Hallo, ich habe schon vor längerem mein mobiles 12cm Navi in das mittlere Ablagefach „fest“ eingebaut! Auf den TMC Empfang hatte ich erlich gesagt nie richtig geachtet oder gedacht der ist sowie nicht so doll. Die dazu gehörige Wurfantenne habe ich unter das Ablagefach und weiter in Richtung rechts Seitenfenster verlegt. Reicht glaube ich so in etwa bis unter die Hälfte des rechten Ablagefachs. Nun ja, jetzt habe ich mal ein Update der Navi Software gemacht und dabei (im Büro) festgestellt, das das TMC Angebot und insbesondere das TMCPro Angebot ja ziemlich gut ist. Ich also das Navi voller Erwartung wieder ins Auto und was soll ich sagen: NIX! Ich also alles mögliche getestet. Längere Wurfantenne (Lambda1/2 und so) wieder nix. Wenn man die Tür von Auto zu macht, ist es also ob einer einen Schalter umlegt. Der Empfang geht sofort gegen Null! Kann mir einer einen Tip geben wo die Antenne besser geht? Oder evtl einen Scheiben- Klebeantenne? Y-Adapter gibt es ja auch, soll aber irgend wie nicht so gut sein. Oder weiß jemand genau welchen ich brauche? Ich habe eine Gamma drin. Achso eine Haifisch Antenne habe ich auch noch ungenutzt auf dem Dach. Kann man die nicht irgendwie nehmen. Wo endet da das Kabel? Unter der Fahrersitz wegen FSE? Diese ist zwar vorbereitet aber ungenutzt. Alex
#1
Der TMC Empfang (und damit der UKW Empfang) der Nachrüstnavis ist in der Tat sehr bescheiden. Wenn Du noch eine heizbare Frontscheibe hast, wird es schwierig.
Hast Du einmal versucht die Wurfantenne um das kleine Dreickfenster vorn herum zu verlegen?
LG
Don
#2
Ja, in der Tat habe ich Wärmeschutzverglasung und eine beheizbare Frontscheibe.
Und ja, ich habe die längere Wurfantenne (3,06m) bis zum Dreiecksfenster gelegt und zum Test dort rein gewickelt. Resultat blieb leider selbe. Im Moment liegt die Antenne die rechte A-Säule hoch bis nach hinten kurz über der C-Säule. Bei einem UKW Dipol ist ja rein aus der Theorie die gestreckte Form die Beste! Aber Ausnahmen bestätigen die Regel, daher ja auch die Idee mit der GSM Antenne. Oder was ist die kl. Antenne noch? Evtl gleichzeitig GPS?
Habe ja eine kl. Hoffnung auf die Haifischflosse.
Sicher ist es keine UKW Antenne aber es scheint ja so das alles besser ist was sich außerhalb der Fahrgastzelle befindet.
#3
Ich habe gestern mal ein wenig gegoogelt, die meisten Freds die ich gefunden habe, besagen, das die Heizbare Frontscheibe nicht stört, sondern nur die Beschichtung.
Seit ich die Heizbare drin habe, ist mein GPS Empfang auch schlechter geworden, egal ob ich die Bluetooth Maus am kleinen Fenster benutze oder ein Gerät mit eingebautem GPS.
TMC hab ich gar nicht erst verbaut.
#4
Ja das hab ich auch schon raus gefunden. Stichwort Dämmglas! Allerdings kann ich über schlechten GPS Empfang nicht klagen. Seid ich das Navi drin hab ist mir noch nie eine Verbindung zu den Satelliten verloren gegangen. Da gibt es wohl drei verschiedene Chips für den GPS Empfang mit unterschiedlichen Qualitäten. Habe anscheinend Glück gehabt
Das mit dem Y-Adapter scheint mir irgendwie auch nicht die ideale Lösung zu sein. Volvo scheint aus diesem Grunde getrennte Antennen in der Stoßstangen zu verbauen.
Ich habe auch noch rausgefunden das ich noch mal an die Länge von meiner Antenne ran muss der ideale Wert ist doch wohl bei Lambda/2 1,53m. Da schneide ich noch was ab und teste das noch mal.
Alex
#5
Die Antenne auf dem Dach ist nur für das GPS Signal und den GSM Empfang zuständig. Der SGA haz die Radioantenne in der hintersten Seitenscheibe auf der Beifahrerseite. Ein UKW Empfang über die Dachantenne ist nicht möglich.
Aber über welche Scheibenbeschichtung redet ihr hier? Im SGA gab es nie eine Solarreflect Scheibe, wie z.B. im GalaxyIII und S-Max verbaut wird
LG
Don
#6
Bist du da sicher? Wie ist denn dann der extrem schlechte Empfang zu erklären! Es ist wirklich so als ob jemand einen Schalter umlegt sobald die Tür zu ist. Ich dachte das ist die Wärmeschutz Verglasung.
Alex
#7
Sicher. Der SGA hatte niemals eine Solarreflect Frontscheibe.
Wärmeschutzverglasung (getönte Scheiben) ja, aber nicht die o.g. spezielle Scheibe. Diese hat eine Beschichtung. Zu erkennen am leichten rötlich/braunen Farbstich, wenn man von aussen schaut.
Hier ein Bild:
www.opel.de/lexicon/techlexicon.act?REQ_TL_SELENTRY=U29sYXIgUmVmbGVjdK4tV2luZDwhLS1bWy1CUl1dLS0%2Bc2NodXR6c2NoZWliZQ%3D%3D
LG
Don
#8
Oje und dann auch noch Opel
Nee im Ernst, wenn das wirklich so ist, dann besteht ja noch Hoffnung…
Alex
#9
Unser Navi steht auch in dem mittlerem Ablagefach, die Antenne wird lieblos in Richtung Scheibe geworfen und der Empfang ist gut.
Nur wenn mal der Ladestecker nicht richtig im Anzünder sitzt, gibt es keinen Empfang.
(TCM ohne Pro, getönte Scheibe ohne Scheibenheizung, Raum München)
#10
Also die Windschutzscheibenheizung scheint das Problem zu sein.
Ich habe das Scheibennavi meiner Frau mal ausprobiert:
- In ihrem Corsa (12/2008)funktioniert TMC bestens (ohne Scheibenheizung und ohne Solarreflect)
- In meinem S-Max (10/2009) funtioniert TMC überhaupt nicht (mit Scheibenheizung und Solarreflect)
- In dem Mondeo (3/2007) eines Freundes ebenfalls kein Empfang (mit Scheibenheizung ohne Solarreflect)
LG
Don
#11
Uhi, Danke für deine Mühe!
Da bin ich ja beruhigt, das ich nicht er einzige bin. Aber witzig ist, das wenn man die Tür auch schon einen Spalt aufmacht der Empfang ca. 50% besser ist. Ich habe heute noch mal die 1,53 lange Wurfantenne unter den Ablagefächern in Richtung rechtes Dreiecksfenster und dann ein Stück die echte Windschutzscheiben Seite hoch. An den Seite ist ja noch keine Scheibenheizung.
Resultat: Ein wenig besser. TMC Empfang hatte ich und sogar ganz kurz TMCPro. Bin allerdings noch nicht Probe gefahren. Mal sehn was es genau bringt.
Das mit der Antenne einfach so „hin geschmissen“, kommt bei mir übrigens eher nicht in Frage…
Alex
#12
Stand denn dein Auto bei den diversen Test´s immmer an der selben Stelle? (evtl. inner Tiefgarage )
Ne mal ehrlich, manchmal macht ein kleiner Standortwechsel ja schon viel aus.
Hast du denn an der Stelle guten Radio-Empfang?
Steht die TMC-Sendersuche im Navi fest auf einem bestimmten Sender oder auf „Automatische Suche“?
Wird denn der Empfang nur besser wenn du die Tür aufmachst oder reicht es auch die Seitenscheiben runter zu fahren? Damit könnte man ja das Schiben-Tönungs-Problem ausschließen.
Im übrigen sollten UKW-Antennen idealerweise senkrecht angebracht sein, da sich die Funkwellen ja kreisförmig um den Sender ausbreiten.
Hui, das gibt schon viele Faktoren die einem das TMC-Signal missgönnen können.
#13
Nein Stand nicht an der selben Stelle. Ich probiere schon eine ganze Weile damit rum und bin auch gefahren. Guten Radio Empfang? Na sagen wir mal so: Ich wohne in der Berlin und da steht schließlich der Fernsehturm! Nein im Ernst, ich hatte noch NIE Empfangsprobleme mit dem Radio, auch nicht auf Urlaubsfahrten. Konnte die Aussagen das der SGA schlechte Empfang haben soll noch nie nachvollziehen.
Das mit dem Scheiben habe ich ehrlich gesagt wirklich noch nicht getestet. Aber das mit den senkrechten Dipol weiß ich wohl. Ich will aber außer gutem Empfang, die Antenne nicht sehen. Ich weiß sind hohe Ansprüche…
Ich hätte mir auch schon so einen Y-Adapter gekauft, nur ist ganz schön teuer dafür das es nicht 100% sicher ist das es dann auch gut geht oder der Radioempfang dann wirklich nicht schlechter wird!
Alex
#14
Update:
das mit dem 1,53 langen Dipol scheint hier in Berlin jedenfalls erstmal so zu gehen.
Der Empfang ist ganz gut! So kann ich damit leben