ABS-Leuchte geht nach kurzer Zeit an

#20

InKey,

wo sitzt denn die ABS Rückförderpumpe ?
Ist sie ein Bestandteil des Steuergerätes ?

Wenn man nur an den Stecker der ECU besser hinkäme.
Von unten genau so schlecht wie von oben.
Da brauchste ja Hebammenfinger um am Radkasten innen dazwischen zu kommen.

Ich fahr nun schon ca. 6 Jahre mit dem sporatischen Problem „ABS Sensor VoRe sporatisch“ rum.
Das Steuergerät wurde kurz nach dem Kauf noch in Garantie gewechselt, auch die Sensorik. => ohne Erfolg.
Vielleicht sollte ich mich doch mal an den scheinbar unkaputtbaren, bereits gereinigten, Sensorring machen.

Gruß Martin

#21

Sensor vorne rechts hat nicht mit der Pumpe zu tun.
Die Fehlercodes baim ABS sind fast immer eindeutig.

#22

Hallo an alle habe aenhliche Probleme Esp Leuchte,Abs Leuchte und bremsfluessigkeits leuchte Alles leuchtet ,esp fast immer,der Rest wann es will,Steuergeraet schon ausgewechselt,alle compiouter Meldungen geloescht korrigiert und so weiter,bremsensor vorne ausgetauscht seit dem auch das abs Problem,weiss einfach nichtmehr wo ich schauen kenn.Mein mechaniker mein schon wieder das steuergeraet ,das war teuer auch wennes gebraucht war (am anfang hat es auch funkioniertt und dann alles wieder los)

bitte um Hilfe

maik

#23

Hallo Maik,

wie schon oben gesagt: „Die Fehlercodes beim ABS sind fast immer eindeutig.“
Fehlerspeicher auslesen und hier posten.

#24

Schau mal deine Sicherungen auf der Batterie an. Ich hatte bereits mehrfach das dort eine Sicherung einen Haarriss hatte (kaum sichtbar) und dann das ABS die seltsamsten Fehler ausgegeben hat.

#25

das sind die letzten fehlecode

4 Faults Found:
> > 65535 - Internal Control Module Memory Error
> > 00-00 - -
> > 01423 - Lateral Acceleration Sensor (G200)
> > 57-00 - Electric Circuit Failure
> > 01130 - ABS Operation
> > 27-10 - Implausible Signal - Intermittent
> > 01423 - Lateral Acceleration Sensor (G200)
> > 27-10 - Implausible Signal - Intermittent

das bloede ist gestern den ganzen tag ging lichtlein an erst am abend leuchtete das esp und heut morgen wieder alle drei abs esp bremsfluessigkeit

das ist vielleicht ein scheiss

#26

Hast du die Sicherungen kontrolliert?
Der Sicherungsblock auf der Batterie müsste das bei dir sein wenn ich mich nicht irre.
Davon (von vorne gesehen) die rechte Sicherung ist ABS.
Oxidiert, lose, Haarriss

#27

Was mich daran etwas stutzig macht ist die Bremsflüssigkeitsleuchte.
Kommt denn die noch konventionell, also ohne Steuergerät, beim 2002er ?

Gruß Martin

#28

#27
Das meine ich ja. Das deutet eher auf fehlerhafte Spannungsversorgung oder fehlerhaften Massepunkt hin.

#29

Vielleicht könnte Dir ja jemand Schaltpläne zur Verfügung stellen. eusa_whistle.gif

#30

Kaempfe schon ewig mit aehnlichen Problemen rum.Steuergeraet habe(gebraucht) austauschenlassen,die erste Werkstatt hat angeblich allew richtig gemacht und jetzt habe die gleichen Sachen wieder,ABS Leuchte und Bremsfluessigkeitleuchte geht staendig an und aus,ESP leuchtet permanent.Die Spannungen im Sicherungskasten ok,Sicherungen auch ok.Jetzt habe ich Werkstatt gewechselt allerdings verlangen die alte und neue Passwoerter des Steuergeraetes aber seat Griechenland gibt nicht her da ich in einer privaten Werkstatt bin .Ich weiss allerdings nicht was fuer codes da gebraucht werden und wo ich sie herbekomme.Ich weiss nicht mehr was tun Danke im vorraus um hilfe

Maik Belitsis aus Kefalonia Griechenland