Abgas - Warnleuchte (Sharan Bj. 2006, 90.000 km, Diesel, 140PS)

Hallo,

Ich suche verzweifelt nach einer Lösung für unser „Abgasproblem“

Genauer gesagt gibt es eig. kein Problem, denn unser Auto zeigt uns zwar die Abgaswarnleuchte, fährt aber seit knapp 1.000km Störungsfrei herum.
Trotzdem möchte ich gerne ohne viele Pseudoreparaturen diese blöde Anzeige wieder weg bekommen.

Vorgeschichte:
Gekauft haben wir unseren Sharan in 2009 mit c.a 70.000km bei unserem Händler in Hannover.
Wir hatten dafür unseren alten 1.9L TDI Sharan her gegeben.

Wir sind knapp zwei Jahre ohne Probleme bzw Zwischenfälle damit umher gefahren, doch dann!

Sommer 2011:
Wir sind unterwegs von Dänemark nach Hannover (im Gespann mit Wohnwagen)
Nach c.a 250 gefahrenden km verliert das Auto plötzlich an Leistung, wir mussten auf den Rastplatz ROLLEN.
Problem: Abgasrückfuhrungsventil (Meines erachtens nach passiert das öfter bei Diesel Motoren)

Winter 2011:
Unterwegs zum Einkaufsladen und aufeinmal blinkt das Kombiinstrument auf:
ÖLDRUCKVERLUST!! SOFORT ANHALTEN! WERKSTATT!

Wir fuhren mit den Auto, mit c.a 5 - 10km noch 1km bis zur unserer Werkstatt (unsere Garantie war gerade 3 Monate abgelaufen)
Unsere Werkstatt konnte den Fehler nicht finden, also brachten sie den Wagen zu einer speziellen Motoren Werkstatt.
Diagnose: Turbolader, Ölpumpe, Lagerschaden im Motorenbereich und viele andere Kleinigkeiten…
Kostenpunkt: 6800€

Nach Verhandlung mit VW dann:
Reparatur 10.000€ (VW 70%, Wir 30%) -> für uns 3.000€
Es wurde ein neuer Motor eingebaut…

Und jetzt zwei Monate später kommt diese Abgasmeldung…
Könnte die Vorgeschichte mit dem „Aktuellem“ zusammenhängen?

Danke und schönen Gruß!

Robin

#1

Hallo,

Das erste „Event“ dürfte dein Ölpumpenantrieb (Stichwort: Mitnehmer) gewesen sein…

Hierzu eine Frage: bei welchem Kilometerstand kam die Meldung?

Das zweite Event könnte:

- mit dem DPF zusammenhängen (voll, verölt, Diffdrucksensor defekt, Differenzdrucksensorschläuche defekt, Additiv alle)

- ein defekter Unterdruckschlauch sein

oder was anderes…

Mein Tip: im Fehlerspeicher steht was drin ! Diesen bei der Werkstatt oder einem Forenmitglied auslesen.
Nicht mehr allzulange so rumgurken…

mfg

#2

Dein additiv tank ist leer, klick auf das wort DPF und dann les dir den Beitrag von mir durch wo es um die reinigubg und das Auffüllen des Tanks geht.

Bei VW wird dir ein neuer DPF eingebaut und der Tank aufgefüllt kostet ca 1800euro…

Ah und Wechsel doch bitte deine Werkstatt wenn die wirklich den Fehler nicht finden konnten warum im Display stand das kein öldruck vorhanden war arbeiten da wohl echt die aller größten Deppen - kann man wirklich nicht anders sagen…
Dasxist nämlich ein standartfehler

Zudem würd ich sagen deine km wurden zurück gedreht weil der mitnehmer der welle bei ca 110 bis 130tkm kaputt geht und der additivtank auch frühstens bei 110 eher bei 120tkm leer ist

#3

@daany
Vorsicht mit derlei Vermutungen. Additivverbrauch ist an den Dieselverbrauch geknüpft, bei Superduperautobahnvollgaskilometerfresser mit entsp. Verbräuchen reicht das Zeug für keine 100TKM…
Mein Tank war auch schon bei 90 TKM leer…

Es ist aber richtig, dass man zumindest stutzig werden kann, wenn der Additivverbrauch auffallend hoch ist, trotz sparsamer Fahrweise…

Mfg

#4

@Daany,

woher kennst Du den aktuellen KM-Stand?
Ich kann aus dem Text nur lesen, dass Obama den Wagen in 2009 mit ca. 70 TKM gekauft hat…

Gruß, Hu-Cky

#5

Stimmt schon aber lassen wir uns mal überraschen was er runter hat

#6

Mooin,

m16 liegt mit seiner Vermutung schon ziemlich richtig.
Das Auto hat 97.000km runter.

Werde den Vermutungen von euch beiden (Danny, m16) auf jeden fall nachgehen.

Unser Sharan steht demnächst bei VW (Wir haben seit dem Motorentausch wieder 2 Jahre Garantie)…
Ich werde dort mal eure Vermutungen mit angeben, ich kenne einen Mitarbeiter dort Persönlich, der wird mir keinen Schrott erzählen.

Gruß

#7

Und Nochmal Moin,

Seit heute Morgen ist die Anzeige aus!
Wir haben also (momentan) kein Abgasproblem mehr…
Jetzt ist das vielleicht etwas ungewöhnlich, dass die Anzeige aufeinmal weg ist, jedoch werden wir trotzdem unserem Werkstatt Termin (Beim Freundlichen VW Mann) am 25.04 nahgehen.

Wir fahren nächste Woche in den Urlaub (mit Wohnwagen), ich werde danach berichten, ob sich etwas getan hat!

Vielen Dank (schonmal)
und noch einen Gruß von mir

Robin :slight_smile:

#8

Ja dann ist es der Tank!! Da gehts an dann hast du 2 Wochen ruhe und dann Blinkts wieder wie blöd…

Warum ist der Termin in 1 Monat?!

#9

Hallo,
interesiert mich warum blinkt waren den fahrt motor zeichen gelb ungefäer steht bei 20 kmh nr.und kommt warnung abgas werkstat.Danke

#10

@gast

lies diesen Beitrag von oben an nochmal aufmerksam durch! Dann weisst du es…

#11

Hi Gast.
Fehlerspeicher auslesen (lassen) schadet nicht.
Grüße,
Gerhard