Test mit Tempomat 110km/h

Gestern verschob erst mein Kunde den Termin als ich gerade wegfuhr. Am Abend beim Tanken in Linz sah ich schockierende 95,9 Cent pro Liter.

Also beschloß ich mal zu testen, was der Shagala bei Tempomat 110 km/h verbraucht.

Diese Einstellung bei Salzburg -> Linz -> Salzburg ergab jeweils 5,3 Liter laut MFA.

#1

Du also auch, Founder !

[-X

Solch eine Fahrweise wird hier von vielen als provokativ empfunden !!!

Es wird erwartet, das du dich brav zwischen die LKWs quetscht und nur dann mit Vollgas überholst, wenn du absolut sicher bist, das in den nächsten 10 Minuten niemand auf der Linken Spur ist der schneller fährt wie du !

Betrachte dich als Verkehrshinderniss und besorge dir einen guten Anwalt, der dich gegen Strafanzeigen wegen Nötigung im Strassenverkehr verteidigt !

:wink:

#2

Wann ist die linke Spur denn für 10 Minuten leer?

Doch nur, wenn weiter hinten der Fahrer eines übermotorisierten Kleinwagens :lol: eine Vollsperrung der Autobahn aufgrund eines missglückten Überholversuches verursacht.

Vielleicht sollten wir uns die Plakate von Jan-Papa „Die Entdeckung der Gelassenheit“ auf unsere Heckklappen kleben :stuck_out_tongue: :stuck_out_tongue:

#3

Na dann könnt ihr Beide euch ja zusammentun. Der eine schaut auf dem gegen die Fahrtrichtung eingebauten Sitz nach hinten wann ein potenzielles Opfer „angeschossen“ kommt und gibt das Signal zum Angriff.

:stuck_out_tongue: :lookup:

#4

Hurra =D>

Lasst uns bitte, bitte :pray: das Thema nochmal durchgehen. Hatten wir wirklich schon alle Facetten beleuchtet?

#5

Da wäre ich auch unbedingt dafür :evil:

#6

Also ich finde die Aussage, dass der SGA bei konstant 110km/h 5,3l braucht schon interessant und auch viel glaubhafter als so manche Aussage, dass bei „normaler“ Fahrweise mit Geschwindigkeiten über 160km/h ein Verbrauch unter 6l „normal“ sein

#7

hmmm,

und wenn man nicht mit GRA fährt, kommt nach noch darunter. :wink: Halt mit einer konst. Betätigung desa Gaspedals. Das wiederrumh halt, Berghoch langsamer und Bergrunter schneller, bis die Geschw, passt. :stuck_out_tongue:

Dann ist man auch nur noch am Berg ein Hindernis und dann nicht mehr :smiley: :smiley: :smiley:

Darüber könnte man doch nochmal diskut. =P~

Tschö

dermitdem4,2lverbrauchauf100km :wink:

#8

Muss man dieses ewig ausgekaute Thema Verbrauch schon wieder aufwärmen… :roll:

#9

Nicht mal die konstant 110 stimmen ganz.

Kurz nach Linz ist 20km eine Baustelle mit Tempo 80 Beschränkung. Dort sind auch 2 Radarfallen, um gemütlich Radio hören zu können ohne Gefahr eine Radarfalle zu übersehen, habe ich dort den Tempomat auf 85 eingestellt.

Sonst ein paarmal mal kurz auf 130, um noch einen LKW zu überholen, bevor ein wesentlich schnellerer von hinten heran ist.

#10

8324dd8bd5047b4a0b6f0a0e69f61602.gif

#11

Hallo Chomper!!

Was glaubst du, wieso wir soviele Tunnel haben :?:

Damit die „Schleicher“ durch den Berg können und die Strasse über den Berg, na ich sag mal so:

für die „Normal“ fahrenden ist :!:

Vorausgesetzt, „einem“ ist der WW zu breit und fährt auch über den Berg :twisted:

P.S. wenigstens einmal kann ich nun Founder zustimmen, bei 110 Km/h braucht mein Ali auch nur 5,5 Liter, so langsam fahr ich aber nur in der Stadt :shock:

mfg.

#12

Bin Sonntag ein und die selbe Strecke hin und wieder zurück gefahren.

Habe versucht besonders sparsam unterwegs zu sein.

Hinfahrt:

Höhenunterschied Start — Ziel 300—110 m

Rückfahrt entsprechend umgekehrt.

Hinfahrt 5,8 Liter Verbrauch bei Landstraße / Autobahn

Rückfahrt 6,6 Liter Verbrauch

Resultat: Bergauf war es nicht möglich den Verbrauch weiter zu reduziern.

Weiteres Resultat: Meine Frau hat fast einen Anfall bei der rumkriecherei bekommen und gesagt, sie würde für die Rückfahrt 2 Euro aus der Haushaltskasse opfern, wenn ich dann wieder drauftreten würde.

Hab ich aber nicht.

#13

Moin,

ich habe jetzt mal wieder gesehen wie sparsam der TDI sein kann! Letzte Tankfüllung: 430KM eigentlich nur Vollgas, höchstens mal kurz vom Gas für langsamere Fahrzeuge, allerdings ist die A31 recht frei Richtung Norden. Also ständig 190-195 Km/h. Der Rest der Tankfüllung ist dann auf den hier oben üblichen Landstraßen gefahren worden. Bei 990 KM habe ich dann 75L getankt. Also ein Durschnittsverbrauch von 7,57L.

Da kann man nicht meckern, oder? :smiley:

#14

Ypse,

habe ich ich schon festgestellt.

Einen ganzen Tank fast nur Vollgas.

Über 8 Liter bin ich nicht gekommen. Und wenn er mal höher ist, tanke ich halt nicht so viel nach :smiley: :smiley: :smiley: :smiley: :smiley:

Schlimmer ist Stadtverkehr im Winter. Da schlägt er extremer zu.

Tschö

#15

…ich glaube der Founder Fan-Club ist gegründet 8)

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

:lookup:

#16

Stadtverkehr haben wir im eigentlichen Sinne hier nicht.Die nächst größere Stadt ist Wilhelmshaven und dort bin ich recht selten. Naja Kalt wird es hier ja auch nie, laut meinem Zuheizer :lol: :lol: :cry:

#17

Aber:

das Fahren mit Tempomat ist für mein Gefühl nicht so sparsam wie ohne.

oder irre ich da ?

#18

Ich habe mal gelesen das man mit Tempomat ca. 0,2 L weniger verbraucht, aber ob das immer stimmt glaube ich nicht.

#19

Hallo,

ich will euch lieber nicht meine „Autobahn-Regel-Geschwindigkeit“ verraten - irgendwie sollte jeder selbst für sein tun verantwortlich sein. Auch die „Weiß-Blauen“ (ich fahre jeden Tag auf der inoffiziellen Teststrecke [BAB zwischen DGF und M und zurück]) haben Hirn …

@ Ypse

Seitdem ich den Tempomat habe, habe ich einen Minderverbrauch von mehr als einem Liter - Grund hierfür: mit der Zeit wird der Fuß schwerer und schwerer und mein Alhambra wurde schneller und schneller … - ich vermute, der Bremsenverschleiß wird auch geringer.

Thomas