16 Zoll Winterreifen, welche Marke bei Schnee?

Bin gerade dabei, Winterreifen zu suchen.

Budjet 1000€

Habe nur eine Größe im KFZ-Schein eingetragen.
215/55/16

Da ich schon auf anderen Fahrzeugen Continental Winterreifen fuhr und zufrieden war,
würde ich gerne auf dem Galaxy auch Continental Winterreifen fahren.

Das wäre der neuste Winterreifen von Continental
Continental ContiWinterContact TS 850 215/55 R16 97H

Ich fahre selten Autobahn, meistens Überlandverkehr im Süden Deutschlands.
Jedes Jahr gibt es Schnee und Eis bei uns.

Fahrzeug:
Galaxy 2004 VR6 Automatik

Ich benötige einen Reifen, der auf Schnee einer der Besten ist und bei Eis auch noch einigermaßen Grip hat.

Trocken und Nässeverhältnis ist egal.

Gibt es da von euch entsprechende Erfahrungen,
vielleicht auch mit anderen Reifenherstellern?

Gruß Tino

#1

Hi

Ich habe auch schon viele ausprobiert, und ich wohne im Schwarzwald (viel Schnee)
ich habe jetzt seit zwei Jahren den Syron der ist der Hammer Schnee und eis verhalten top hatte bisher keinen besseren für Schnee gehabt!
selbst mein dad steigt dieses jahr auf ihn um und er fuhr vorher den Michelin ok auf trockener Strasse haben die teuren michelin etwas besser reagiert aber das ist sehr minimal und bei uns ist nunmal winter auch winter und der grip vom syron ist genial im Schnee da kam selbst der michelin nicht mit, und er ist auch super leise keinreifen brummen oder so ich hole mir nichts anderes syron ist top Miene und die Meinung von meinem dad und das beste er ist auch noch Verhältnis mäßig günstig und hält auch gut 2 Saison

MFG Frank

#2

Hallo Frank,

danke für den Tip.
Bin auch öfters, schon seit über 30 Jahren, jedes Jahr min. einmal im Schwarzwald (Todtnauberg) zum Skifahren.

Ist es der Reifen, den Du meinst?

Winterreifen 215/55 R16 97V SYRON EVEREST 1 XL

Gruß Tino

#3

Jippieh :smiley:

Ein Winterreifenfred!

Alle Jahre wieder :wink:

Gruß Rebell 02

#4

Ich habe vor 3 Jahren den Vredelstein Snowtrack 2 gekauft. War damit auch schon beim Ski fahren und im Schwarzwald und bin recht zufrieden. Bezahlt habe ich damals 90€ pro Reifen.

#5

Was bitteschön ist denn ein „Winterreifenfred“ ??

#6

Die Frage nach dem „richtigen“ WR ist eigentlich nicht zu beantworten. Dazu hat jeder einfach zu verschiedene Ansichten und Vorlieben. Dazu kommt noch die verwendete Größe sowie das Fahrzeug, auf das der WR aufgezogen werden soll. Ist beispielsweise ein WR Top auf einem Huahua kann es sein, dass er auf einem Auiaui total versagt. Gleiches gilt für die Dimension. Ein Reifen, der als 195er Top ist, kann als 215er eine Niete sein.

Ich hab mir angewöhnt, nach passenden Reifentests zu suchen und dort einen Test zu finden, der meiner Konfiguration von Fahrzeug und Reifengröße am Nächsten kommt. Nach Möglichkeit kommt hinzu, dass ich schaue mehrere Tests von verschiedenen Organisationen zu erhalten. Zu bedenken ist jedoch, dass man in den seltensten Fällen genau den für sich selber zugeschnittenen Test finden wird.

Da ich für unseren neuen Maxe auch derzeit nach WR suche (bzw. gesucht habe, unten mehr dazu), hab ich mir so ein oder zwei Stunden genommen und hab nach Tests in der gewünschten Größe gegoogelt. Mein persönlicher Favorit ist der Dunlop Winter Sport 3D, den ich die letzten Winter auf dem Ali in der von dir gesuchten Größe drauf hatte. Eigentlich wollte ich, weil ich ja so zufrieden war, heujahr den 4D drauf ziehen lassen. Es geht aber wohl leider nicht.

Ich habe den Maxe mit TPMS (Reifendruckkontrolle) geordert. Da macht es natürlich Sinn, die Sensoren auch bei den WR zu haben. Leider kosten die einzeln ein Vermögen, so dass ich mir nun Winterkompletträder bestellen werde. Dabei bietet aber Ford nur eine begrenzte Anzahl an Reifen/Modelle an. Der Dunlop war/ist leider nicht dabei, so dass ich mich für den Pirelli Sottozero entschieden hab. Man wird sehen, wie der so auf dem Maxe ist.

#7

Ein Reifenfred kommt gleich nach Zuheizer- und Klimafred :groehl: :groehl: :groehl:

Das sind einfach immer wiederkehrende Beiträge, jahreszeitabhängig, auf die praktisch gewartet wird. Einer fängt immer an… :guckstdu:

Fred = Thread = Beitrag :guckstdu:

Gruß Uwe

#8

Danke Uwe :prima: :lol:

Gruß Rebell 02

#9

Ich wollte nur wissen, welche Erfahrungen mit,
vielleicht bestimmten, Winterreifen in den letzten Jahren hier so gemacht wurden.

Die Tests der Autozeitschriften, des ADAC usw. sind nur bedingt zu gebrauchen.
Da dort nicht unbedingt ein Ford Galaxy als Fahrzeug zum Testen verwendet wird.

Da hier aber einige einen Ford Galaxy fahren,
ist dieses Forum hier vermutlich der bessere Ort,
um Erfahrungen, mit dem ein oder anderen Winterreifen, zu erhalten.

Hier werden Erfahrungen von Autofahrern und nicht von Testern vermittelt.

Gruß Tino

#10

Hallo Tino,

Dein Beitrag sei Dir ja gegönnt! :slight_smile:

Wenn Du mal die Suchfunktion bemühst,wirst Du 46 Seiten vorfinden die etwas mit Winterreifen zu tun haben!

Bestimmt auch Empfehlungen und sicher auch günstiger als 1000 €!

Ich persönlich würde 1000€ für andere Sachen (Reparaturen) ausgeben als für Winterreifen! :wink:

Gruß Rebell 02

#11

Nun ja, wie manns nimmt. Die Reifen sind die Verbindung vom Fahrzeug zur Straße. Von denen kann es abhängen, ob ich noch rechtzeitig zum Stehen komme oder u.U. mein Leben lasse. Die ersten Winter hab ich auch so gedacht und mir irgendwelche Billigheimer drauf ziehen lassen. Im Endeffekt war es anstrengender zu fahren, da selbst bei etwas Nässe und langsamen Kurven der Ali doch sehr untersteuert hat. Später, mit den 3D, war es im Vergleich dazu wie auf Schienen zu fahren. Da macht es selbst im Winter Spaß zu fahren und sicherer fühlt man sich alle Tage.

Ergo, imho eher das Geld für gute und günstige WR (schließt aneinander imho nicht aus) ausgeben als z.B. für ein Doppel-DIN-Navi oder dergleichen. Aber, jeder wie er es mag. :wink:

#12

Auf deinem AYL sind zugelassen:

195/60 R16 C99/97 6Jx16 ET53 und
215/55 R16 95 7Jx16 ET59,6Jx16 ET53
in 16 Zoll.

Nur auf den 195er sind Schneeketten zugelassen. Siehe: www.sgaf.de/sites/sgaf.de/files/reifen_0.pdf
Ich habe 195er Semperit Van Grip drauf und bisher keine Probleme. Ich hole mir immer die Preise aus dem Netz und hole mir die Reifen vor Ort ohne Montage und lasse sie von meiner Dorfwerkstatt fürn Zehner aufziehen.

Gruß Uwe

#13

Roooosl…Du unterstellst mir,daß ich mir Billigheimer draufziehe! :shock: :slight_smile:

:dudu: nene dem ist nicht so,ich hab nur andere Prorietäten!

Und meine Sicherheit,schöpfe ich aus meinem Fahrstil der immer den Witterungsverhältnissen angepasst ist!

Natürlich lege ich größten Wert auf ausreichend Profil am Reifen!

Ich meinte aber auch kein Navi oder Doppeldinradio,sondern Reparaturen,die an einem VR6 durchaus mal etwas teurer werden können!

Gruß Rebell 02

PS:einfach herrlich diese Winterreifen-Beiträge…da kommen dann immer so Kommentare wie "Du Schleicher und ihr Deutschen könnt nicht fahren :lookup:

Tschöö bis später! :slight_smile:

#14

Für mich ist das Thema erledigt,
habe gerade ein top Angebot für neue Winterreifen erhalten.

Von meinem Budget bleibt sogar noch was übrig,
für eine Achsvermessung,
nachdem die neuen Pneus drauf sind.

Inspektion für den Winter lass ich auch noch gleich machen, die fehlt noch.

Gruß Tino

#15

Für welche Marke hast du dich entschieden?

Gruß Uwe

#16

Hallo Uwe,
ich habe mich für Reifen des Premiumherstellers aus Hannover entschieden,
da ich mit denen in der Vergangenheit immer gut gefahren bin.
Jedesmal gab es eine Verbesserung zum vorherigen Modell.

Ob ich nun eine Allrad Oberklasse Limo mit 340PS und 2Tonnen Gewicht,
oder eine Mittelklasse Limo mit 220 PS und 1,5Tonnen mit den Pneus dieses Herstellers bewegte,
ich hatte nie das Gefühl am Limit zu sein.

So gehe ich mal davon aus,
der Galaxy wird mit diesen Schuhen an den Füssen,
ebenso brav marschieren.

Für den guten SYRON Everest, aus Fernost,
konnte ich mich trotz der positiven Meinung nicht entscheiden,
diesen Reifen zu kaufen.

Bei Michelin, Dunlop und Goodyear konnte ich in der Vergangenheit keine grossen Unterschiede beim Fahren feststellen.
Die waren irgendwie alle gleich.
Aber konnten mich nicht immer überzeugen.

Ps.: die Reifen sind vorhin bestellt worden, Termin zur Montage ist dann Anfang Oktober.
Tiefstwerte z.Z. bei 5°C morgens, leider wird es bis nachmittags noch über 20°C

Gruß Tino

#17

Ja die Everrest meinte ich nur Fahre ich sie in der Größe 230/40 18 auf meinem zweiten Satz Projekt zwo (Winter Felgen) !!!

Gruß Frank