Wohin mit dem Navi... ?

Nun denn, bis jetzt klebt es mit dem Saugfuß neben dem Rückspiegel. Eigentlich recht praktisch zu sehen und zu bedienen.

Aber ist noch nicht das wahre…

Ich habe mir gedacht ich mache in das obere Ablagefach vom :ford: eine glatte Platte auf das ich den Saugfuß pappe.

Meine Frage: Was ist bei dem Ford unter dem Kunstofboden? Kann ich da was mit kurzen Blechschrauben befestigen? Oder bin ich da in einem Kritischen Bereich… zur Not wurde ich da eine glatte Platte mit doppelseitigen Klebeband reinkleben.

Bin auch für andere Vorschläge offen…

#1

Hello

Wie war mit click.gif ?

Finde Ich recht Praktisch .

DC

#2

du hast recht - bessern Einbauort gibt es nicht - ich hatte meine PDA auch dort bevor ich mein Festeinbau bekommen hab - nur das ich meine Original Freisprech nicht gebraucht habe und sie ( die PDA ) halt da montierte …

mfg sagt mokabaer

#3

Also ich werd das Navi ins Ablagefach einbauen- sobald ich denn Zeit hab…

Eine Montageplatte wird mit einem Scharnier am Boden des Fachs befestigt, darauf sitzt dann das Gerät.

Bei Nichtgebrauch klappt man das Teil nach hinten und kann die Klappe schliessen. Bei geöffneter Klappe klappt man das Gerät einfach nach oben uns kann es benutzen. Da man das Teil schräg einbauen kann, hat man sehr gute Ablesbarkeit. Das Teil steht jetzt genau dort noch lose rum, aber der Platz ist ideal.

Nebenbei, der Empfang ist trotz beheizter Scheibe ok, auch die TMC-Wurfantenne im zusammengezwirbelten Zustand (Original) hat akzeptablen Empfang.

Falls jemand diese oder eine ähnliche Lösung schneller schafft als ich- das würde mich nicht wundern- vielleicht mal ein paar Fotos hier.

#4

Oder Du schaust hier

click.gif

Perfekter Platz, stört nicht, sieht sauber aus und Du hast trotzdem guten Empfang!

ford

#5

Meins hab ich so montiert:

Was hälts du hiervon?

329db70e3ac62f47399c65c51608c235.jpg

#6

[quote=„Merlin“]Meins hab ich so montiert:

Was hälts du hiervon?

Ja, doch die Position habe ich jetzt auch… die Oberfläche der Konsole ist bei mir aber rau, dahält der Saugfuss nirgendwo. Aber da ist ja das kleine Seitenfenster… da hängt das Navi jetzt drin :slight_smile:

#7

wie hast du das Problem mit der Stromversorgung gelöst :?: oda hat dein Navi keine Stromversorgung über Kabel was an den Zigarettenanzünder muß :idea:

mfg sagt mokabaer

#8

Serienmässig ist natürlich ein Zigarettenanzünderkabel dabei. Aber ich hab einfach die Stromversorgung an den Zündungsplus angeschlossen. Da unter der Verkleidung hinter dem Lichtschalter schon mein Steuergerät für den Parksensor liegt war der Zündungsplus dort schon vorhanden und alles ganz einfach.

Bernd

#9

Hallo AndreK,

das gleiche Prob hatte ich auch vor einiger Zeit, wenn du ein wenig handwerklich geschickt bist, kannst du ja mal in mein Album schauen. Ich denke, die Lösung sieht ganz passabel aus.

Mittlerweile habe ich die Konstruktion etwas verändert, das Naci wurde auf einem alten DVD Laufwerk befestigt und fährt jetzt mittels eines Wechselschalters (gibts bei Conrad für nen kleinen Taler) motorbetrieben rein und raus. Wenn du magst kann ich die noch mehr Bilder von der Konsole per Mail zur Verfügung stellen. click.gif

Also, viel Erfolg beim basteln.

Kaili

#10

nun gut - so ist es eine Geschmack Sache

es muß ja nicht jeden gefallen, Hauptsache es ist für dich perfekt … :wink:

aba dies würde für mich nie in Frage kommen

persönlich würde ich @DC seine Beitrag vor ziehen !!!

mfg sagt mokabaer

#11

Hallo

ich habe auch die Brodit-Variante zusammen mit dem Wechselclip und Aktivhalterung. Das Kabel habe ich oberhalb der Lenksäule nach unten zum Zigarettenanzünder geführt und dort angeschlossen.

Ich kann die Broditvariante nur empfehlen, da wackelt nichts und es ist alles im Blickfeld

#12

Ich hab mal Bilder von meinem Brodit ins Album getan.

Die Halterungen gibt es für alle Navisyteme und Monitore.

ford

#13

Ich hab meine Lösungen für Navi und Telefon - nach vielen pos. Anregungen aus dem Forum - tlw. selber gebaut und in´s Album gestellt. Die Telefonhalterung ist ein fertiger Einbauwinkel für den Spalt im Radio, welcher nur geglättet wurde und zwischen Cockpit und Lüfterdüsen sitzt. Die Navihalterung wurde in der Größe der linken Lüfterdüse aus 2mm Alu geschnitten und gebogen, mit Kunstleder überzogen und aufgesteckt. Zur Stabilisierung dann auch noch mit 2mm Senkkopfschrauben seitlich in der Düse fixiert. Kosten für beide Halterungen ca. 12,00€, Zeitaufwand ca. 2 Std.

#14

nee haste nich :-k :^o

mfg sagt mokabaer

#15

@Mokabear: Hat er doch, es fehlen nur die Thumbnails, wenn Du draufklickst siehst Du aber folgende Bilder:

1dec21cc13f6bb3d89b0a5e5d0d3e94d.gif

76a171797403eeee1e903a8f109e4f53.gif

6aa0a8fd2332e84078184fbd5fd00dc9.gif