Hallo,
mein Sharan TDI Bj. 08/2001 hat jetz 27.500 km auf dem Tacho. Neulich kam die automatische Anzeige, dass in 2.500 km der Service fällig wäre. Das wäre ziemlich genau bei 30.000 km.
Wie ist das bei Euch? Wann war die 1. Inspektion fällig, bzw. wie groß waren die Inspektionsintervalle?
Meine Fahrweise würde ich als „moderat“ bezeichnen. Fahre vorwiegend auf Landstraßen, auf Autobahnen fahre ich selten schneller als 140 km/h. Mein Durschschnittsverbrauch liegt bei knapp über 6 Litern.
Mich würde es brennend interessieren, welche Parameter der Bordcomputer zur Berechnung des Inspektionsinterevalls heranzieht. Aber das ist wohl Werksgeheimnis
Vielleicht gibts im Forum aber auch n paar Werksspione, die das verraten würden
Würde mich über Eure Erfahrungswerte freuen.
S.K.