ich habe soeben versucht, das AGR auszubauen, und nach 2Std. aufgegeben(Dunkel)!!! Mit einer absoluten Oberstinkwut im Bauch! Muß ich ernsthaft so ungefähr die Hälfte der verbauten Kühlschläuche ausbauen, daß ich da ran komm, oder gibts da nen Trick?
Was kann der Tausch denn beim Freundlichen kosten?
Schönen Gruß (schon ein klein wenig beruhigt, trotzdem brauch ich jetzt ein Bier!)
der Ausbau des AGR-Ventils beim 1.8t ist (leider :? ) recht fummelig. Man muß einiges abschrauben (u.a. Sekundärluft- und AGR-Leitung), um an den Steller heranzukommen.
Es geht alles mit normalem Werkzeug, aber Aus- und auch der Einbau der Einzelteile ist recht mühselig.
Das Stellventil ist inkl. Antrieb und Lageerkennung („Poti“) ein Teil und kann nicht (zerstörungsfrei) zerlegt werden.
Meist ist es verschmutzt und wird wegen zu geringem Durchsatz von der On-Board-Diagnose (OBD) als fehlerhaft erkannt (gelbe Motor-check-Lampe leuchtet). Manchmal ist der Steller durch intensive Reinigung zu retten, ein Tausch des Teils ist aber der sichere Weg, um den Fehler zu sanieren.