beim stöbern und schmökern im Forum bin ich auf einige Threads über dei Funktion „automatische Türveriegelung“ nach einigen metern oder bei über 20kmh gestoßen.
Da ein Kollege bei seinem neuen 1er Weißwursttransporter gestern auch davon schwärmte als er mich zum freundlichen fuhr und ich erschreckt fragte, warum die Türen automatisch abgeschlossen werden.
Welchen sinn hat es? Ich komme mir eingesperrt vor. Oder geht es nur um die Sicherheit, das meine Ableger hinten nicht einfach die Tür aufmachen? Dafür gibt es doch die Kindersicherung, oder?
Mir passiert: Typ mit Motorrad versucht Beifahrertür zu öffnen und meiner Frau die Handtasche zu klauen , ist aber an verriegelter Beifahrertür gescheitert 8) …
Ich wollts ja nicht schreiben, aber das war nicht in der HAUPTSTADT, sondern in einer Stadt am Mittelmeer. Mehr wird nicht verraten, will ja nicht, das eigentlich befreundete Nationen angriffswütig über unser kleines SGAF herziehen
Bei Unfällen werden die Türen wieder automatisch geöffnet. So ist jedenfalls die Theorie. Aber jede Elektronik kann ja auch mal versagen oder kaputtgehen. Das Problem ist, dass man diese Funktion nur schwer selber testen kann (geht natürlich, wird auf Dauer aber teuer )
Ansonsten ist das Feature nicht schlecht, viele Überfälle passieren an der Ampel. So schnell kannst Du gar nicht regieren, wie Dein Laptop, die Jacke mit Portemonnaie oder die Handtasche weg sind.
Setz Dich mal in Dein Auto, starte den Motor und sorge dafür, dass die Fahrertür zu bleibt. Bei meinem lässt sich dann der Kofferraum auf jeden Fall nicht öffnen.
die Heckklappe verriegelt bei laufendem Motor und geschlossener Fahrertür automatisch. Sowohl beim Alten als auch beim Neuen.
Eine Verriegelung der Türen gibt es zumindest im Alten auch, aber leider nur manuell. Dazu muss man den Türgriff der Fahrertür in die Griffschale reindrücken. Dann werden alle Türen verriegelt. Zum Öffnen muss man den Griff dann einfach wie gewohnt rausziehen.
unserer verriegelt die heckklappe, wenn der motor läuft… wie oft bin ich die letzte bei abfahrt, während mein mann den sharan schon langsam aus dem carport fährt und ich schnell meine jacke hinten hinein werfen will und an der heckklappe abpralle, bzw. die finger verrenke…
mein shari ist nur 4 monate jünger als deiner, vielleicht kann man es so eingrenzen, dass es ab mitte 1999 diese heckklappenschließung gibt? obwohl wir äusserlich das alte modell haben, faselt der immer von 2000er modelljahr, wenn ich mein serviceheft auf den tresen knalle.
ein komfortsteuergerät ham wa nich on board
edit: ich seh gerade du hast einen gal hmmm #-o
keine ahnung :-k
wie hast du es denn getestet, ob die heckklappe verriegelt?
sobald die fahrertür oder eine andere tür bei laufendem motor geöffnet wurde, kann man auch die heckklappe öffnen.