Um so mehr, solche Experimente machen um so eher wird eine Hetzjagt auf Fahrzeuge mit TFL losgehen.
Wenn ich mich hier im Ort so umschaue, so sehe ich blaue TFLs, TFL über die ganze Fahrzeugbreite und nicht gedimmte TFL in Verbindung mit Abblendlicht.
Noch verhalten sich die Grünen ruhig, aber wenn das so weitergeht, wird auch das schärfer kontrolliert werden.
In einer Zeit, wo zugelassenen TFL ab 35€ zu haben sind, lohnt es nicht eine Anzeige zu riskieren.
Orginale Nachrüstscheinwerfer mit LED habe ich schon in Polen und Frankreich gesehen.
Finde ich an sich ganz gut, aber keine Ahnung wie das der TÜV bei dir sieht
Ich finde diese ganzen TFL eh zum .
Die Audis nerven mich besonders.
Die Lichter bei denen sehen aus wie eine Christbaumbeleuchtung.
Ich hoffe ich erwische noch ein paar Autos ohne diesen Firlefanz.
Tagfahrleuchten, egal ob original oder nachgerüstet, finde ich prinzipiell ne gute Sache. In vielen Ländern ist es z.B schon seit Jahren Pflicht, ausserhalb geschlossener Ortschaften das Licht anzumachen. Ich mach automatisch schon das Licht an, wenn ich losfahre. Finde es ganz sinnvoll, etwas früher gesehen zu werden.
Zu dem eigentlichen Thema zurück: In Milchglasscheinwerfern sieht es meiner Meinung nach nicht sonderlich gut aus. Fehlen eigentlich nur noch Xenon-Einsätze.
Daß es so (nicht zugelassene Leuchte + Veränderung der originalen Leuchte) gleich doppelt unzulässig ist, dürfte dir ja klar sein.
So offensichtlich mit erloschener BE herumzufahren ist entweder sehr mutig oder einfach nur dumm. Besorg dir neue, zugelassene TFL, dann hast du sicher mehr Freude dran.