Solch eine Fahrweise wird hier von vielen als provokativ empfunden !!!
Es wird erwartet, das du dich brav zwischen die LKWs quetscht und nur dann mit Vollgas überholst, wenn du absolut sicher bist, das in den nächsten 10 Minuten niemand auf der Linken Spur ist der schneller fährt wie du !
Betrachte dich als Verkehrshinderniss und besorge dir einen guten Anwalt, der dich gegen Strafanzeigen wegen Nötigung im Strassenverkehr verteidigt !
Doch nur, wenn weiter hinten der Fahrer eines übermotorisierten Kleinwagens eine Vollsperrung der Autobahn aufgrund eines missglückten Überholversuches verursacht.
Vielleicht sollten wir uns die Plakate von Jan-Papa „Die Entdeckung der Gelassenheit“ auf unsere Heckklappen kleben
Na dann könnt ihr Beide euch ja zusammentun. Der eine schaut auf dem gegen die Fahrtrichtung eingebauten Sitz nach hinten wann ein potenzielles Opfer „angeschossen“ kommt und gibt das Signal zum Angriff.
Also ich finde die Aussage, dass der SGA bei konstant 110km/h 5,3l braucht schon interessant und auch viel glaubhafter als so manche Aussage, dass bei „normaler“ Fahrweise mit Geschwindigkeiten über 160km/h ein Verbrauch unter 6l „normal“ sein
und wenn man nicht mit GRA fährt, kommt nach noch darunter. Halt mit einer konst. Betätigung desa Gaspedals. Das wiederrumh halt, Berghoch langsamer und Bergrunter schneller, bis die Geschw, passt.
Dann ist man auch nur noch am Berg ein Hindernis und dann nicht mehr
Kurz nach Linz ist 20km eine Baustelle mit Tempo 80 Beschränkung. Dort sind auch 2 Radarfallen, um gemütlich Radio hören zu können ohne Gefahr eine Radarfalle zu übersehen, habe ich dort den Tempomat auf 85 eingestellt.
Sonst ein paarmal mal kurz auf 130, um noch einen LKW zu überholen, bevor ein wesentlich schnellerer von hinten heran ist.
Bin Sonntag ein und die selbe Strecke hin und wieder zurück gefahren.
Habe versucht besonders sparsam unterwegs zu sein.
Hinfahrt:
Höhenunterschied Start — Ziel 300—110 m
Rückfahrt entsprechend umgekehrt.
Hinfahrt 5,8 Liter Verbrauch bei Landstraße / Autobahn
Rückfahrt 6,6 Liter Verbrauch
Resultat: Bergauf war es nicht möglich den Verbrauch weiter zu reduziern.
Weiteres Resultat: Meine Frau hat fast einen Anfall bei der rumkriecherei bekommen und gesagt, sie würde für die Rückfahrt 2 Euro aus der Haushaltskasse opfern, wenn ich dann wieder drauftreten würde.
ich habe jetzt mal wieder gesehen wie sparsam der TDI sein kann! Letzte Tankfüllung: 430KM eigentlich nur Vollgas, höchstens mal kurz vom Gas für langsamere Fahrzeuge, allerdings ist die A31 recht frei Richtung Norden. Also ständig 190-195 Km/h. Der Rest der Tankfüllung ist dann auf den hier oben üblichen Landstraßen gefahren worden. Bei 990 KM habe ich dann 75L getankt. Also ein Durschnittsverbrauch von 7,57L.
Stadtverkehr haben wir im eigentlichen Sinne hier nicht.Die nächst größere Stadt ist Wilhelmshaven und dort bin ich recht selten. Naja Kalt wird es hier ja auch nie, laut meinem Zuheizer
ich will euch lieber nicht meine „Autobahn-Regel-Geschwindigkeit“ verraten - irgendwie sollte jeder selbst für sein tun verantwortlich sein. Auch die „Weiß-Blauen“ (ich fahre jeden Tag auf der inoffiziellen Teststrecke [BAB zwischen DGF und M und zurück]) haben Hirn …
@ Ypse
Seitdem ich den Tempomat habe, habe ich einen Minderverbrauch von mehr als einem Liter - Grund hierfür: mit der Zeit wird der Fuß schwerer und schwerer und mein Alhambra wurde schneller und schneller … - ich vermute, der Bremsenverschleiß wird auch geringer.