bei meinem Ford Galaxy Bj.97, 2.3 L, Automatik, ca. 88T km
tritt folgender Defekt auf:
Anlassen: Schlüssel rumm und brumm. Drehzahl in P und N normal und stabil.
Beim Schalten in D sackt die Drehzahl auf knapp über 500 rpm (oft auch darunter, dann stirbt der Motor ab)dann schwankt sie so um 750 rpm. Eher selten steigt sie wieder auf den Normalwert.
Jeder Ampelstopp ist ein Erlebnis.
Der Wagen wird regelmäßig in meiner Ford-Werkstatt gewartet. So auch vor 1 Monat. Seither im Urlaub ca. 15t km ohne Probleme gefahren.
Gewechselt wurde ein Unterdruckschlauch zum Automatikgetriebe (vorher ging der Motor bei jedem Stopp aus).
Der Effekt tritt mit oder ohne Klima auf.
Kennt jemand dieses Problem?
Besten Dank im Voraus und einen schönen Tag.
Grüße Peter
Unterdruckschlauch zum Automatikgetriebe??
Wo soll der denn sein.
An das Getriebe gehen meines Wissens nur zwei Schläuche.
Die vom Getriebeölkühler.
Unterdruckschlauch hab ich keinen gesehen oder in der Hand gehabt.
Lass dir mal in der Werkstatt zeigen wo der sein soll.
Bring wenn möglich ein Bild davon mit.
Hatte ein ähnliches Problem, wen ich auf der bremse stand und in D schaltete ging der Motor aus Problem war das das Steuergerät nicht die Wandlerentfüllung veranlasst hat. Bei mir war es ein Wasserschaden im Steuergerät und 2 Leitungen unterbrochen waren. Die Leitungen wurden neu gemacht seit dem läuft es wieder.
Was passiert den wen du in D schaltest und nur von der bremse gehst ohne Gas geben rollt er normal oder mit verminderter Motordrehzahl?
@danhrpl
Beim Anhalten hatte ich hatte immer in N geschaltet und dann zum Weiterfahren mit leicht erhöhter Drehzahl auf D.
@GroßerGalaxy
Ich denke egal, ob man es Kundendienst/Wartung/Inspektion nennt, die Werkstatt hat doch bestimmte vorgeschriebene Arbeitsposten zu erledigen. Da denke ich sollte das Getriebeöl gewechselt sein. Werde aber noch mal in den Werkstattrechnungen nachschauen.
Mit dem Auslesen und Interpretien hast natürchlich vollkommen recht. Da muss ich dem Können der Werkstattmitarbeiter vertrauen. Bin seit 13 Jahren mit diesem Auto immer bei der Selben und war bisher immer zufrieden.
@Obi Wan
Da werde ich mal meiner Werkstatt auf den Zahn fühlen.
Habe das selbe Problem mit meiner Dicken.
Der Fehler tritt aber nur hin und wieder auf, besonders wenn ich den Wagen anlasse und zu schnell „D“ schalte.
Würde mich interesieren ob bei Dir das Problem gelöst wurde. Werde mal nach dem Schlauch suchen, der bei Dir scheinbar undicht war…
bei den Inspektionen wird garantiert das Getriebeöl nicht gewechselt.
Laut Hersteller soll es eine lebenslange Füllung sein.
Wobei die nichts bezüglich der Lebensdauer verlauten lassen
Einen ATM-Getriebeölwechsel musst Du extra beauftragen.