#20
Nein, hab ich leider nicht
Nein, hab ich leider nicht
Ich hab die Lima an meinem auch schon gewechselt, aber leider weiß ich nicht mehr genau wie es geht. War aber ziemlich eng.
Ich schaue morgen im Hellen mal nach.
Schick mir mal Deine Mailadresse als PN
Und wenn Du das machst, MACH FOTOS! Diese Servicestellung wird hier im Forum oft erwähnt, aber wie man das macht ist nicht bebildert dokumentiert (zumindest finde ich es nicht) …
Gruß - Wolfgang
Ich habe dafür 2 Schrauben M10 x 120 mit nicht durchgehendem Gewinde verwendet. Das war halt das, was ich gerade im Keller verfügbar hatte.
.
Das mit den Fotos wär toll, Du musst nur im Moment des Auslösens den Atem anhalten, damit wir auf dem Bild auch was erkennen können (beneide Dich nicht, das jetzt bei den Temperaturen im Freien machen zu müssen).
Schau mal unter meinen Bildern, es sind ja nicht so viele.
Dort sind drei Bilder des vorgezogenen Schloßträgers.
Wie schon gesagt, du brauchst lange Gewindestangen, es gibt zwar auch Spezialschrauben dafür, bei denen du dann nicht über das Gewinde rubbeln mußt.
Als erstes die Stoßstange demontieren, zwei Schloßträgerschrauben oben lösen links und rechts, sowie die Unterkonstruktion der Stoßstange und dann vorziehen ca. 10 - 15 cm.
Kann sein, dass du die Haubenverrigelung auch lösen mußt?
So ist es jedenfalls bei meinem Sharan.
Gruß
Oldie
Bin ich blöd
Hab doch Fotos gemacht!
Hier in dem Beitrag sind die Bilder
www.sgaf.de/content/licht-dunkler-346561?page=1#comment-824569
hier gehts noch weiter
www.sgaf.de/content/licht-dunkler-346561?page=1#comment-825031
Das Plastik, was im Weg sein wird, war bei meinem schon weggebrochen, ich vermisse es auch nicht!
Viel Erfolg!
Hier sind die Bilder eingebaut, mußte erst noch gucken.
www.sgaf.de/content/klimaleitung-wechseln-304565
Oldie
Man ist das ein Akt!
Hab den Schloßträger jetzt in Serviceposition, wie bekomme ich denn beim 2.3 16V (2001) den Keilriemen entspannt? Hab nix gefunden, oder kann ich alternativ auch die alte LM „raushauen“ und bekomme den Riemen mit der neuen gespannt?
Ein paar Fotos reich ich noch nach…
Du kannst den Spanner mit einem 12, oder 13er Schlüssel spannen und den Riemen dann runter nehmen.
Das heisst ich kann die Rolle lose schrauben und den Riemen entlasten, oder?`Bekomm ich die dann auch wieder einiger maaßen gespannt? Sorry für die blöde Fragerei, aber ich mach daß das erste Mal, also Mea Culpa
Edit: wohl eher den „Arm“ entlasten an dem die Rolle ist, oder? Kann ich das auch an der „oberen“ Rolle bei der Lichmaschine machen oder geht das nur an der von dir abgebildeten?
Das geht nur an der Spannrolle, nur die läuft über einen Spannarm.
Never ending Story…
Die LM ist ausgebaut. Ist wirklich nicht ohne… Anyway, ich habe dann eine neue LM bestellt. Leider gibt es hier einen Versatz der Riemenscheibe. Heisst, meine alte Remenscheibe liegt relativ bündig am Gehäuse, das neue hat einen Versatz nd steht circa 2cm weiter links. Auf dem Bild kann man vielleicht sehen was ich meine:
www.ebay.de/itm/Lichtmaschine-Audi-A3-TT-Seat-Skoda-VW-Bora-Golf-IV-4-/370737589749?pt=DE_Autoteile&hash=item5651aeadf5
Wollte die LM jetz umtauschen, hab sie aber noch hier liegen. Wie dem auch sei: ein Bekannter von mir hat die „alte“ LM überprüft und sagte mir nur der Regler sei kaputt.
Nun hab ich einen neuen eingebaut, aber die LM läd immer noch nicht. Also dann wohl doch die Lichtmaschine.
Jetzt zwei Fragen:
kann ein defekt der alten LM den Regler schiessen?
- kann ich meine neune LM mit dem Versatz trotzdem einbauen (denke nicht da der Riemen dasnn ja schräg läuft) oder kann ich die alte Riemenscheibe an die neue LM setzen? Wobei meine alte einene 6 Kantschraube hat und die neue Vielzahn? Bekomme ich den Vielzahn nur mit einem Spezialwerkzeug runter oder gibts da einen Trick?
Hier noch ein Bilder meiner alten:
www.ebay.de/itm/Ford-Galaxy-2-3i-Bj-2001-Lichtmaschine-Generator-7M5903028-/310861174774?pt=DE_Autoteile&hash=item4860c517f6
#34
Moin deine neue LM hat einen Freilauf und deine alte nicht,somit Riemenscheibe tauschen.
Gleich tick ich aus :-/
In der alten LM war ein Draht gerissen, den hab ich gelötet, dann lief sie. Jetzt, nach 100km ist sie wieder kaputt!
Ich hab die Faxen dicke, ich kaufe eine neue LM.
Frage: sind die Aufnahmen der Riemenscheibe genormt und somit gleich, also das Gewinde? Sprich kann ich wie oben beschrieben die Riemenscheibe der „neuen“ durch die Riemenscheibe der „alten“ problemlos ersetzen?
Moin moin. Hab grad das gleiche Problem. Lima ist raus, aber verkehrte Riemenscheibe auf der neuen. Hab sie ohne Servicestellung ausgebaut. Vorhin eine andere bestellt mit der richtigen Riemenscheibe. Hab auch die bekommen mit Freilauf. Nach Fahrzeugschein bestellt. Den obere Bolzen hab ich mit der knarre gelöst, da war schon ein Loch ausgebrochen im Kasten hinter dem Scheinwerfer. Die zweite von unten mit Ratschenschlüssel. Wenn die Lima drin ist, kommt die Dreckskarre weg. Ist das schlimmste und verbauteste Auto was ich je gehabt habe. Falls jemand Interesse an einem 2001er Galaxy 2.3, 16V Ghia mit Vollausstattung und Videoanlage ab Werk hat, kann er mivh gerne anschreiben. TÜV 22Monate , 168t gelaufen. Federbeine mit allem drum und dran neu. Neue Dämpfer für hinten noch dabei, noch nicht eingebaut. 6Sitzer…
Hast Du denn die Riemenscheibe gewechselt bekommen?
Kann ich denn nun die Freilaufriemenscheibe problemlos gegen eine Feste tauschen?
Ist auch vorerst meine letzte Frage