Aerotwinwischer Adapter

Gestern beim durchblättern der AutoBild bin ich auf einen Artikel gestoßen der sich interessant anhörte.

Die Firma click.gif vertreibt einen Adapter mit dem man wieder die herkömmlichen Wischer verwenden kann.

Ein Adapter kostet nur 2,50 Euro .

Wenn man überlegt das die Aerotwinwischer über 40 Euro kosten und genauso lange oder so kurz halten wie ein „normaler“ Wischer der nur die hälfte kostet, wäre das schon eine Überlegung wert.

Für die , die es auch noch nicht wußten, zum bequemen wechseln der Wischer gibt es einen „Trick“:

Zündung an- und ausschalten, Wischerhebel 1x nach unten drücken und die Wischer fahren in die Wartungsposition, also an den äußersten Rand.

#1

Diese Adapter hat schon mal einer angepriesen :wink:

Ich hab aber bei meinem freundlichen, für Zwei Gummi, für die Aerotwinwischer 26,-- € bezahlt, inkl. das wechseln, leider, denn einige Tage später wurde hier berichtet, dass man sie im Benz LKW Chop um 9,-- € bekommt!!

Und sein wir doch ehrlich, auf dieses Auto gehören doch die Aerotwinwischer und nichts anderes!!

mfg.

#2

JA !!! :smiley: natürlich gehören nur echte richtige Aerotwinwischer drauf.

Das es mittlerweile auf günstige Twinwischer gibt hab ich noch nicht mitbekommen.

Ich fahre auch seit Jahren nur Bosch Wischer (egal welche Ausführung) , mit den billigen Nachbauten hatte ich nur schlechte Erfahrungen gesammelt.

#3

@ kippie

Wieviele Km haben die Aerotwinwischer funktioniert. Meine sind jetzt 17000 Km und den zweiten Winter drauf und schlieren nicht.

#4

Also meine halten ein Jahr Sommer/Winter. Ich habe auch das gefühl das meine Scheibe einiges zu den Schlieren beträgt, VW sagt aber das die verarbeitung immer 100%ig ist. wer´s glaubt…

ich arbeite jetzt mit so ´nem Industriezeug auf Lotusblütenbasis. Funzt super und ab 120 auf der Autobahn brauch ich gar keinen Wischer mehr ! :D/

Ein weiterer Vorteil ist, das die Scheibe nicht mehr so stark einfriert, weil sich die Feuchtigkeit nicht mehr in der Scheibe festsetzen kann.

#5

Hat den einer die AeroTwins mal nachgerüstet?

Muß ich da neues Gestänge kaufen oder kann man die Wischerblätter einfach mit einem Adapter anbringen?

Wäre dankbar wenn mir einer Teilenummern oder ne Seite geben könnte wo man sich für meinen 9/2000er Sharan ein nachrüstsatz kaufen kann. Preis Spiel keine Rolle, hauptsache das gerubbel ist weg.

#6

Na wenn der Preis keine Rolle spielt … :badgrin:

… dann bau ich dir welche !!! :groehl: :frustkiller:

ein bisschen spaß muß sein … :naenae: :naenae: :naenae: :naenae: :naenae:

#7

Hier gibt es nachrüstsätze:

click.gif

#8

Hat jemand die Nachrüstsätze der AeroTwins von der Firma swf im Einsatz ???

#9

und wo kann man die swf Visioflex teile bestellen im netz, oder kann man die bei z.b. ATU kaufen?

#10

Angepriesen?? Nur berichtet! :smiley:

click.gif

#11

Moin,

Gibt es dies Nachrüstversion den für unseren SGA?

#12

Moin moin

Ich habe beide Hersteller per mail angefragt.

:frowning: Für SGA gibt es zur Zeit noch keinen Nachrüstsatz. :frowning:

:heul::heul::heul::heul::heul::heul::heul::heul::heul::heul:

Wann wenn überhaupt konnte oder wollte keiner sagen. :cry:

Bis dann

Thomas

#13

Dann bleibt nix anderes übrig als neue Scheibenwischerarme vom 2001er Modell und dazu die passenden AeroTwins zu kaufen.

Dann muß man wohl vom Scheibenwischer der Beifahrerseite ca 5cm den Gummi kürzen damit die Scheibenwischer sich nicht berühren.

Der Spaß kostet dann ca 80-90 Euro :frowning:

#14

Moin moin

Gibt es vielleicht ein Fahrzeug mit der gleichen Wischerarmstärke wie der SGA?

Wenn ja dann sollte es doch möglich sein den Mechanismus von dem Nachrüstsatz zu nehmen.

[quote"]
Dann muß man wohl vom Scheibenwischer der Beifahrerseite ca 5cm den Gummi kürzen damit die Scheibenwischer sich nicht berühren.
[/quote]

An welcher Stelle stossen die Wischerblätter eigentlich zusammen?

Könnte man beide um 2-3 cm kürzen oder stossen sie dann immer noch zusammen?

Bis dann

Thomas

#15

Frage:

Hallo,

ich fahre einen VW Sharan I Bj. 1999 und möchte eine Nachrüstversion des Visioflex erwerben.

IM SGAF ( click.gif ) bin ich darauf gestoßen - wie sieht der derzeitige Stand aus - ist bald mit einer Version zu rechnen?

Mario Hesse

Antwort:

Sehr geehrter Herr Hesse,

zur Zeit können wir Ihnen noch keinen entsprechenden Wischer anbieten. Im Laufe des Jahres ist aber bestimmt damit zu rechnen.

Mit freundlichen Grüßen

Thomas Val, SWF / Valeo, 24. Februar 2005 12:10:20

------

Also noch ein wenig Geduld! 8)

#16

Hallo Leute,

für die Aerotwin-Wischer habe mir einzelne Gummis gekauft zu 7,50 Euro netto/Stück, nun bekomme ich die Kappen nicht runter, um die Gummis zu tauschen. Muß man die nur abziehen oder ist das eingeklipst? Will nichts kaputt machen, dann sind ja wirklich neue für ~ 44,- Euro fällig…habt ihr einen Tipp für mich?

EDIT hat sich erledigt, hab nochmal (erfolgreich) gesucht: click.gif

Danke mavo!

#17

Die Kappen sind mit zwei Kunststoffnasen rechts und links eingerastet.

Du kannst mit einem passenden flachen Schraubendreher abheben.