Hatte heute mal wieder die Haube offen, um nach der Nummer vom LMM zu schauen. Ich habe dabei leider etwas unschönes entdeckt - Marderspuren. Auf der Motorabdeckung sind lauter Matschpfötchen und die Dämmung an der Haube ist zerfetzt. Kabel scheint er (noch) keins erwischt zu haben.
Weiß jemand ein wirksames Mittel gegen Marder? Da solls ja son Spray geben? Was ist mit umparken des Autos?
Drei Marderbisse, immer der selbe Schlauch :-k . Nach Marderwarner den ich einbauenm hab lassen, der aber nur Schrott ist, habe ich einen Tip verwirklicht der bisher super funtzt. „Toilettensteine“ Aber die guten . Habe 4 Stück im Motorraum hängen. Seit dem nüscht mehr mit Marderbissen. Nebenefekt: Herrlich frisch duftene Tiefgarage
Ist ja interessant. Eigentlich helfen solche Tricks bei Mardern ja überhaupt nicht. Kannst du mal die genaue Marke nennen? Weil, wenn die bei dir funktionieren, dann wäre das ja eine relativ günstige Variante nur mal zum Ausprobieren. Auch auf meinem Dachboden.
Hatte früher auch mal Probleme mit einem Marder in meinem BMW. Der Tip von einem Kolegen mit einem Blauen Toilettenstein war Super. Nie wieder Probleme damit.Zufall, ich denke nicht? Obwohl in der Autobild stand das nur etwas Elektronisches hilft.
Das mag damit zusammen hängen, das die Qualität der „Autobild“ Hand in Hand mit den anderen „BILD“-Produkten des Springer-Verlages geht. Sorry, ist offtopic, aber bei dem Wort „BILD“ klappen mir immer die Fussnägel hoch #-o
Spende das Geld doch lieber für einen guten Zweck.
Ich würde auch mal gern die Marke wissen…ich denke mal das hat was mit deren Geruchssinn zu tun. Der soll ja eigentlich sehr fein sein, weshalb ja auch nichts helfen soll.
Wenn man die Steine in den Luftfilterkasten hängt bekommt der Motor auch immer frische Luft
Ich habe 2 von WC Frisch und 2 von Aldi drinne. Habe sie dann mit Kabelbinder so festgemacht das sie nicht an irgendwelche beweglichen Teile Kommen. Aber darauf achten das Ihr die Folie vorher abmacht , sonnst wird das nichts. Kostengünstiger geht es wohl kaum, komme damit jetzt schon über 1 Jahr aus.
Ich hatte damals nur einen Stein mit Plastikhalterung der an das Becken gehangen wird. Die kann man irgendwo im Motorraum einhängen. Hin und wieder mal mit der Gieskanne Wasser drüber, fertig. Wie gesagt, Blau war der Stein.
Auch ich habe heute die Pfotenabdrücke eines Marders auf meiner Motorabdeckung entdeckt. Auch bei mir ist die Dämmung der Motorhaube angeknabbert. Habe den Täter auch schon mehrmals gesehen - immer so zwischen 22.00 und 23.00 Uhr schleicht er von einem geparkten Auto zum nächsten.
Habe vorerst etwas blaue WC-En… auf die angeknabberten Stellen verteilt, morgen kauf ich blaue Toilettensteine…
Weiters werde ich den Bezirksjäger anrufen, vielleicht stellt der eine Marderfalle auf mrgreen
Angriff ist angesagt, bevor ein paar Kabel oder Schläuche dran glauben… lol
Bei mir hat der Marder auch die Dämmung angefressen.
Achtet darauf, das keine Stücke davon auf heiße Teile des Motors fallen.
Die Matte kann sich entzünden, sie brennt zwar nicht, aber sie glimmt, das hat bei mir fast einen Brand verursacht, bei dem sämtliche Dämmung über dem Motor und unter der Motorhaube vernichtet wurden.
So, habe gestern 4 blaue Toilettensteine mit Körbchen gekauft und 2 davon in der Mitte der Motorhaube mittels Kabelbindern fixiert, einen weiteren am Luftfilterkasten nächst dem LMM und einen ober dem Kühlerventilator.
Die Motorabdeckung gereinigt - heute in der Früh nachgeschaut - waren keine Marderpfötchen zu sehen. Hoffe, es bleibt so.
Bin schon gespannt auf den Gesichtsausdruck des ) beim nächsten Service roll