bei dem den ich hatte, musste ich die 2 Kabel ( rot und orange also ill und acc ) nach dem Steuergerät ( welches beim Adapter dabei ist ) miteinander verbinden, da nur auf ill Saft drauf war. Nachdem acc ebenfalls Strom hatte ging eigentlich alles wunderbar, allderings hab ich im nachhinein gelesen das einige pins abgeklemmt werden müssen, z.b. das Eigendiagnosekabel ( blau, Pin 3 glaub ich ) und nun vermute ich das hier irgend etwas schief gegangen ist.
also Sicherungen sind alle gut, wäre auch komisch gewesen wenns anders gewesen wäre, da ja noch überall Strom drauf war.
Meine Vermutung liegt auf dem Komfortsteuergerät bzw. generell an irgend welchen Steuergeräten.
Ich hab die Batterie jetzt mal abgehängt, und lass das Fahrzeug jetzt mal eine halbe Stunde Stromlos.
Adapter is jetzt da. Von diesem Händler www.dynamicsounds.co.uk der verkauft orig. Fake Adapter sozusagen also nachbauten vom orig. Stekcer. Da der Stecker/Adapter bei Pioneer nicht Lieferbar war zur Zeit hab ich hier Bestellt um 60 Euro inkl. Versand, statt 150 für den von Pio.
Wie zu erwarten funktioniert er allerdings nich nach dem Plug and Play Prinzip.
Folgende Situation:
12 V auf Gelb ( Dauerplus ) 12 V auf Orange ( ILL ) und 0 V auf Rot ( ACC )
Also gibt die Can Bus Box auf dem ACC Pin keine Spannung frei ( warum auch immer )
Ich hab jetzt im Iso Stecker die beiden Pins ( ACC und ILL ) vertauscht, und jetzt funktioniert das ganze auch, allerdings nur bei Eingeschaltetem Licht, da ILL ja der Licht Kontakt ist.
Aber egal in Österreich ist sowieso Licht Pflicht und so kann ichs nicht vergessen einzuschalten
Die Lenkradfernbedinung funktioniert Einwand frei.