ich habe mir einen neuen Russpartikelfilter von TwinTec gekauft.
Bestellnummer 25513004
Es sind alle Dokumente bei diesem Neuteil dabei, leider fehlt die ABE. Ein Kontakt mit Twintec hat ergeben, dass die ABE nur an KFZ-Sachverständige und Werkstätten abgegeben wird.
Auch eine befreundete Werkstatt ist jedoch trotz Verasand eines Fotos abgeblitzt. Der TÜV-Sachverständige will das Teil nur mit ABE abnehmen.
Hat jemand von Euch die Kopie einer ABE für den Twintec 25513004 - Mein Motor ist der 1.9 TDI und hat den Kennbuchstaben AUY und 85kW.
Es waren alle Dokumente im Paket, bis auf die ABE. Verkäufer kann mir nicht helfen, da Privatkauf und Paket original verschlossen. TwinTec hat mir auf Anfrage mitgeteilt: ABE nur an Händler oder KFZ-sachverständigen.
#6 Die ABE beinhaltet auch den fachgerechten Einbau des DPF und deshalb darf das nur über die Werkstatt laufen.
Wenn du den selbst einbaust wird (und darf) den auch kein TÜV abnehmen.
Der Verkäufer hat das vermutlich gewusst sonst hätte er das Teil nicht billig abgestoßen. Deine einzige Möglichkeit die ich sehe ist das du bei einer freien Werkstatt mit AU-Zulassung nachfragst ob sie dir das Ding einbauen und die ABE anfordern.
#7 natürlich darf man den selber einbauen, das erfordert dann allerdings hinterher eine Anbauabnahme beim HU-berechtigten Prüfer damit der -eintragungspflichtige weil abgasrelevante- Umbau eingetragen wird.
Bremsbeläge und andere ABE-relevante Teile darf man auch selber einbauen.