Ich habe meinen Alhambra Mj. 2002 leider nicht mit Xenonlicht bestellt. Ich dachte, es wäre einfacher es nachzurüsten! Hat jemand Erfahrung damit?? Welches System ist das beste? Wie sind Euche Erfahrungen?
#1
Zur Umrüstung auf Xenon Scheinwerfer werden nicht nur die kompletten Scheinwerfer mit Steuergerät benötigt sondern eine vom Gesetzgeber vorgeschriebene Scheinwerferreinigungsanlage und eine automatische Leuchtweitenregelung. Wegen der hohen Material- und Einbaukosten raten wir von einer Umrüstung ab. (Zitat Gute Fahrt)
Gruß Marc
#2
Hallo zusammen,
es gibt neuerdings eine (zugelasssene) Möglichkeit XENON durch Lampentausch (und natürlich Vorschaltgerät) nachzurüsten.
Mehr Infos unter [ Möglichkeit XENON durch Lampentausch (und natürlich Vorschaltgerät) nachzurüsten.
>Mehr Infos unter 
btw.:
Vor ein paar Tagen hatte ich einen Wagen hinter mir. Grelles blaues Licht - sah aus wie falsch eingestelltes Porsche Xeonlicht. Ich machte mit meinem 33kW Corsa brav Platz - und was überholte mich ?
Ein prähistorischer fusselgetunter Opel Ascona B !
#5
>>hallo christian = chrisitan,
>>woher nimmst du die aussage, dass diese umrüstung zugelassen ist? ABE? gutachten?
>Es wird auf der Seite ja auch nirgendwo behauptet, das dieses „Xeonlicht“ irgendwo zugelassen ist.
Also da muss ich mich mal ausnahmsweise auf die Seite von doro schlagen. In dem Beitrag von Christian stand zugelassen - zwar nur in Klammern aber es stand da.
>Vor ein paar Tagen hatte ich einen Wagen hinter mir. Grelles blaues Licht - sah aus wie falsch eingestelltes Porsche Xeonlicht. Ich machte mit meinem 33kW Corsa brav Platz - und was überholte mich ?
>Ein prähistorischer fusselgetunter Opel Ascona B !
Ich tret dann meistens ein wenig drauf und schau erstmal ob er dran bleibt
Ciao Andy
#6
>Also da muss ich mich mal ausnahmsweise auf die Seite von doro schlagen. In dem Beitrag von Christian stand zugelassen - zwar nur in Klammern aber es stand da.
hey andy,
uuupppsss, was soll denn diese o.g. aussage? gerade von dir hätte ich zu meinem posting vollste unterstützung erwartet! wir sind uns doch auch sonst einig - die schönsten vans heissen galaxy, sind schwarz und haben einen tdi 85 kw pd! oder?
duro, galy, tdi 85 kw
#7
>>>hallo christian = chrisitan,
>>>woher nimmst du die aussage, dass diese umrüstung zugelassen ist? ABE? gutachten?
>>Es wird auf der Seite ja auch nirgendwo behauptet, das dieses „Xeonlicht“ irgendwo zugelassen ist.
>Also da muss ich mich mal ausnahmsweise auf die Seite von doro schlagen. In dem Beitrag von Christian stand zugelassen - zwar nur in Klammern aber es stand da.
Stimmt !
Aber woher wisst ihr, das diese Xeonlampen für den ShaGalA zugelassen sind ?
Von der Seite jedenfalls nicht - da steht eigentlich überhaupt nichts !
#8
>>Also da muss ich mich mal ausnahmsweise auf die Seite von doro schlagen. In dem Beitrag von Christian stand zugelassen - zwar nur in Klammern aber es stand da.
>hey andy,
>uuupppsss, was soll denn diese o.g. aussage? gerade von dir hätte ich zu meinem posting vollste unterstützung erwartet! wir sind uns doch auch sonst einig - die schönsten vans heissen galaxy, sind schwarz und haben einen tdi 85 kw pd! oder?
>duro, galy, tdi 85 kw
ok ok, ich hätte das ausnahmsweise in klammern schreiben sollen *g* aber recht hast du die schönsten vans sind galaxys, sind schwarz und haben einen tdi mit *145* PS
Ciao Andy
#9
>>Also da muss ich mich mal ausnahmsweise auf die Seite von doro schlagen. In dem Beitrag von Christian stand zugelassen - zwar nur in Klammern aber es stand da.
>Stimmt !
>Aber woher wisst ihr, das diese Xeonlampen für den ShaGalA zugelassen sind ?
>Von der Seite jedenfalls nicht - da steht eigentlich überhaupt nichts !
Wir wissen es nicht und ehrlich gesagt glaube ich das auch nicht. Ich wollte nur Doro verteidigen, weil es im Original Posting stand das sie zugelassen sein sollen.
Man ist das heute wieder alles kompliziert
Ciao Andy