Hallo SGAF Freunde,
ich habe akut ein Problem:
Ich bin mitten im Umzug und jetzt das:
mein VW Sharan 2.0 CL (Benziner Bj. 1996) springt von heute auf morgen nicht mehr an.
- Batterie fast neu und geladen: Anlasser dreht gut und ist drehfreudig
- kein Zündfunken aber Spannung am Kabel an der Wand zum Fahrgastraum: 12V rechts, aber scheinbar (Multimeter, leider kein Oszi dabei) kein Zündimpuls
- Interessant: im Ggs. zu der Situation „Benzinpumpe aus“ oder „Batterie schwach“ zeigt der Drehzahlmesser ( DZM ) konstant 0 ( null ) Umdrehungen bei den Anlassversuchen, wobei der Anlasser dreht
Die scheinbar gleiche Situation (auch im Bezug auf DZM) ist schon einmal vor ca. 1,5 Jahren mehrmals sporadisch aufgetreten. Damals wurde nach erfolglosem Tauschen des Sicherungskasten / Sicherungshalter / Relaishalter die Kabel an selbigem neu gecrimpt (Werkstatt). Es war scheinbar (nicht selbst gesehen) schon am Steuerkreis/ Eingangskreis von Relais 30 eine zu geringe Spannung, so dass das Steuergerät stromlos war.
Jetzt geht es wieder los ?!?!
Benzinpumpe pumpt vom hoeren her: Relais 167 klackt und Pumpe summt. Allerdings ist in den ersten 30 Sekunden nach erstmaligem Einschalten der Zündung etwas seltsames passiert:
Relais 167 klackerte Dauernd und die Pumpe unterbrach mehrmals ihr Summen und summte wieder von neuem los, wie bei einem Wackelkontakt.
Danach war dieser Effekt wieder weg.
Trotzdem wurde Relais 167 ohne Erfolg versuchsweise getauscht.
Relais 30 (Steuergerät) versuchsweise getauscht: kein Erfolg
Batterie abgeklemmt und wieder dran geklemmt: kein Erfolg
Kabelstrang hinter Sicherungskasten mit den Fingern auf lose oder defekte Kabel überprüft und etwas daran gewacket: kein Erfolg
Langsam weiss ich nicht mehr weiter…kennt vielleicht jemand dieses Phenomen oder kann Tipps geben, wo noch gesucht werden kann?
Werde morgen eine Werkstatt hier anrufen via ADAC und vorher nochmal Relais 30 testen.
VIELEN VIELEN Dank im Voraus