Ablagefach geht nicht auf....

Servus,

bei unserem Sharan 10/03 lässt sich das Ablagefach in der Armaturentafel oben auf der Beifahrerseite nicht öffnen wenn die Sonne drauf scheint oder es recht warm im Auto ist. Fährt man 10 Km mit Klima springt es von selbst auf.

Unsere Werkstatt hat 3 mal versucht es zu reparieren - sie schaffen es nicht. Wir sollen uns ein neues Ablagefach kaufen.

Ich habe die Suchfunktion bemüht, konnte aber nichts finden das mir weiter hilft.

Ich würde gerne das Fach ausbauen und genau anschauen, schaffe es aber nicht. Es wird wohl durch Klammern in den Schlitzen gehalten, mir wäre mit einer genauen Erklärung sehr geholfen.

Claus

#1

Hallo Claus!

Vielleicht hilft dir dass weiter: click.gif

In die Öffnungen mit einem kleinen Schraubenzieher reinfahren und Fach hoch heben, wenn möglich, bei beiden „Löcher“ gleichzeitig!

mfg.

#2

@ Manfred:

Es geht um das Ablagefach auf der Beifahrerseite, nicht um das in der Mitte. :wink:

Ich habe das gleiche Problem und finde auch kein Kraut dagegen.

Meiner Meinung nach ist der Verschlussmechanismus in Kombination mit der rauhen Oberfläche eine glatte Fehlkonstruktion.

Designer haben halt mehr zu sagen als Konstrukteure.

#3

Hallo habe das gleiche Problem und ich lebe damit.

Ein wenig ärgerlich :mecker: find ich das auch aber was soll man machen :frowning:

Mein freundlicher :vw: sagte, damals in der Garantie das man es tauschen könnte aber ob das Problem damit beseitigt ist wisse er nu auch nicht.

#4

servus,

irgendjemand muß doch wissen, wie man das Ablagefach ausbaut!?

Helft dem Unwissenden…

Claus

#5

Das Problem bei diesem Fach ist nicht der Verschluss selber, sondern diese rauhe Oberfläche.

Unter Wärmeeinwirkung dehnt sich die Armaturentafel über die gesamte Breite aus.

Ich habe mal nachgemessen:

Wenn die Ausdehnung nur 0,8 mm beträgt, klemmt die Klappe schon.

Ich habe nun mal versuchsweise die rauhe Oberfläche an den vermeintlichen Berührungspunkten mit 180er Schmirgelpapier bearbeitet. Und zwar so, daß die rauhe Oberfläche nun glatt ist.

Im geschlossenen Zustand ist dies nicht zu erkennen.

Nun schließt und öffnet die Klappe wesentlich besser.

Gruß

Don

#6

hallo Manfred,

wie löst man denn die Spangen. Das schaut genauso aus wie beim Ablagefach auf der Beifahrerseite. Dort sind aber 4 davon.

Claus

#7

Servus,

wir haben nach den 3 vergeblichen Versuchen das klemmende Handschuhfach zu reparieren, unserer Vertragswerkstatt schriftlich mitgeteilt rechtliche Schritte einzuleiten wenn wir nicht binnen 10 Tagen einen Termin zur kostenlosen Instandsetztung unseres Fahrzeugs bekommen.

Rückruf eines äußerst kompetenten Mitarbeiters und Terminvereinbarung in 8 Tagen.

Wir haben unseren Sharan gebracht, besagter Mitarbeiter schaut sich 2 Minuten das Fach an und sagt: In 30 Minuten ist Er fertig.

Er gab uns den Schlüssel eines Vorführwagens und fuhr unser Auto in die Werkstatt.

Genauso wars, pünktlich und repariert.

Er sagt, das Gitter des Lautsprechers wurde von der Plastikverkleidung zwischen Gitter und Fenster nach links gedrückt und klemmte den Deckel des Ablagefachs fest. Entdeckt hat er es, indem er einen Papierstreifen rundum durch den Schlitz zwischen Deckel und Armaturenbrett gezogen hat.

Die Verkleidung und das Gitter wurden „nachgearbeitet“.

Es funktioniert tadellos. Leider erst nach dem 4. Werkstattbesuch.

Claus