Vorwiderstand Gebläse

#20

Bin zwar nicht betroffen, aber die elektrischen Daten (Widerstandswert und maximal zulässige Verlustleistung)
von diesem Vorwiderstand würden mich schon interessieren.

FMH

#21

Nicht ganz…Thermodisc 16A 240 Grad,guß jörg

#22

Da ich heute an meinem Gebastelt habe und mich der freundliche Wahnsinnig gemacht hat hier mal was klärendes also es gibt einen Vorwiderstand bei Manuellen Klimaanlagen teile nummer 7M0 959 263 g kostet 26,06 bei VW und bei Climatronik heißt das Ding Steuergerät Vorwiderstand 1J0907 521 kostet 83,27 bei VW siehe Foto das rote Teil

301220100232.jpg

Leider war es nicht defekt wie angenommen da der Lüfter nur noch auf der höchsten Stufe lief es war der Lüfter (kohlen waren runter bis auf den Halter )

ersetzt durch Hella (wehrtenbach ) 142,50 Euro !

Gruß FIBA

#23

Wenn du es ausgebaut hast (manuelle Klima), das kleine runde Ding was aussieht wie ein Widerstand heißt Thermodisc und ist einzeln normal nicht zu bekommen, und wenn die stufen 1-3 nicht funktionieren ist meistens der kaputt (ausser bei Dir) .Ich bekomme in aber auch einzeln aus Irland 5 Stück inkl. Versand für 20 Euro gruß jörg

#24

Hallo Zusammen,
bei meinem Galaxy Bj.2002 ist das Frischluftgebläse ganz ohne Funktion.(Klimatonik)Könnte das vielleicht auch an dem Steuergerät liegen?
Und wenn ja ist das Steuergerät auch hinter dem Handschuhfach zu finden?

Hoffe auf baldige Hilfe,…Danke und Gruß

Jürgen

#25

ganz ohne könnte an einer Sicherung liegen, oder an dem Lüfterrelaise.
hinter dem HAndschufach ist der Lüftermotor und der Vorwiderstand. das Steuergerät ist das Bedinteil selber.

schau mal alle sicherungen durch, blinkt das Display ?!

lg

#26

Fehler gefunden,
Kurzschluß in den Scheibenwischerdüsen.
Ich habe den Test wie oben beschrieben gemacht um zu testen ob der Lüfter defekt ist oder das Steuergerät-
Resultat war eine brennende Waschdüse da diesmal die Sicherung gehalten hat(Nr19)
Ich habe die Wischerdüsen jetzt abgeklemmt und werde mir ein paar Neue vom freundlichen holen.

Das Disply hat übrigens nicht geblinkt,…daher hatte ich das Klimasteuergerät schon als Fehlerquelle ausgeschlossen

Grüsse, jürgen

#27

Hallo bei meinem Galaxy Bj 02/2003

Habe ich zusätzlich zur Lüftung (funktioniert nur auf 3 u. 4. das Problem dass das Gebläse nur mehr die Windschutzscheibe belüftet und sich nicht mehr kalt/warm regulieren lässt.

Diese Problem hängt wahrscheinlich nicht am Vorwiederstand oder?

Grüsse Pat

#28

Das Ja.

Das Nein.

#29

Hallo Thom

woran könnte diese Problem liegen?

Galaxy Bj 02/2003
Habe ich …das Problem dass das Gebläse nur mehr die Windschutzscheibe belüftet und sich nicht mehr kalt/warm regulieren lässt.

Gibt es ein bestimmtes Relais dass man wechseln muss? wenn ja wo liegt es!
Danke und
Grüsse Pat

#30

Manuell oder Climatronic? Klingt nach Stellklappe. Hast du mal die Batterie abgeklemmt für ne halbe Stunde?

Gruß Uwe

#31

Vorwiderstand tauschen und den Fehlerspeicher der Klimaanlage auslesen.

#32

Hallo Danke für
die Rückmeldungen.

Als erstes werde ich jetzt den Vorwiderstand tauschen und wie den Fehlerspeicher auslesen.

Danke in der Zwischenzeit

schönes Wochenende.

Galaxy Bj 02/2003
Habe ich …das Problem dass das Gebläse nur mehr die Windschutzscheibe belüftet und sich nicht mehr kalt/warm regulieren lässt.

@uwe ich habe eine manuelle Klima.

Manuell oder Climatronic? Klingt nach Stellklappe. Hast du mal die Batterie abgeklemmt für ne halbe Stunde?

Gruß U

#33

Bei meinem Galaxy mit manueller Klimaanlage hatte ich das gleiche Problem: Gebläse Stufe 1 und 2 ging nicht.
Schuld war der Vorwiderstand, VW Teile-Nr: 7M0 959 263 G

Weiter oben hat jemand nach den technischen Daten gefragt:
Eine sehr schöne Beschreibung (allerdings für VW T4 aber es sind nur die Widerstandswerte verschieden) findet Ihr unter www.t4-wiki.de/wiki/Vorwiderstand

Zusammenfassung: Zwischen jedem Kontakt 1-2-3-4 muss ein Widerstand gemessen werden können. Da dies bei meinem defekten Teil nicht der Fall war, war ich sicher wo das Poblem liegt.
Der neue hat 1.1/ 1.7/ 2.3 Ohm jeweils zwischen Kontakten 1-2-3-4 gemessen.

Falls nur noch die höchste Stufe funktioniert, kann es auch an der Thermosicherung liegen.
Bei mir war die Thermosicherung noch in Ordnung. Einfach auf Durchgang prüfen!

cheers, Roland

#34

HI das ding war bei mir auch hin aber auch das gebläse war schwergänging,neues kaufen?teuer.gebrauchtes? weiß ja keiner wie alt das ding schon ist,also kurzer tip zum elektrischen meines vertrauens der hat neue kohlen eingeschliffen, lager gewechselt und nun brumt er wieder.

#35

Hallo,

zunächst Danke für die Aufnahme.Super Forum, konnte schon viel lösen durch euch. Jetzt stehe ich jedoch vor einem Rätzsel:
Ich habe bei meinem Galaxy 11/1997 ein vergleichbares Problem, finde aber den Fehler nicht.
Symptom: Gebläse der manuellen Klina läuft nur auf Stufe 4.
Bisher durchgeführte Arbeit: Vorwiderstand hinterm Handschuhfach getauscht und siehe da, Gebläse ging wieder. Leider nur für ein paar Tage, jetzt geht es wieder nur auf Stufe 4.

Kabel sind in Ordnung. Je nach Gebläsestufe bekomme ich 12 V an einem der jeweiligen Kabel.
Sicherungen habe ich alle überprüft mit dem Bildchen fürs Gebläse, auch die 19er ist in Ordnung. Waschdüsen habe ich auch schon bereits den Stecker abgeklemmt, jedoch ohne Erfolg.

Wenn ich den Vorwiderstand, sowohl alt oder neu dran machen und direkt an den Kontakten messe, erhalte ich an jedem Kontakt, unabhängig von der Gebläsestufe 12 Volt. Ist das so richtig?

Weiss leider nun nicht mehr weiter, ist allerdings blöd, mit 4 kleinen Kindern durchgehend auf Gebläsestufe 4 zu fahren. Hintere Heizung geht.

Danke im Vorfeld für die Hilfe

#36

Das klingt so, als ob der Vorwiderstand wieder defekt ist. Ist der Lüfter leichtgängig? Ich denke mal, daß die Drehzahl über die Spannung geregelt wird, also z.B. Stufe 1 - 8V, Stufe 2 - 10V usw.

Das trifft auch auf unsere Kisten zu: www.t4-wiki.de/wiki/Vorwiderstand

Gruß Uwe

#37

Danke Uwe. Sollte ich Zeit finden, kucke ich mal, ob ich den Lüfter ausgebaut bekomme.
Sollte jemand noch eine andere Idee haben, einfach melden

#38

Du kannst auch den Vorwiderstand durchmessen, in #33 stehen die Werte.

Gruß Uwe

#39

Ich vermute eher, dass der Gebläsemotor schwergängig ist, da er auf den ersten drei Stufen auch nur wenig Luft produziert hat. Wenn ich das richtig sehe, sitzt der rechts hinterm Handschuhfach,oder? Kann es passieren, dass durch die Schwergängigkeit der Widerstand kaputt geht?