Zentralverriegelungs-Signalton ohne Standbyverbrauch

#60

@alex

Nein, ich hab´s erstmal sein lassen, da sich die DWA aktuell nicht mehr über´s Türschloß deaktivieren lässt. Von daher ist es mir lieber, ich kann den Dicken nur noch über FFB öffnen und die DWA deaktivieren, als 100,-€ oder so in einen neuen Schließzylinder zu investieren. Und dann wieder einen nach wie vor einfach zu knackenden Sharan zu haben, bei dem mit dem Aufbrechen des Türschlosses auch gleich die DWA mit deaktiviert ist…

Aktuell kriege ich den Dicken über´s Türschloß nicht mehr auf und auch die DWA bleibt scharf… also optimal denke ich?!?

#61

@Tasse

Was hat denn die Deaktivierung der DWA ausschließlich per Funk, mit dem Signalton zu tun?

Ich habe bei mir folgendes aktiviert: autoclose ab 14 km/h, Deaktivierung DWA ausschließlich mit Funk, Öffnen und Schließen der Fenster per Funk (da gehen dann sogar die Austellfenster mit zu), Quittierung ZV durch leisen Signalton.

Das ließ sich alles mit VDS-Pro programmieren.

Zusätzlich habe ich noch permanent leuchtende Zeiger im KI sowie Restreichweite freischalten lassen. (Das geht aber nicht mit VDS-Pro)

Gruß

t.klebi

#62

ist dann eigentlich auch der normale Alarmton leiser? Oder beschränkt sich die Tondauer auf den Quittungston?

Alex

#63

Der Alarmton ist natürlich nicht leiser. Wäre auch blöd, da der Quittierungston auf imho 4 Millisekunden gestellt ist. :mrgreen: Das reicht gerade um dem Alarmhorn ein leises Piepsen zu entlocken.

Alarm und Quittierung sind nicht voneinander abhängig, sondern nutzen lediglich das gleiche Steuergerät und das gleiche Horn.

Gruß

t.klebi

#64

Die Tondauer ist nur für den Quittungston.

#65

@t.klebi

Nichts! Aber ich hatte weiter oben geschrieben, was bei mir vorgefallen ist und alex geschrieben, dass er meines Erachtens keine Schaltung braucht für den Quittierungston sondern dass es auch über eine Umprogrammierung des Steuergeräts geht.

#66

Dann hatte ich das missverstanden.

Gruß

t.klebi

#67

das musst ich mal hervor holen…

#68

Hä? wieso?

#69

och weil ich es gesucht habe… und dann habe ich noch den anderen gefunden… somit gibt es ja 2 wege wie ein Signal geben könnten… *G*

lg

#70

:kratz:

:-/

#71

Sorry… ich bin durch den Wind…

Ich habe eine möglichkeit gesucht eine hupe oder ein Beepser an meine ZV anzuschließen damit ich einen Ton höre wenn ich auf und zu sperre…
und das ist Variante 2 wenn man nicht in die Bytes und bits beim Steuergerät herum tun will…

jetzt habe ich es mit VCD-Pro gemacht…

LG

#72

Kommentar wurde hierhin verschoben