2.0 TDI springt warm schlecht an

Hallo,
Mein Motor springt warm schlecht an. Kalt startet er ohne Verzögerung. Bei warmen Motor hört es sich an ob der Anlasser nicht genug Strom bekommt und er braucht mehere Umdrehungen zum starten. Die batterie ist 7 Monate alt.
Abziehen der beide Temperatursensoren ândert nichts an Warmstartverhalten.
Fehlerspeicher zeigt ein „G40 kein Signal Sporadisch“. Kann es sein das diesen Fehler eingetragen wird weil es bei warmen Motor zu wenig umdrehungen gibt beim starten? Nach wischen des Fehlers kommt er wieder aber nür bei Warmstarten.
Kontakten auf Anlasser sind sauber.
Kein Leistungsverlust.
Habe schon im Forum gelesen das umschalten van Schaltbetrieb auf Automtik ein solches Problem lösen könnte. VCDS zeigt mir bei CODING (7) aber verschiedene Fenster wie Software Coding, Workshop Code, Importer Number, Equipment Number. Wo soll ich da die Code zum umstellen eingeben?
Schönen Abend an allen.
Shasha

#1

Es könnte aber auch sein das schlicht der Hallgeber G40 defekt ist. :-/
Wenn der Hallgeber thermisch reagiert kannst du den doch einfach prüfen. Bei kaltem Motor den Hallgeber mit Fön aufheizen und dann Anlassen. Setzt er den Fehler hast du dein Problem gefunden.

Wenn du schon VCDS hast warum hast du dann nicht die Temperaturen einfach ausgelesen? Ob das Abziehen mit dem Ersatzwert dann das Startverhalten ändert steht nicht sicher fest. Besser ist es hier wirklich auszulesen und zu kontrollieren ob der Wert Sinn ergibt.

#2

Ein neuer Nockwellensensor G40 sollte das Problem beheben

2 „Gefällt mir“

#3

Soll der Hallgeber wenn er thermisch reagiert keine weitere Probleme im Motorbetrieb verursachen? Leistungsmangel, rückelen …

#4

#3 Nö, nicht unbedingt

#5

Vielen dank für euere Hilfe, Hallgeber bestellt.
Melde mir wieder wenn er gewechselt ist.
Schönen Tag.
Shasha

#6

Kleine Rückmeldung :G40 ausgetauscht und siehe da Motor springt auch warm sofort an. :gähn:
Ich glaube es hat auch den Tempomat gut getan , er functionierte mal und manchmal auch nicht und dass ist nun auch behoben.
VCDS gibt keine Fehlermeldung mehr.

Vielen Dank fûr eure gute Ratschläge.

Shasha from France

1 „Gefällt mir“

#7

Ich hatte es auch beim BRT.

Erster Symptom: während Autobahn Fahrt mit Tempomat, plötzlicher Geschwindigkeitsverlust - „jemand“ hatte den Tempomat ausgeschaltet…!?

Dann lies der sich nicht mehr aktivieren. Erst nachher bemerkte ich Startprobleme - egal ob warm, oder kalt - es dauerte IMMER so um 3 sec um anzuspringen, was gar nicht normal war.

VCDS hatte den G40 Fehler gebracht. In paar Tage G40 gewechselt und alles wieder OK!