Abgasskandal - Ist mein Fahrzeug betroffen ?

#40

#39

So sieht es derb und sehr direkt geschrieben aus, leider.

Gruß

Rabbit

#41

So wie Chaot es schreibt, sehe ich es auch.

Als kleiner Selbstständiger schaut man seinen Kunden noch ins Auge und muss direkt Rede und Antwort stehen, wenn was daneben geht.

Ein Top-Manager wird sich niemals direkt vor einem Golf-Käufer rechtfertigen müssen. Da gibt’s bestenfalls mal 'ne Pressekonferenz, man bereut, nimmt seinen Hut und gleichzeitig auch noch eine Abfindung, mit der wir alle unsere Schäfchen im Trockenen hätten.
Mit anderen Worten: Dem Manager ist es völlig wurscht, was beim Kunden passiert. Hauptsache die eigene Kasse stimmt! Sonst hätte er auch niemals zugelassen, dass so ein Betrug läuft.

Aber nun mal zurück zu VW: Das Land Niedersachsen ist an VW beteiligt. Der niedersächsische Ministerpräsident sitzt dort im Aufsichtsrat.
Was glaubt Ihr wohl, wie konsequent die Politik den Konzern bluten lassen wird?? VW wird wg. Arbeitsplätzen rumjaulen und die Sache wird so gut es geht unter den Tisch gekehrt. So in etwa wird’s laufen. Ich denke, dass einzig die Amis die Sache durchziehen werden, schon alleine um die Wolfsburger nicht so weit an die Spitze der größten Autobauer kommen zu lassen, wo sie ja im Moment sind.

BTW: Wir sind schon wieder OT

Gruß
Meschi

1 „Gefällt mir“

#42

Die Manager gehören hart bestraft und müssen hoffentlich mit ihrem Privatvermögen haften. (Wird aber wohl leider nicht so kommen)
Auch der eine oder andere Selbstständige hier im Forum wird sich aber wundern, wenn unser Exportüberschuss zurückgeht, weil es der Automobilbranche und allen die daran hängen schlechter geht. Ob es uns gefällt oder nicht wir sollten alle hoffen das VW da nicht zu sehr geschwächt herauskommt.
Jeder weiß, dass die realen Werte nichts mit dem Testzyklus zu tun haben. Wahrscheinlich ist der Ausstoß bei jedem 10 Jahre alten Euro4 Diesel wenn er von Hamburg nach München mit max 100 fährt geringer als bei einem 300PS Euro6 SUV, wenn dieser voll ausgefahren wird.
Wenn es aber ab jetzt wirklich um den realen Schadstoffausstoß geht dann kommen wir vielleicht doch weiter und die Sache hat doch etwas Gutes.

#43

Seat Alhambra kann jetzt auch überprüft werden, allerdings auf seat.com:

www.seat.com/owners/diesel-engines/vin-number.html

Meiner (125 kW Ecomotive 12/2012) ist auch betroffen: ](*,)

Your car is equipped with the EA 189 engine

How to proceed
Dear customer

We regret to inform you that your car is affected. We can however reassure you that your car is technically safe and roadworthy.

Volkswagen AG is working at full speed to implement the corresponding technical measures that may be necessary.

Volkswagen AG will cover the cost of all necessary measures, if any.

Your SEAT dealer will contact you as soon as possible in order to inform you of measures that need to be taken. In the eventuality that you do not have a SEAT dealer contact we kindly ask you to use the contact function on this website.

#44

Also, unser VI-er Golf (BJ 2011) ist leider auch davon betroffen :frowning: . Mach mal aber vorerst nix, mal sehen wann sich VW bzw. unser :wink: meldet. Unser neuer ALI (BJ 2014) Gott sei Dank nicht. Nachgesehen hab ich aber beide auf der VW-Seite. Da funktionieren auch die Seat-Fin’s ;-).

Prinzipiell bin ich schon der Meinung, wenn jemand besch…, dann soll er auch die Konsequenzen tragen. Und diese dürfen auf keinen Fall den Kunden, also uns, aufgebürdet bzw. übertragen werden. Sprich, wir darauf sitzen bleiben, ob das nun erhöhter Kraftstoffverbrauch, erhöhter Adblue-Verbrauch oder was auch immer ist.

Die rechtlichen Rahmenbedingungen dafür zu schaffen, wird, denke ich, Aufgabe der Gerichte werden, dies „zum Wohle aller (hoffentlich)“ zu lösen,

meint :wink:
Noah

#45

Hallo zusammen,
Gerüchten zufolge sollten nur Motoren bis 150PS betroffen sein.
Kann das jemand der 170PS- Fahrer bestätigen?
Vielleicht trägt hier jeder einmal Marke, Baujahr, Leistung, Getriebe mit der Angabe ob betroffen oder nicht ein.
Ich fange mal an:

Sharan BJ 2012, 140PS, Schalter, betroffen

#46

Nein meiner hat 177 Pferde und ist betroffen.

#47

#44
Wenn du bei VW eine FIN von Seat eingibst, kommt immer die Meldung, dass dein Auto nicht betroffen ist.
Du musst die FIN bei Seat eingeben.

#48

#45
Definitiv falsch. Meiner hat 170 PS und der von Ralf_H 177 PS.

Also: Überprüfen und nicht spekulieren.

#49

#44 - Ali

Danke ;-), hab jetzt meine FIN bei deiner, o.a. Adresse angegeben und meiner ist auch „infiziert“ :ohnmacht:

Ich finde es nicht gut, wenn man auf der VW-Seite FIN’s von anderen dem VW-Konzern zugehörige Marken eingeben kann, und man dann falsche Aussagen bekommt. Da wäre es besser, man kann andere Fins gar nicht eingeben oder man wird eben darauf hingewiesen diese an anderer dementsprechender Seite einzugeben und zu prüfen. Aber, so long, what shells, :drink: es gibt wichtigere Probleme…

Wir werden aber auch hier mal warten und sehen ob und wann sich jemand meldet.

Beste Grüße
Noah

#50

#41

mancher Topmanager wird aber auch von der eigenen Mannschaft „gelyncht“ (zumindest in der europäisch-moderaten Variante, die allenfalls Teile der Oberbekleidung zerstört…)

So geschehen in Fronkraisch.

#51

#49

Ich finde es nicht gut, wenn man auf der VW-Seite FIN’s von anderen dem VW-Konzern zugehörige Marken eingeben kann, und man dann falsche Aussagen bekommt. Da wäre es besser, man kann andere Fins gar nicht eingeben oder man wird eben darauf hingewiesen diese an anderer dementsprechender Seite einzugeben und zu prüfen.

Tja, VW hat es eben nicht so mit der Software… lol.gif

#50

Fand ich richtig gut, die Aktion. frustkiller.gif Die Franzosen haben ja schon des öfteren solche Sachen gestartet. Die reden nicht nur, die handeln.

#52

N´Abend,

ich hätte hier
Ali 140PS DSG mit EZ 03.2012 und
Ali 170PS DSG mit EZ 05.2015 - beide dabei…

Der erstere ist privat und soll gefahren werden, bis sich niemand mehr an Dieselgate erinnert und der zweite als Leasing von der Firma - da tangiert es mich nicht so sehr :slight_smile:

Harren wir der Dinge, die da kommen.

Gruß
holger

#53

Bin doch mal gespannt, wie lange es dauert, bis unser Finanzminister auf die Idee kommt, von jedem einzelnen Autofahrer mit „Mogel“-VW die „hinterzogene“ Steuer nachzufordern ! Da der Betrug ja angeblich teilweise bis 2008 zurück reicht, könnte da schon ein nettes Sümmchen zusammen kommen. Und die Tatsache, daß man selber „arglos“ war, wird den Betroffenen wohl kaum helfen - schließlich muß man eine irrtümlich angenommene „Blüte“ (Falschgeld) ja auch ersatzlos bei der Polizei lassen…

#54

#48
Hi,
Ich könnte das Gerücht eh nicht glauben.
Wenn’s wahr wäre, hätte es VW aber einfacher nachzubessern.
Aber das wäre ja absurd gewesen.
Interessant wäre die Frage, ob es überhaupt Sharan/ Alhambra gibt, die nicht betroffen sind. Also aktuell ausgelieferte Fahrzeuge.
Weitere Daten fände ich interessant.
Gruss Reimund
#53
Nachtrag. Ich denke, der Politik ist bewusst (oder ist sie in…) dass man das nicht durchziehen kann. Wenn VW als Arbeitgeber wegfallen würde…
Aber man könnte noch weiter gehen…

#55

  1. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht

  2. Unseren Politikern traue ich so ziemlich alles zu, vor allem in Zeiten leerer Kassen

Gruß
Meschi

#56

Mal so als Frage in den Raum geworfen:

Wer von den Betroffenen hier hat eigentlich ein Chiptuning drauf?
Und was passiert dann mit dem geänderten Tuningchip? Wird der dann mit Originalsoftware überspielt?

Das wäre ja dann mal so richtig ins Klo gegriffen!

#57

Söderle, dann will ich auch mal…

meiner ist NICHT dabei :naenae:
es sollen nur VW und baugleiche Motoren mit Euro 5 betroffen sein…

Heute ne Meldung vom Postillon:
www.der-postillon.com/2015/10/ruckrufaktion-vw-plant-einbau-besserer.html
:schenkelklopfer: :schenkelklopfer: :schenkelklopfer:

wenn’s nicht so traurig wäre, könnte man es fast glauben :mrgreen:

Die Ersparnis, die Abgasnormen bzw. den Schadstoffausstoß durch
die Software zu erreichen, soll sich im Bereich von 15,-€ pro Motor bewegt haben…

Gruß, Hu-Cky

#58

Und hier die erste Klage www.spiegel.de/auto/aktuell/volkswagen-deutsche-sharan-fahrerin-verklagt-vw-a-1056610.html

#59

Privatanleger kaufen derzeit vermehrt VW Aktion, weil diese im Kurs bekanntlich abgestürtzt sind und die Anleger ein Schnäppchen riechen.

Gruß
Meschi