Weiss eigentlich jemand, was sich beim Alhambra beim Wechsel vom Modelljahr von 04 auf 05 ändert / geändert hat?
#1
Wann fängt denn das Model-Jahr 2005 an???
#2
Es hat schon angefangen. Alles was seit Ende Juni 2004 vom Band läuft ist MJ 2005 (-> Fahrgestell-Nr.)
#3
Was hat sich den geändert???
#4
Für den Sharan „nur Kleinigkeiten“. Wesentlich ist vielleicht, dass jetzt endlich der Dreipunktgurt in der 2. Sitzreihe für den mittleren Sitz serienmäßig ist.
#5
Österreich-Info:
Seit dem Modelljahr 2005 gibt es eine neue Farbe
Techgrey-Metallic (Code R3R3)
Alle Benziner wurden um EUR 120,- teurer
TDI-Tiptronic Modelle haben nun 11% NoVA (bisher 10%) => EUR 290,-
Ach ja: die Ausstattungsvarianten haben neue Bezeichnungen
aus Stella wurde Reference (englisch aussprechen, nicht „referentzee“ sagen)
aus Signo wurde Stylance (auch englisch, nicht „Stülanze“ oder „stülohnc“)
So richtige Änderungen hats gar nicht gegeben.
#6
Sorry,
aber kann mich mal jemand aufklären, was NoVA ist?
Ist das so eine Art einmalige Kfz-Steuer?
Macht „NoVA“ den Reimport aus Österreich interessant?
Danke für die Aufklärung!
…wer nicht fragt, bleibt dumm (Sesamstraße)
#7
NoVA heißt Normverbrauchsabgabe
#8
Hallo Leupi/Sesamstraßenfan,
NoVA steht für Norm-Verbrauchs-Abgabe und ist eine genial fiese Abzocke des österreichischen Finanzministeriums.
Dabei wird zum Nettopreis (also ohne MwSt.) eines Fahrzeuges ein ermittelter Prozentwert dazugerechnet und auf dieses Ergebnis kommt dann die Mehrwertsteuer (um die verbotene Doppelbesteuerung zu hintergehen hat man halt eine „Abgabe“ draus gemacht 8) ).
Dieser Prozentsatz ergibt sich aus einer Rechenformel mit dem genormten Gesamtverbrauch - unterschiedliche Formeln für Diesel und Benziner. Die Formel kenn ich nicht auswendig, ich weiß aber dass sie sehr simpel ist (Verbrauch mal 3 dividiert durch 2, oder so).
Für Dich als Deutschen ermittlest Du den Deinen Listenpreis wie folgt:
Listenpreis Österreich weniger 20% österr. MwSt. weniger NoVA (Alhambra TDI 9%) = Nettopreis plus 16% deutsche MwSt. = Listenpreis Deutschland
z.B. Alhambra Stylance 32.240,- / 1,2 / 1,09 = 24.648,32 + 16% = 28.592,05
Die Idee die Melkkuh Autofahrer noch mehr auszunehmen ist so genial, dass sie in der EU bereits Anklang fand. Vermutlich wird eine ähnliche Regelung EU-weit kommen, diese wird aber nicht mit der derzeitigen NoVA-Formel berechnet, sondern orientiert sich an den CO2-Emissionen.
Egal wie man es dreht und wendet, Fakt ist, dass ein Auto mit höheren Verbrauchswerten (= höhere CO2-Emission) mehr besteuert wird als ein Auto mit weniger Spritverbrauch - so gesehen ist es wiederrum nicht schlecht, da nun auch die Hersteller sich mehr bemühen verbrauchsarme Modelle zu entwickeln. Schließlich haben sie damit wieder einen Preisvorteil.
Noch etwas zur Aufklärung:
die NoVA-Sätze beginnen bei mindestens 4% (z.B. Toyota Prius) und enden bei max. 16%. Es ist also wieder völlig wurscht ob man 12,0 l verbraucht (Alhambra 2,8 V6 Tiptronic) oder um die 25 l (Hummer - oder wie das Viech heißt).
#9
…ist jetzt zwar völlig off topic, aber:
Wenn Doppelbesteuerung verboten wäre, frage ich mich, warum ich in Deutschland auf Ökosteuer Mehrwertsteuer zahlen muss. Übrigens mit dem Segen der EU!
#10
Hi Jan-Papa,
bin zwar kein Rechtsverbieger, aber (zumindest in Österreich) ist eine Steuer auf eine Steuer verboten.
Heißt die Ökosteuer auch offiziell so, oder wird sie nur so genannt?
Bei uns wurde es halt mit dem Schäh gelöst die erste Steuer als Abgabe zu bezeichnen - und diese dann mitzubesteuern.