Bitte ist bei Euren (MJ. 2002 aufwärts) der Warnblinkschalter auch in der Position wie am Photo? Das finde ich ergonomisch sehr ungünstig, da man ihn speziell bei einem im Halter befindlichen Becher nicht sieht und schlecht erreichen kann. Geht es sich vom Kabelstrang her aus, ihn mit dem Schalter für die rückwärtige Heckscheibenheizung zu vertauschen?
Habe gerade Geräte neu installiert und dort alles draussen gehabt. Tauschen geht nicht, Kabel zu kurz oder mehrere laufen in einem Strang. Aber ich bin mir sicher, dass dir der KFZ Elektriker deines Vertrauens zwei Adapterkabel mit dem richtigen Stecker machen kann, wo du dann deinen Umbau vornehmen kannst. Musst mal die zwei Schalter ausbauen dem Profi zeigen…
Geht, hab ich mal vor Jahren getauscht, nachdem ich auf der Autobahn hinter einer Kurve auf einen Stau aufgefahren bin und panisch den blöden Warnblinkschalter gesucht habe!
Stimmt sorry, übersehen! Das war glaub damals auch mein erster Gedanke aber ich hab dann rechts die beiden Schalter einfach getauscht ( ohne Kabel verlängern). So trifft man den aber auch gut wenn da was drin steht….
Es überrascht mich nicht, daß auch jemand anderer bereits mit dem Problem konfrontiert war (ad „Stauende).
Vorläufig habe ich als Ersatz für die Becherhalter (die meiner Meinung nach ungünstig plaziert sind, ebenso beim ersten Modell) welche von einer bekannten Kette mit 3M Klebeband an die Türen gepappt:
Generell finde ich, daß die Positionierung des Warnblinkschalters eine Art Designfehler darstellt. Beim alten Modell war er auf der Lenksäulenverkleidung hinter dem Lenkrad.
Schönes Wochenende!
TSF
P. S.: Die Position des Schalters an sich werde ich gegebenenfalls noch ändern.