#12
boaa 2 tage keine zeit gehabt rein zu gucken und gleich so eine Resonanz … dank an alle …
Danke für den Buchlink … aber diese Blauen Reparaturbücher sind wirklich nicht der hit - so eins hatte ich für meinen 3er Golf … hab mir dann noch so ein rotes „Jetzt helfe ich mir selbst“ besorgt … das war weitaus besser (motorbuchverlag) … die von Herrn Etzold waren auch nicht schlecht (www.delius-klasing.de/shop/thema.php4?thema=0&rubrik=5)) leider sind die jeweils nur vom 95er Modell … das wird mir also nix bringen …
so dann zur info ich bin seit 9 Jahren Dieselfahrer … erst nen 1er Golf dann nen 3er Golf Kombi … also ich weiss schon ums Schalten bei 2000udm
der tip mit dem 5. Gang und den 6. erst ab 2000udm schalten war mir jetzt aber neu … hab den 6. auch schon mal auf der landstrasse bei 80 eingelegt und dann fröhlich mit 1500-1800 udm hinterm LKW hinterhergetuckelt … ist also nicht so gut ???
ich hab gestern das ultimative Spritsparexperiment gemacht und bin wirklich 400km autobahn landstrasse gemisch gefahren und autobahn 120-130 Hütchenträgergeschwindigkeit und landstasse ganz vorschriftsmässige 80-100 gefahren … also eine Konstellation wo man mit unter 7 liter rechnen können müsste … aber weit gefehlt … es waren glatte 8 … und das finde ich nach 2000 km nun wirklich nicht schön … also ich guck mir das noch bis 5000 km an … wenn dann nicht wenigstens ein trend richtung 7l erkennbar ist dreh ich am rad …
so dann war ich jetzt auch mal bei einigen (un-)Frendlichen in Berlin … ohne jetzt Namen zu nennen haben mir 4 autohäuser erzählt die MFA könne man nicht nachrüsten (MANN DAS DISPLAY IST DOCH DRIN!!) (ich hab dem mann mit dem diagnosegerät über die schulter geguckt … da stand was von VAG61 kann das die version von dem MFA sein??)) und nur freischalten wäre ja sowieso quatsch … da würden ja alle kabel und sensoren fehlen … das machen ja nur die japaner so gleich alles verlegen auch wenn mans nicht braucht blahblah … und selbst wenn die nachrüsten generell machbar ist haben mir alle ne hausnummer inclusive arbeit zwischen 600 und 1000 euro genannt !!! Das schlimme an der geschichte ist das ich WOCHENLANG Angebote von verschiedenen Händlern in Berlin eingeholt hatte - WENN die den Sharan Special überhaupt KANNTEN (einer behauptete schallend lachend das es den sharan mit 150 PS gar nicht gibt!!) sagten alle übereinstimmend das die MFA zur grundausstattung beim Special gehört und auch gar nicht extra gebucht werden könne - deshalb steht die auch nirgends auf den angeboten drauf … die wäre im Special Paket drin … seit kurzem kann man den Special nun auch auf der VW Website Konfektionieren - dort hat man die MFA nun im Prof. Paket und im Technik paket … auf deutsch ALLE HÄNDLER WUSSTEN NICHT WAS SIE VERKAUFEN!!!
Um bei den UN-Freundlichen zu bleiben … 3 der 4 aufgesuchten Autohäuser meinten - klar können wir ihr autoradio nach unten versetzen … das kostet dann 80 eur … irgendwas 15 eur das neue fach weil man ja das alte nich nutzen könne und noch mal 75 eur arbeit … haben die nen RAD AB ???
ein einziger Händler hat nicht meine ganzen probleme angehört mir den werksmeister (oder einen der werksmeister) geschickt der hat sich alles angehört und angeguckt und sagte dann klar - kriegen wir hin … klar garantie … logisch … Radio umbauen … klar … -ja kostenlos- hmm Radioempfang schlecht … klar prüfen wir … nur mit der MFA gabs die gleiche aussage …
ICH MUSS DAS JETZT GENAU WISSEN … woran kann ich nachvollziehen oder erkennen das mir alle märchen erzählen - entweder weil die den Special wirklich nicht kennen oder weil die mich um 1000 eur bescheissen wollen? kann ich erkennen das die nötigen Sensoren irgendwo verbaut sind? kann ich den Lenkstockhebel anbauen und schon erstmal erkennen das irgendwas mehr passiert als vorher - noch bevor man eine freischaltung macht (die ja niemand machen will weils angeblich nicht geht!!ARGLL)?
was mich verwundert ist das es auch hier unterschiedliche aussagen zu der Tankanzeige gibt …
[quote"]
Wenn ich mich nicht irre:
wenn man der Aufforderung „Bitte Tanken“ nicht folge leistet, die ja immer wieder „verschwindet“,
kommt dann die „Gelbe Zapfsäule“ mit der Schrift „Tanken“ nun jedoch ohne „Bitte“ und die bleibt dann auch, bis man getankt hat, oder aus unerklärlichen Gründen, zum Stillstand gekommen ist!!
[/quote]
[quote"]
Normalerweise sollte eine Warnlampe in Form einer gelben Zapfsäule anspringen.
[/quote]
[quote"]
zu 6
da kann ich Dir auch nur sagen, daß es bei mir genau so ist. Aber dieser „Pling“ und die Anzeige „Bitte Tanken“ geht nach einiger Zeit wieder mal ab und zu an.
[/quote]
tja diese Gelbe Warnlampe kommt nunmal NICHT … und die bitte Tanken meldung kommt bei fahren genau EINMAL und dann nie wieder … - ausser beim Zündung einschalten …
Die Freundlichen sagten dazu jeweils … kommen se wieder wenn der Tank leer ist … *seufz* …
dann ne ganz neue sache … ich hab den Wagen heute zur Lackversiegelung gebracht … Die Fliegen der letzten 4 Tage wurden runtergeputzt und mann soll es nicht fassen … an vielen stellen auf der motorhaube ist der lack irgendwie wie „heiss“ geworden … der hat blasen geschlagen … DAS KANN DOCH WOHL NICHT WAHR SEIN ??? angeblich wurde das auto bevor ich es aus der autostadt abgeholt habe doch eingewachst und Poliert … das wird doch wohl 5 tage halten oder was ??? hat einer schon ähnliche Erfahrungen gemacht ?? für mich ist das ein klarer Qualitätsmangel … was meint ihr dazu ???
Fazit:
-
wäre ich wirklich Dankbar für einen guten Tip wo man mal berlin und umgebung (notfalls auch Cottbus oder irgendwo dazwischen) mal jemanden aufsuchen könnte der einem DEFINITIV sagt ob und wie die MFA zu aktiveren ist. eventuell die Freischaltung vornehmen kann.
-
anworten zu oben beschriebenen fehlern wären nach wie vor gut!