Fahrertür
![]() Durch die SAFE-Funktion der Türschlösser kann es im Falle eines Defektes dazu kommen, daß sich die betreffende Tür überhaupt nicht mehr öffnen lässt, weder von innen, noch von außen. Da sich das defekte Türschloss aber nur bei geöffneter Tür ausbauen lässt, ist es unerlässlich die blockierte Tür zuerst wieder aufzubekommen. Da der herkömmliche Weg ja versperrt ist, bleiben drei verschiedene Möglichkeiten. Welche dieser Möglichkeiten erfolgreich, bzw. die erfolgversprechendste ist, hängt von der Art des Defektes ab, der Grund für die blockierte Tür ist. [...] Weiterlesen SGA-Stichworte: Beifahrertür, Fahrertür, Fondtüren, Kabelbruch, Notöffnen, Notöffnung, Safe, Tür, Türschloss |
||||
![]() Das komplette Türschloss setzt sich aus zwei wesentlichen Baugruppen zusammen: Beide Baugruppen sind miteinander verschraubt. Um beide herum ist eine schwarze Kunststoff-Abdeckung geclipst. Diese dient (meistens) nur dem Schutz. In der Fahrertür trägt sie zudem den Schalter F59 (bzw. [...] Weiterlesen SGA-Stichworte: F114, F59, Fahrertür, Tür, Türgriff, Türschloss |
||||
![]() Das Problem: Seat Alhambra, Bj. 2003 Nun habe ich von einem Forumsmitglied (Dank an Freesurfer) ein Schloss angeboten bekommen. SGA-Stichworte: Fahrertür, Türschloss
|
||||
![]()
SGA-Stichworte: Fahrertür, Türverkleidung |
||||