Habe vor acht Wochen die Achsmanschette rechts Getriebeseitig nach einem Marderbiss wechseln lassen,zwei Wochen später Ölwechsel gemacht und noch alles i.o
Als ich heute den Dicken auf der Bühne hatte (Endtopf gewechselt) bemerkte ich schon wieder Fett an dieser.
Die Manschette hat keinen Riss ,aber beim zusammendrücken kommt am unteren Ende aus einem kleinen Loch Fett raus.
Nun meine Frage : ist dieses kleine Loch evt. eine Entlüftung um zu viel eingefülltes Fett auszulassen ?
Das Loch ist definitiv nicht vom Marderbiss oder mechanisch
Also
Loch ist definitiv eine Entlüftung,aber warum ist zwei Wochen alles dicht und nun fängt es an rauszurotzen
Sollte vom Freundlichen wirklich zu viel Fett eingedrückt worden sein so dauert es doch keine zwei Wochen oder Tausend Kilometer bis es rausdrückt oder?
Jepp, sind es. Da sich die Manschette ja mal dehnt, bzw mal gestaucht wird, macht das ganze auch Sinn. Beim Montieren von Achsmanschetten sollte diese auch immer vor dem Anbringen der 2.Schelle kurz „angehoben“ werden, damit ein Druckausgleich stattfindet.
Hab auch schon das 3x die Manschette wechseln lassen - immer nur innenseitig?
Mein Sharan ist gerade in der VW-Werkstätte - auf Garantie Achsmanschetten wechseln links innen.
scheint ein Dauerproblem zu sein.