Ablagefach rechts oben schliesst nicht - Stift abgebrochen

Hallo,

bei mir (Alhambra 05/2002) schliesst das Ablagefach rechts oben (über dem Handschuhfach) nicht mehr. Der Stift für die Schließmechanik ist abgebrochen. Mein Freundlicher meinte „das hatten wir ja noch nie“ und behauptet, dass nur ein komplettes Ablagefach bestellt werden könne.

Frage: Kann der Stift ausgewechselt werden oder gibt es ne andere Lösung?

Vielen Dank für Eure Antworten.

#1

Starker Tobak :^o , es gab schon einige denen das dünne Stiftchen abbrach (Archiv). Ist meiner Meinung nach auch kein Wunder, sollte sich mal im Ablagefach etwas um den Stift wickeln und du machst die Klappe zu, ist der sofort abgebrochen.

Ja, ist wohl so.

Bis jetzt wurde keine gepostet. Ist eigentlich auch klar, ich kann mir nicht vorstellen, das man den Stift irgendwie haltbar wieder befestigen kann. Vielleicht fällt dir eine gute Idee ein, dann lass uns nicht dumm sterben… :wink:

Es gehen Gerüchte, dass einige Dealer die Klappe auf Kulanz ersetzten. Aber das wollen die anderen, die das nicht tun sicher nicht hören. 8)

#2

Hab ich auch schon gehabt und das Teil gibt es wirklich nicht einzeln.Neu ca.80¤

Wizig war nur ein Werksangehöriger hat mir das Ding nachdem ich aber schon eins aus Alu angefertigt hatte besorgt.Würde dir vorschlagen stell dich 1Stunde mit der Feile hin und fertih dir son Ding an hält auch dann für immer. :frowning:

#3

Hallo

Hatte das Problem auch. :?

Habe es folgendermassen gelöst. :idea:

1) An der Stelle wo der Stift sitzt ein 4mm Loch gebohrt.

2) An einer grösseren Unterlagsscheibe am Rand mit 4mm ein

Loch gebohrt.

3) Eine 4mm Schraube durch das Loch der Unterlagsscheibe,

dann beides vom inneren des Ablagefaches nach aussen

durchgeschoben.

4) Dann Unterlagsscheibe wie oben Durchgebohrt mit Mutter

verschraubt.

5) Feder eingehackt. Fertig

Bei den Unterlagsscheiben ist darauf zu Achten das diese genau in der Ecke anliegen, da das Fach sonst nicht mehr passt. Es muß eine grösser scheibe genommen werden, da diese den Druck der Feder besser abfängt. Habe beide Seiten gleichzeitig gemacht. Hällt schon 2 Jahren. Hat da ich das Problem noch nie hatte ungefähr 1 Stunde gedauert. :stuck_out_tongue:

MFG

Peter

#4

Hallo Peter !

Hast du ein Foto davon ?

Das wäre etwas für unsere „Knowledgebase“ …

#5

Hallo,

erst mals vielen Dank fuer die zahlreichen Antworten. :smiley:

Bei meiner Problembeschreibung war ich vielleicht etwas ungenau. Es ist nicht der Stift selbst zerbrochen, sondern der Stift ist mitsamt ca. 2mm Plastik abgebrochen in dem er eingegossen ist (das ist das bewegliche Teil).

@Huhu: Ich warte noch auf die Reaktion meines Dealers wenn ich den Hinweis bringe, dass das Teil schon bei anderen abgebrochen ist. Vielleicht wirds billiger oder geht auf Kulanz :?

@Hoosstefan: Gab es über den Werksangehörigen den Stift alleine oder den Stift mit dem Plastikteil? … Und wie kann ich den Rest des abgebrochenen Teils entfernen und das neue Einsetzen? Ich habe noch keinen Hebel, Clip, „Nase“ oder sonstiges gesehen an dem man es herausoperieren könnte.

@Peter: Ist da jetzt immer eine Feder gespannt wenn die Klappe aufgeht? Das würde dann meiner Meinung nach etweas gewöhnungsbedürftig aussehen oder? Viellecht gibts ja noch ein Bildchen. Das wäre interessant.

Ciao, Newbie

#6

Hallo Newbie ,

ich hatte vor ca. 8 Wochen das selbe Problem allerdings mit dem Fach in der Mitte . Nachdem ich meinem Freundlichen darauf hingewiesen habe das dies kein Einzelfall ist , wurde mir der Deckel fürs Mittelfach auf Kulanz erneuert . Zuvor hatte ich noch mit dem Verkäufer gesprochen der mir den Ali verkauft hat und der meinte das dies ( er arbeitete früher bei Ford ) beim Galaxy öfters vor kam . Wäre prima wenn du uns auf dem laufenden halten würdest wie die Sache ausgeht .

Gruß

Xanthin

#7

Unter der Teilenummer 7M3 898 337 gibt es einen Reparatursatz für den Ablagekasten.

Ich weiß aber nicht welche Teile da genau drin sind, und mit ca. 30 Euro ist er auch nicht wirklich billig.

P.S. Für den mittleren Ablagekasten gibts das auch: 7M3 898 919

#8

ich würde es in einem solchen Fall mal ganz spontan mit einem Magnetschnäpper für Möbel probieren.

Gruß,

Harald

#9

Gute Idee …

Dann aber bitte mit einem handgedrechseltem Möbelknauf in „Eiche rustikal“ ! :smiley:

Ansonsten bekommst du das Fach nicht auf …

#10

Wie wärs mit einer elektrischen Magnetlösung. Öffnen der Klappe durch einen Taster, der den Magnetverschluß öffnet. Na Chomper wie wärs? :lol:

#11

Hi @ all,

ich hatte das gleiche Problem.

Ich habe den Deckel runtergenommen ( der ist mit 4 Stiften befestigt ), dann habe ich die Verkleidung heruntergelöst, um an das bewegliche Plastikteil ranzukommen.

Danach habe ich ein Stück Aluminium in der Stärke des Plastiks auf die gleichen Abmessungen zurechtgefeilt, und vorne für den Stift ein Loch geböhrt, und selbigen eingelötet.

Das hält für die Ewigkeit. Villeicht sollten sich die Hersteller auch mal so eine stabilere Variante überlegen!

Ach ja, und zum guten Schluss wird das Ding wieder eingesetzt, und die Verkleidung wieder aufgeklebt, und der Deckel wieder montiert!

mfg

#12

Hallo,

ich wollte Euch noch das Ergebnis meines Problems mitteilen.

- Der Deckel wurde als Ersatzeil bestellt (7M3857151B 01C)

- Die Montage war kostenfrei beim freundlichsten

- Den Deckel musste ich bezahlen (EUR 51,68 mit 16% Märchensteuer) :frowning:

Na ja jetzt geht er wieder und ich werde mal Versuchen den „alten“ Deckel zu reparieren …

Vielen Dank nochmals an alle die sich hierzu geäussert haben.