Achsmanschette mit Belüftung????

Moin an alle und einen schönen Frühling wünsche ich! :lol:

Als ich meine Sommerreifen aufgezogen habe ( Sharan 2000 ), entdeckte ich eine defekte Achsmanschette und zwar die rechte innere. Überall „altes“ Fett :evil: . Also Werkstatt angerufen und die sagten mir es sei normal :shock: . Die inneren Manschetten hätten Belüftungsbohrungen, damit sie sich nicht aufblähen!!! :? Wenn ich die rechte Manschette drücke, dann bläst sie wie ein Blasebalg. Bei der linken scheint dann die Bohrung zu zu sein!!! Da passiert nix.

Will mich die Werkstatt verar…?? Oder bin ich auf dem Holzweg. Fahre morgen mal zum freundlichen und lasse mir eine neue Manschette zeigen.

Gruss Lippi

#1

Meines Wissens nach hat sie kleine Löcher. Bei einer neuen ATW tritt da anfangs etwas Fett aus.

Gruß,

Peter

#2

hallo lippi,

im prinzip hat deine werkstatt recht mit dem loch,nur sowas am telefon zu beurteilen find ich schon irgendwo lustig!

legen die die hand auf für eine fehlerdiagnose? :wink:

sorry,is nich bös gemeint,wundere mich nur!

#3

Moin,

bei meinem 115er war das auch so. Im Kreisbogen herum über all Fettspritzer. Ich dachte auch erst, upps. Aber dann konnte man bei allen Manschetten kleine Löcher erkennen. Immer an der Gleichen Stelle. Nach zerstochen schaute es nicht aus.

Ist schon so wie Neo es sagt, alles i.o.

Aber am Tel. finde ich das auch lustig :lol: :lol:

Frei nach dem Motto: da klappert was, ja, halten sie mal den Hörer ran. :mrgreen:

#4

ähem… :-s

die bohrung ist an der inneren manschette tatsächlich vorhanden !

wenn sich der fett-austritt in grenzen hält, kein problem…

wie dus beschreibst, ist allerdings was defekt.

unser vorschlag, wenn du selbst schraubst:

manschette auf risse inspizieren :smiley:

wenn i.O.:

welle ausbauen-gelenk reinigen-neu fetten

wenn putt dann neu :wink:

mfg

>>>>die-mechaniker.de

#5

Ich hole das Thema nochmal nach oben.

Heute beim Wechsel des Trockners hat der Mechaniker (Meister?) auch bei mir eine defekte Achsmanschette entdeckt (vorne auf der Fahrerseite). Das war aber kein Loch, sondern die Manschette (also das Gummidingens) ist komplett vom Gelenk abgerutscht weil die Schelle gebrochen ist. Er hat aber gemeint, das Gelenk wäre noch in Ordnung weil noch Fett drin war, es muss also nur neu gefettet werden und die Manschette muss wieder festgemacht werden.

Was kostet denn sowas? So langsam leert sich meine Urlaubskasse :frowning:

Viele Grüße

Johannes

#6

ne tube gelenkwellenfett und ne schelle sollten nich die welt kosten denk ich! :smiley:

ne halbe stunde arbeit laut rechnung und ich denk du bist da