3kw Zuheizer raus und Webasto Thermo Top C 5,2kw rein in den Sharan1 !!!

Hallo erstmal allerseits! Habe mich heute erst hier angemeldet und gleich ne Frage! ;o) Ich bin seit ner Woche dabei die Thermo Top C Standheizung mit 5,2kw in den Sharan zu bauen. Der alte 3kw Zuheizer funktionierte nicht mehr und soll ja auch nicht richtig die Wärme bringen wie er eigentlich sollte! Ich habe mir die Fahrzeugspezifischen Einbauunterlagen aus dem Internet besorgt und gleich losgelegt mit dem Einbau. Die Heizung ist nun komplett montiert,nur die Elektrikansteuerung für die Klimaautomatik macht mir noch etwas Stress… Ich suche ein Klimasteuerrelais an das ein Kabel angeschlossen werden soll! Kann mir jemand sagen wo das Relais der Klimaautomatik sitzt??? Danke

#1

Moin, im Sicherungskasten im Fußraum links unten, Zweite Ebene

#2

Okay…,ist da ne Nummer drauf,oder woran erkenne ich das Relais der Klima??? mfg

#3

Moin, hast du die BDA? Sollte eigentlich drin stehen.

#4

Bedienungsanleitung? nee,leider nicht! ;o(

#5

Moin, ich habe ja nur die vom Galy 2,3, hast mal über SUFU, eventuell gits link zur elektronischen wie beim Ford

#6

Nee,keine Ahnung? Kann da nix drinne finden! Ich soll an den roten Siecker der Klimaeinheit Pin20 an Pin1(was das auch heißen soll?) und ans Klima Relais! Vielleicht kann da ja einer weiterhelfen und schlau werden anaus den"pink"markierten kabeln bzw.wo die angeschlossen werden sollen ??? danke,mfg

#7

Moin

So wie ich es sehe brauchst du dieses Doppelrelais garnicht zu suchen. Du gehst von dem orginal Webasto relais welches du wahrscheinlich im Motorraum verbaut hast einfach zum Gebläsemotor vorne. mehr nicht.

MfG Nico

#8

Ahoi! hmmm,Danke erstmal für den Tipp. Das stimmt schon mal von dem Relais im Motorraum(Webasto). Es muss aber das Kabel (grün-weiß) angezapft werden,bzw.ein neues kabel gelegt werden und an den roten klima-stecker!*******Nur: an pin 1 oder 20 ??? Und sitzt der Gebläsemotor hinter dem Bedienteil ??? MfG


#9

so…ich hab mir das noch einmal ganz genau angeschaut. das Kabel soll an pin 20. Damit wird bei 12v Spannung die ja die Standheizung im Betrieb schaltet die Klimatronik auf defrost gestellt. .

Der Lüftermotor sitz hinter dem Handschuhfach. Die leitung vom Webasto Relais zum Lüftermotor mußt du legen. Sollte mindestens 4mm² sein. Die grün/weiße leitung muß vom webasto relais zum Steuergerät auf pin 20 das ist richtig.

mfg nico

#10

Hey Danke! Das ist doch mal ne Aussage die ich auch verstehe! Geht Morgen gleich los! ;o) mfG

#11

Hey ho WEBASTO ! So die Umbauaktion ist nun nach 25 Std. endlich fertig!

Läuft bestens und die blöde Zuheizervergangenheit ist schon so gut wie vergessen! Kann nur jedem Empfehlen,hat sich mehr als gelohnt!!! Bei Fragen kann ich nun gerne auch weiterhelfen! ;o)))

#12

Manch einer hier im Forum will einen funktionierenden Zuheizer abschalten, um den letzten Tropfen Diesel zu sparen. Du baust sogar einen Webasto ein, obwohl der Eberspächer vorhanden ist. :lol:

Was war denn mit deinem 3kw Zuheizer, dass die Reperatur nicht mehr lohnt? Was hat Dich die Webasto gekostet?

Gruß
t.klebi

#13

Hi! Also der zuheizer startete nur nicht. Ich wollte ihn rausnehmen da der 3kw zuheizer bei vw immer unterdimensioniert war und ich den Innenraum auch mittrugen wollte! Der Spaß kam an Einbauteilen ca.200€ + Heizgerät ca.400€ bei eBay! MfG

1 „Gefällt mir“