wie lange hält das benzin zum starten?

#6

HI JUNGS;

Ich bin zwar kein „Gaser“, aber zum Thema Tanken und Benzin möchte ich doch was ablassen:

Die Tanks würde ich nie nur teilbefüllen,

weil sonst der Raum/Fläche für die Bildung von Kondensatwasser etc sehr groß ist, und somit immer mehr Wasser im Tank angesammelt wird(Luft wird immer durch die Entlüftung getauscht, somit kommt auch immer wieder feuchte Umgebungsluft hinzu). Sicherlich ist im Tank eine Vertiefung, in der sich der ganze Dreck sammeln soll, aber bei starken Gefälle/Kurvenfahrten etc schwappt auch das Zeug raus und dann ein Schluck in die Benzinversorgung (Pumpe Leitungen Filter Eindpritzventile) und das gesparte Geld geht zum Freundlichen.

Zu Altern des Benzins:

Wir haben in der Feuerwehrschule gelernt, dass der unverbleite Sprit nach einer gewissen Zeit „zerfällt“(und dann auch sehr stinkt!).

Daher ist es bei der FW in den Prüfungsanweisungen vorgeschrieben, dass der Sprit getauscht werden muß und zwar halbjährlich

(staatliche FW-Schule Würzburg, Merkblatt „Handgriffe des Maschinisten“, Nr III, Nr4.4;Ausgabe 04/2003)

sharibo