Zusatzwasserpumpe / Kühlmittelnachlaufpumpe

Ja ja

Die SUFU habe ich benutzt.

Habe aber nix gefunden.

Ich habe meine Pumpe überprüft.

Motor aus Zündung an, am Stecker liegen 12V an.

Pumpe läuft aber nicht.

Pumpe direkt an die Batterie angeschlossen und sie lief kurz an.

Das wars.

Dann wieder an den Stecker dran.

12V liegt an, Pumpe läuft nicht.

Wird die Pumpe nur über diesen Stecker angesteuert??

Ich habe festgestellt, daß die 12V nach ca. 3 Minuten Zündung an weg sind.

Zündung aus 12V weg.

Ich habe diesen Test ohne laufenden Motor durchgeführt.

Die Motortemperatur war Handwarm.

Kann es sein daß die Pumpe normal läuft wenn das Kühlwasser auch die entsprechende Temperatur hat??

#1

HI

Die Pumpe muss immer laufen wenn Spannung anliegt, denke das die Kohlen runter sind

mfg HH

#2

Wird vermutlich so sein.

Hab dem Dieselsmell sein Beitrag schon gelesen, bezüglich aber der Spannung nix gefunden.

#3

Die läuft normal temperaturabhängig gesteuert nach

#4

Hi Leute,

nachdem die Temperaturen draußen noch weiter runter gehen will ich an dieser Stelle meine Frage zur Zusatzwasserpumpe aufnehmen. Unser Dicker braucht seit kurzem relativ lange, bis die Nadel der Kühlwasser-Temperatur auf die 90 Grad Position wandert.

Im Prinzip ist mir die Funktion vom Thermostat und den möglichen Defekten - geht immer oder zu früh auf bzw. nie - mit den entsprechenden Auswirkungen auf Wasertemperatur und Heizleistung.

Mir ist nur nicht genau klar ob die Zusatzwasserpumpe bei einem Benziner nach einem Kaltstart erstmal mitläuft, um das Kühlwasser schneller durch den Kreislauf zu pumpen. Ergo würde eine kaputte Pumpe durch eine langsamere Erwärmung sich bemerkbar machen. Übrigens hat das Teil dieses typische Klackern gehabt, bis es vielleicht vor 3 Monaten verstummt ist.

Danke für Eure Einschätzung

Adama