Ich habe mal eine frage ich bekomme nächste woche meinen
ich fuhr vorher einen Passat 3B nun habe ich ,bevor ich meinen Passat verkauft habe alles nachgerüstete ausgebaut.Meine frage wäre beim passat gibts ja da wo die sicherungen sitzen 4 "gewindestangen"wo man bequem alles elektrisch nachrüstbare (kl 30 und kl 15) mit ringgabelschuhen befestigen kann.ich habe mal die suche benutzt aber ich wede nicht so recht schlau.
gibt es im keinen zentralen punkt wo man die 15 und 30 abnehmen kann.
naja der ist für mich absolutes neuland ich muss meine freisprecheinrichtung excalibur alarmanlage,dvd player.deckenmonitor,mfd mit cd wechsler dietz mmadapter,videoverteiler usw alles wieder einbauen.wenn ich daran denke(die ganze verkabelung) wird mir ganz anders,weil ich nicht weiss wo was ran muss im. ist ja alles anders,aber ich bin froh das es so ein forum gibt.
da du nicht viele möglichkeiten hast um Kabel in den Motorraum zu legen,solltest du wirklich über eine 30-Verteilung im Innenraum realisiert mit einem dicken Kabel in den Motorraum verlegt nachdenken!
ja werde ich wohl machen müssen,ich würde mich nicht wundern,wenn man das halbe auto auseinander bauen muss um vom motorraum in den innenraum zu kommen.
dazu brauchst du nur die unterste abdeckung unter der lenksäule ausbauen und nen scheißdraht haben um das kabel dann nach oben neben dem wasserbehälter raus zu bekommen!
so schlimm ist der Draht doch auch nicht, dass man so drüber fluchen muss
Das sind die Schreibfehler, die mir gefallen. Da kann ich mir auch ne Bemerkung nicht verkneifen, obwohl mich sonst Schreibfehler nicht die Bohne interessieren…
Ich habe einen Reinigungskleiderbügel benutzt. Den habe ich komplett aufgezwirbelt , dann den Draht den ich durch die Öffnung haben wollte fdamit verbunden und dann von innen nach aussen den Kleiderbügel durch die kleine Öffnung gepfriemelt - und ich hatte Glück, er kam dort im Motorraum raus wo ich Ihn haben wollte direkt hinter dem Ausgleichsbehälter.
Puh - Schwein gehabt - hat auch nur ein paar Minuten gedauert…
da Du auch Automatik hast: Dort wo normalerweise das Kupplungspedal durch die Spritzwand geht, hast Du eine größere, in etwa dreieckig geformte Dichtung drin. Dort kannst Du wunderbar von den Innenraum in den Motorraum gelangen. ein zusätzlicher Vorteil besteht darin, dass Du dort mehrere Löcher für Kabel durchstechen kannst. So ist das Ganze dann auch dicht.
Wenn Du zusätzlich zu einem vorhandenen Kabel das gleiche Loch benutzt, ist die Durchführung nicht mehr dicht, weil der Gummi nicht mehr vollständig um die Kabel anliegt.
ich finde es schade das es im sharan nur so umständlich geht.ich habe leider auch kaum zeit solche komplizierten sachen wie eure einzubauen(3 kleine kinder)mir grault es schon,wenn ich an den umbau denke.
frag mal meine frau wenn ich sage ich geh mal zum basteln zum auto vedreht sie gleich die augen so ist das bei uns.
bei meiner besseren hälft darf alles nur 10 minuten dauern sie hatkeine ahnung wie lange sowas immer dauert.sie setzt sich in auto und fährt und ab und zu tankt sie auch.der rest ist unwichtig