Warum automatisches türschließen bei über 20km/h?

Hi,

beim stöbern und schmökern im Forum bin ich auf einige Threads über dei Funktion „automatische Türveriegelung“ nach einigen metern oder bei über 20kmh gestoßen.

Da ein Kollege bei seinem neuen 1er Weißwursttransporter gestern auch davon schwärmte als er mich zum freundlichen fuhr und ich erschreckt fragte, warum die Türen automatisch abgeschlossen werden.

Welchen sinn hat es? Ich komme mir eingesperrt vor. Oder geht es nur um die Sicherheit, das meine Ableger hinten nicht einfach die Tür aufmachen? Dafür gibt es doch die Kindersicherung, oder?

Gruß

CeeKay

#1

Mir passiert: Typ mit Motorrad versucht Beifahrertür zu öffnen und meiner Frau die Handtasche zu klauen :twisted:, ist aber an verriegelter Beifahrertür gescheitert 8) …

#2

Das ganze dient als Sicherheit gegen Überfälle, also nicht, dass keiner raus- sondern dass keiner reinkommt.

Edit: Upps, da war der Tower schneller. :smiley:

#3

Da habe ich doch erst mal schauen müssen, woher du kommst, tower…

Hehe :lol: - stelle mir gerade den MopedFahrer bei 120 Sachen auf der AB vor, wie er die Beifahrertür aufreißt.

Wobei der Kofferraum tatsächlich Sinn machen würde, daß er abgeschlossen ist, wenn der Motor läuft. Stichwort halten-an-der-Ampel.

btt - wie ist denn da die Erfahrung mit Unfällen. rettungskräfte haben es dann doch noch schwerer die Türen aufzubekommen…

gruß

CeeKay

#4

Ich wollts ja nicht schreiben, aber das war nicht in der HAUPTSTADT, sondern in einer Stadt am Mittelmeer. Mehr wird nicht verraten, will ja nicht, das eigentlich befreundete Nationen angriffswütig über unser kleines SGAF herziehen :wink:

#5

die Scheiben kann man auch einschlagen…

#6

Bei Unfällen werden die Türen wieder automatisch geöffnet. So ist jedenfalls die Theorie. Aber jede Elektronik kann ja auch mal versagen oder kaputtgehen. Das Problem ist, dass man diese Funktion nur schwer selber testen kann (geht natürlich, wird auf Dauer aber teuer :lol: )

Ansonsten ist das Feature nicht schlecht, viele Überfälle passieren an der Ampel. So schnell kannst Du gar nicht regieren, wie Dein Laptop, die Jacke mit Portemonnaie oder die Handtasche weg sind.

Aber meistens funktioniert die Technik ja.

#7

Setz Dich mal in Dein Auto, starte den Motor und sorge dafür, dass die Fahrertür zu bleibt. Bei meinem lässt sich dann der Kofferraum auf jeden Fall nicht öffnen.

#8

Funktioniert das bei jedem S G A ? :nixwissen:

#9

Die Funktion der Türverriegelung gibt es für den SGA nicht, das Verschließen des Kofferraums schon, ich weiss aber nicht, ob bei allen Modellen.

#10

Meine beiden Chrysler Voyager hatten die Verriegelung bereits in den 90er Jahren. Ist für New York auch bestimmt empfehlenswert :mrgreen:

Die Funktion war aber abschaltbar!

Mein Galaxy verschließt die Heckklappe automatisch.

Gruß

Günter

#11

Heckklappe ist automatisch zu wenn Motor läuft und Fahrertür zu.

Beim Windstar war die automatische Verriegelung auch Serie. Beim SGA muß ich halt von Hand den Bügel nach innen drücken.

#12

Moin,

die Heckklappe verriegelt bei laufendem Motor und geschlossener Fahrertür automatisch. Sowohl beim Alten als auch beim Neuen.

Eine Verriegelung der Türen gibt es zumindest im Alten auch, aber leider nur manuell. Dazu muss man den Türgriff der Fahrertür in die Griffschale reindrücken. Dann werden alle Türen verriegelt. Zum Öffnen muss man den Griff dann einfach wie gewohnt rausziehen.

#13

hab ich was anderes geschrieben McRaab? :-k

#14

@Windstar: Nicht nur Du sondern vor Dir auch schon Mr.Piccolo, Hendrik und g-radermacher :slight_smile:

#15

Wiederholungen dienen der Einprägung :wink: :smiley: :wink:

#16

Hallo!

Diese Erfindung kommt aus den USA, wo sie schon sehr lange zur Grundausstattung gehört.

Macht auch Sinn, wenn man sich dort manche Gegenden ansieht :anxious: .

Bei uns wird´s hoffentlich noch gaaaanz lange dauern, bis sie auch bei uns eien sinnvolle Notwendigkeit wird.

#17

Ich hatte das bei mir schon mal gestestet = er verriegelt die Heckklappe nicht.

Vielleicht nur wenn Komfortsteuergerät drinn ?

#18

hallo twitti,

unserer verriegelt die heckklappe, wenn der motor läuft… wie oft bin ich die letzte bei abfahrt, während mein mann den sharan schon langsam aus dem carport fährt und ich schnell meine jacke hinten hinein werfen will und an der heckklappe abpralle, bzw. die finger verrenke…

mein shari ist nur 4 monate jünger als deiner, vielleicht kann man es so eingrenzen, dass es ab mitte 1999 diese heckklappenschließung gibt? obwohl wir äusserlich das alte modell haben, faselt der :smiley: immer von 2000er modelljahr, wenn ich mein serviceheft auf den tresen knalle.

ein komfortsteuergerät ham wa nich on board :lol:

edit: ich seh gerade du hast einen gal hmmm #-o

keine ahnung :-k

wie hast du es denn getestet, ob die heckklappe verriegelt?

sobald die fahrertür oder eine andere tür bei laufendem motor geöffnet wurde, kann man auch die heckklappe öffnen.

#19

Hallo Nina!

Bei meinem Ali entriegelt die Heckklappe erst, wenn die Fahrertür aufgemacht wird!

Steigt meine Frau aus, und will was aus dem Kofferraum holen, muss ich zuerst die Fahrertür auf machen, damit sie die Heckklappe öffnen kann!

mfg.