ABS / ESP Steuergerät defekt --- HILFE !

Hallo,

wer kann mir sagen wo ich ein gebrauchtes aber voll funktionsfähiges ABS-Steuergerät für meinen Sharan herbekomme?

Meins ist leider defekt und ich möchte keine 1000 Euro für ein neues bezahlen.

Evtl. würde auch eine Reparatur des Steuergerätes, wenn möglich, in Frage kommen.

Fehlerbeschreibung:

2 Kontrolllampen(ESP/ABS?) leuchten ständig und die Handbremsleuchte blinkt ununterbrochen, plus 15 sec. Warnton nach Zündung.

Fehlerspeicher sagt: defektes ABS-Steuergrät

ABS und ESP funktionieren tatsächlich nicht - habs ausprobiert.

Wer kann mir weiterhelfen?

Grüße

#1

Das Steuergerät, wenn tatsächlich kaputt, kann (und darf) nicht repariert werden, da es vergossen ist.

Ich musste seinerzeit auch ein Neues einbauen lassen, VW hat jedoch eine Sonderkulanz von 50% (trotz 220tkm auf dem Tacho) walten lassen.

Gruß

Don

#2

Deiner ist bloß 4 Jahre jünger… :?

Bei Baujahr 2000 ist nichts mehr mit Kulanz…da bin ich mir fast sicher.

#3

Das mit der Kulanz könnte in der Tat sehr schwierig werden.

Hier noch einige Links zu Deinem Problem:

click.gif

Und mein Erlebnis mit diesem Ding:

click.gif

#4

hi,

das Problem ist auch das seit mehreren Wochen der Tüv abgelaufen ist.

Mit den brennenden Lampen im Armaturenbrett bekomme ich keine Plakette - habs schon einmal versucht.

Kann man die Lampen nicht einfach kurzzeitig ausschalten, nur für den Tüv - danach hätte ich etwas mehr Zeit mich um den Austausch des Steuergerätes zu kümmern.

#5

Warnlampen lassen sich nicht wegcodieren.

Steuergeräte fürs ABS gibts immer wieder bei 321, z.B:. Art#160288824840

#6

hi,

weiß jemand ob ein ABS-Steuergerät vom Sharan BJ. 1996 auch in einem Sharan Bj.2000 passt und funktioniert?

Grüße

#7

Hast Du ESP?

#8

Meienr Meinung nach sind die vor und nach Facelift unterschiedlich!

Ich werde heute Abend mal in den Logs nachschauen!

#9

ja, hab ich

#10

hi,

in ca. 30min läuft ein Steuergerät mit folgender Nummer: Steuergerät für ABS/EDS: 7MO 907 379 A -

bei 321 aus - wäre super wenn ich es bis dahin wüsste, dann könnte ich dort noch zuschlagen.

#11

Nein, das passt nicht. Du brauchst in jedem Fall ein 7M3er.

Die genaue Teilenummer verrät dir auch VAG-COM oder der Fehlerspeicherausdruck des Freundlichen.

#12

Dann mach ich mal

ABS-Steuergerät mit ESP 7M3 907 375

#13

O.K. hat sich dann erledigt mit dem Teil von 321 - passt dann nicht.

Muss weiter suchen.

Danke für die schnelle hilfe.

#14

hallo,

habe mich entschlossen das Steuergerät reparieren zu lassen.

Dazu muss ich das ausgebaute Teil wegschicken.

Kann mir jemand sagen ob ich den Ausbau selbs bewerkstelligen kann oder kann das nur eine Fachwerkstatt(Spezialwerkzeug)?

Nach dem Ausbau kann ich angeblich noch normal weiterfahren, natürlich ohne ABS/ESP, aber das klappt jetzt auch nicht.

#15

…hat denn keiner eine Kurzanleitung zum Ausbau des Steuergerätes für mich?

Kann ich das überhaupt ohne die Hydraulikeinheit abbauen?

#16

Meiner Meinung nach sind der Hydraulikblock und das eigentliche Steuergerät zwar beim neuen SGA 2 Teile, die aber nicht unabhängig voneinander funktionieren. Du kannst das Auto nicht fahren wenn das Steuergerät ausgebaut ist. Auch Reparieren dürfte schwierig bis unmöglich sein, da das Steuergerät wasserdicht eingegossen ist. Am besten ein neues besorgen und dann in einer konzertierten Aktion altes weg und neues hin schrauben. ABS Steuergeräte gibts mitunter recht günstig bei 321.

#17

@heisenberg

meins gibts leider z.Z. nicht bei 321, wenn dann sind es meist die für die alten Modelle.

Es gibt in Deutschland einige Firmen die sich auf das Reparieren von ABS-Steuergeräten spezialisiert haben, dort habe ich angerufen und man hat mir gesagt das ich das Steuergrät abbauen und denen zuschicken soll.

Die zerlegen das Teil dann komplett, reparieren es(kalte Lötstellen erneuern) und anschließend wird es dann wohl wieder neu vergossen.

#18

Ich möchte mein defektes ABS-Steuergerät abbauen und zur Reparatur für 250€ an RH Electronics schicken

Meisterbetrieb Elektrotechnik

Rainer Hutterer

Schloßgasse 3a

82285 Hattenhofen

Habe mit meinem Schwager heute versucht ABS-Steuergerät abzubauen, aber nicht geklabt.

Kühlmiitelbehälter abgebaut, aber es hat troztem nicht geklabt.

In der nächsten Woche versuchen wir von unten dran kommen.

mfg

Kasyanchuk Igor

#19

Hallo,

ich überlege auch das ESP/ASB Steuergerät von meinem Sharan reparieren zu lassen.

Wie waren Eure Erfahrungen mit RH Electronics?