Abblendlicht Leuchtmittel wechseln aber wie ?

Hallo zusammen,

habe hier schon einiges gelesen um ein Paar Teuros zu sparen. Habe auch schon die Klappe im Radkasten gefunden, aber nur für Standlicht und Blinkerlampe. Um das Abblendlicht zu wechseln, muß ich da den Scheinwerfer komplett ausbauen ???

Ach so.Noch eine Frage. Am Scheinwerfer Fahrerseite fehlt bei mir eine kleine Metellspange die den Scheinwerfer an die Dichtung preßt. Kann ich diese irgendwo herbekommen ??. Weil der Scheinwrfer zieht Feuchtigkeit. :-k :-k :-k :-k :-k

#1

Hallo, willkommen im Forum.

Die H7-Birnen für das Abblendlicht kannst Du ganz „normal“ vom Motorraum aus rausbauen. Du brauchst nicht den Scheinwerfer ausbauen. Du brauchst nur ein paar schlanke und geschickte Finger. :slight_smile:

In der Suche findest Du Anleitungen zum Ausbau des Scheinwerfers. Damit sollte das Trockenlegen klappen.

Gruß

Dschens

#2

Wäre schön wenn du deine Fahrzeugdaten in deinem Profil ergrenzen könntest.

Welcher hat da eine Klappe im Radkasten, von innen oder außen :-k

#3

Schätze mal, um die Metallklammer wieder an Ort und Stelle zu kriegen, wirst Du entweder den Scheinwerfer oder die Batterie ausbauen müssen. In der schmalen Ritze wirst Du die Klammer wohl nicht wieder angesetzt bekommen.

Und ich könnte wetten, dass Du nach dem Scheinwerferausbau auch die Klammer unter dem Scheinwerfer wieder findest.

#4

Also ich fahre einen Seat Alhambra Baujahr 03/ 2002. 1,9 TDI. Die Klappe ist von Außen im Radkasten ( Beifahrer).Man kann diese hochschieben.Habe ich schon getestet.

Dann erreicht man das Blinkerbirnchen. Aber hat jemand vieleicht eine Anleitung wie ich die Lampe vom Abblendlicht wechseln kann.

Soll der gesamte Strahler dann demontiert werden.???

Die Metallklammer die ich meine ist nicht die von der Klappe um an die Leuchtmittel zu kommen, sondern eine ca 1 cm Metallklammer die den gesamten Strahler Press an die Dichtung drückt. Erst mal vielen Dank für die Prompte Beantwortung.

:roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:

#5

Hallo wie das vom Motorraum aus gehen soll ist mir ein Rätsel. Habe schon mal die Fahrerseite wechseln lassen, da ging es soeben. Aber die Beifahrerseite ist absolut Sch… zu wechseln. Mann bekommt die Klappe die den Zugang zu den Birnen herstellt nur ca. 45 Grad geöffnet, weil Einbauteile im Motorraum im Wege sind. Alternativ kann ich wohl nur den ganzen Scheinwerfer Ausbauen oder ?? Noch eine Frage . Ich muß ein Ölwechsel machen lassen. Welches Öl sollte ich denn nehmen ??

5 W 40 für 50 Teuro 5 Liter ??? ( bei ATU ).

Alternativ 5 W 40 für 19.99 5 Liter auch bei ATU .

Fragen über Fragen .

#6

Hallo, lernfähig!

Falls du doch den Scheinwerfer ausbauen willst - hier ist eine Anleitung click.gif

Wegen dem Öl schau mal in deine Betriebsanleitung, für einen TDI-PumpeDüse brauchst du mindestens VWNorm 505.01, wenn LongLife-Intervall VWNorm 506.01.

Oder du fragst mal in deiner VW/Seat-Werkstatt.

ODER die Forumsuche benutzen - du bist ja lernfähig!

LG Walter

#7

@ Topcat

welchen motor er hat, hat er 2 Postings weiter ober geschrieben.

@ Lernfähig,

Beifahrerseite, zur not den Luftfilterkasten ausbauen.

LMM Abstecken

mit ner Zange , die schelle hinten am Schlauch zusammendrücken und schlauch abziehen.

Am Kotflügel , halteschraube (6er Imbus) vom Filterkasten lösen.

Filterkasten herausnehmen.

Gruß Andy

#8

Werde die Anleitung versuchen . Ich informiere Euch über den Erfolg. Denke das es klappen wird. Hoffentlich.

Schneller hätte die Beantwortung nicht sein können.

P.S.

Walter Dein Spruch gefällt mir sehr gut.

Schönen Abend noch bis demnächst.

Gruß aus dem Ruhrgebiet.

#9

Habe auch erst letzte Woche zum ersten Mal die Abblendlampe gewechselt.

auf der Fahrerseite kommt man mit schlanken Händen so ran, ist allerdings wie schon geschrieben ne fummelige Sache. Die Klammer nach oben klicken, den Deckel nach hinten wegklappen, dann kannst du ihn nach oben rausnehmen.

Beim Lampenwechseln darauf achten daß die neue dir nicht reinfällt, ist mir passiert, musste sie mit einem Magnetstab wieder rausholen.

Also trau dich ist nicht die Welle, aber halt Gefummel.

Auf der Beifahrerseite hab ich noch keine gewechselt.

Dietmar

#10

und auf der Beifahrerseite geht das „EINFACHE“ Birnenwechseln, auch ganz leicht.

Klammer hochdrücken, klappe nach hinten klappen, rechte ecke aushängen, klappe nach oben rauswinkeln.

dDann noch Schlanke hände und es geht ohne Zusaztarbeiten.

Aber da es ja noch Probs mit ner Klammer gibt, wird das So nicht gehen.

#11

@Lernfähig: sei doch bitte so lernfähig und trage die Daten Deines Fahrzeuges in Deinem Profil ein

Damit wird

  1. Dein Fahrzeug richtig in der Forumsstatistik berücksichtigt

  2. Muss wer Dir helfen will nicht zuerst die Infos suchen oder erfragen