnte durchaus bei ihnen verbaut sein.
gruß
6Q0-909-605-A ist nicht gleich 6Q0-909-605.
Was genau ist denn nun in deinem SGA verbaut?
Oliver
Ich denke mal positiv,
wenn es mit dem verbauten Steuergerät/Airbag Probleme gäbe,
dann hätte man schon etwas gehört
vom Airbag selber
vom SGAF
von der Werkstatt
vom KBA
vom Rechtsanwalt
Meine Meinung, wieder mal einer, der meint, sein Problem wäre jedermans Problem.
@TE nimms mir nicht übel, aber ich muss mal in deinen Thread schreiben …
Ja ok, stimmt. Bei mir ist ein Airbaig mit der Steuergeräte Ersatzteilenummer 6Q0-909-605 verbaut. Ich habe mir vor kurzem erst bei 321 ein biliges Kabel gekauft um mit meinem Laptop den Fehlerspeicher selbst aus zu lesen. Als ich die Warnung erhielt, ich könnte das Airbag Steuergerät beschädigen, habe ich gleich in diesem Forum diesbezüglich nachgeschaut. Dabei bin ich auf eben diesen Thread gestoßen. Ich zog hierraus die Schlussfolgerung, dass keine Gefahr bestünde. Als ich dann über andere Wege später noch mal den Fehlerspeicher auslesen ließ und feststellte welches Airbag Steuergerät bei mir Verbaut ist, hielt ich es für Notwendig, in diesem etwas älteren Thread meinen Senf zugeben zu müssen. Offenbar hätte ich mir das sparen sollen. Verzeihung.