wollte morgen meine Conti’s in der Dimension 195 60 R16 C XL 93H montieren. Bei LI ist ja ne Achslast bis 1300kg abgedeckt …
Nun meinte mein Bekannster, dass der LI zu niedrig sei & mind. 95 betragen muss.
Er berief sich auf meine Zulassung, Achslast Hinterachse 1280 + H. 75 b. Anh-Betr.
nur besitzt meine Wal nicht mal ne Anhängerkupplung.
Könnte ich da dennoch Probleme bekommen ?! TÜV steht jedenfalls erst mal nicht an … Aber trotz allem lässt mir das keine Ruhe …
Wenn Du dir ganz sicher gehen willst fahr doch einfach mal zum TÜV und frag nach . Ich war mir auch nicht sicher mit den Felgen da die Reifen schon oben waren . Bin erst zur GTÜ bevor ich sie gekauft habe . Wie gesagt ist erst 1 Monat her , deshalb sind die Aussagen vom GTÜ menschen noch gespeichert.
Die Suchfunktion hätte euch weitergeholfen - das wurde schon so oft diskutiert.
#4 Es reicht ein 93er LI, wenn Du keine AHK hast!
Deine Angabe aus #0 ist aber nicht richtig. Entweder hast Du C-Reifen („195/60 R16 C“), die haben dann aber eigentlich auch nen höheren Index als 93. Oder Du hast XL-Reifen („195/60 R16 XL“), die dann nen 93er LI haben.
Und Ja, nur eingetragene maximale Achslast (+ Stützlast der AHK) entscheidet über den erforderlichen Lastindex (ein etwaiger Tragfähigkeitsabschlag für hohe Geschwindigkeiten ist für die SGA nicht einschlägig).
Alles andere ist nur Stammtischgeschwafel. Wird aber auch hier im Forum mit schöner Regelmäßigkeit zelebriert.
Ich muss als einziger Verdiener in der Familie bei jetzt 2-3 Fahrzeugen ( bald 4 ) in der Familie sparsam sein, aber bei Bremsen und Reifen hört der Spaß auch bei mir auf.
Die einzige Änderung werden Allwetterreifen werden, da es mit der WR Schenkung von Mavo ja leider NICHT geklappt hat .