Hallo Leute,
nachdem mich wie viele andere auch die ABS Lampe sporadisch nervt, ich im Forum schon (alles?) gelesen habe, Sensor und Geberring getauscht, das Kabel und die Steckverbinder gecheckt habe, steh ich kurz davor das Steuergerät zu wechseln.
Frage: kann man das ABS Steuergerät von unten aus wechseln, d.h kommt man an die Schrauben dran?
(Ich will nur das Steuergerät wechseln, nicht die gesamte Hydraulikeinheit mit Steuergerät)
schön Aamd
Frodo
#1
Was sagt denn der Fehlerspeicher?
Es könnte sein, dass das Problem genau am Hydraulikblock liegt…
Dann hätte Dein geplanter Tausch keine Wirkung.
#2
Hy,
nein von unten kommst Du da noch schlechter ran bezw. fast gar nicht ran.
Batterie und Kühlwasserausgleichbehälter heraus und Dir liegt die ABS-Einheit zu Füssen.
#3
Hy VR6GHIA,
Batterie und KW-Behälter hatte ich letzte Woche schon raus, um den Vielfachstecker mal zu checken bzw ein paarmal abzuziehen und wieder zu stecken wegen möglicher Kontaktproblem. Sieht aber aus wie neu. Ne Woche war Ruhe, jetzt leuchtets grad wieder mal…
Mein Eindruck war, wenn man von oben ran will, man muss alle Hydraulikleitungen abschrauben um unten das Steuergerät demontieren zu können.
Lieg ich da richtig?
Das wollt ich mir ersparen, speziell das entlüften.
@Heisenberg
Fehlerspeicher sagt Drehzahlfühler vorn links G47. Sensor und Sensorring sind neu.
Auch wenn die ABS Lampe leuchtet melden alle 4 Sensoren während der Fahrt gleiche Geschwindigkeit.
Wenn man im Stand die Zündung einschaltet, checkt das Steuergerät die Sensoren mit Gleichstrom ca. 20µA auf Durchgang; Das Steuergerät liefert diesen Messstrom manchmal nicht – und die ABS Lampe geht an.
Noch was orginelles: Das ABS Lämpchen geht immer aus, wenn man während der Fahrt kurz die Zündung ausmacht und dann wieder einkuppelt und weiterfährt.
Ideen willkommen…
#4
Bei mir bekomme ich das Steuergerät los ohne die Leitungen weg zu nehmen.
Es ist aber viel einfacher, den ganzen Block zu entnehmen.
#5
Hallo VR6GHIA,
das Abschrauben der Leitungen sehe ich nicht als Problem, nur vor dem anschliessenden Entlüften hab ich Bammel… Dann darf man wahrscheinlich ringsherum an allen Bremssätteln entlüften? Kriegt man die Luft überhaupt aus dem ABS Steuergerät?
#6
Ja sicher.
Nur genug Durchspülen bezw. Entlüften.
Mal Ehrlich … wann wurde bei Dir das letzte Mal die Bremsflüssigkeit gewechselt ?
… siehste…wird also mal wieder Zeit.
Sprüh 1 Tag vorher etwas Rostlöser auf die Entlüftungsnippel, vor dem Lösen dann ein kleiner Schlag mit dem Hammer darauf und dann wird das schon werden.