Test eines Audio-Adapters am MCD

#20

Die Antwort von dem Entwickler der Schaltung:

Ja, läuft an einem VW-MCD ohne angeschlossenen CD-Wechsler.

Man kann den Stecker zum Anschluss an das MCD bei

Conrad-Elektronic kaufen.

Die Schaltung ist fertig aufgebaut, aber ohne Gehäuse.

Gibts in mehreren Versionen, um z.B. nur eine Audioquelle anzuschliessen, oder auch einen bestimmten MP3-Player zu steuern und mit 9 Volt zu versorgen.

Näheres müßt ihr unter click.gif nachlesen.

Gruß zierpalme

#21

Hallo zusammen,

ich habe durch Zufall von der Diskussion um meinen CDC Simulator (click.gif) erfahren und würde gerne ein paar Worte zur Klärung beitragen:

Generell:

Die CDC Protokolle, die in VAG Radios implementiert sind, sind nahezu gleich, unterscheiden sich aber in (kleinen und entscheidenden) Details. Das ist auch der Grund, wieso nicht alle im VAG Konzern eingesetzten original CDCs an allen Radios laufen.

MCD:

Es gibt IMHO keinen Grund, wieso solche Simulatoren beim MCD nicht laufen sollten.

Soweit mir bekannt ist, gibt es keinen Unterschied zwischen MCD mit/ohne CDC. Der einzige Unterschied ist IMHO der, daß ein Fzg. eben mit/ohne CDC ab Werk geordert wird. Wird in ein Fzg. ohne CDC ein original CDC (passend zum Fzg.) eingebaut, dann sollte das sofort funktionieren. Ergo gibt es MCD intern keinen Unterschied (MCD erkennt selbstständig ob ein CDC angeschlossen ist oder nicht.

Bei den MCDs, an denen mein Simu angeschlossen wurde, gab es bisher noch nie eine derartige Thematik.

Andere VW Radios:

Aux-In ist problemlos per CDC Simulator freischaltbar (wie das MCD auch).

Audi Radios:

In einem Fall (Symphony II) war es („angeblich“) notwendig, den CDC per VAG Tester freischalten zu lassen. In einem anderen Fall jedoch dann wieder nicht - kann also sein oder auch nicht.

ConcertII, ChorusII, SymphonyII funktionieren ebenfalls mit meinem Simu.

Sonstige:

Ein Seat MCD (vermutlich weil baugleich mit VW MCD) lief ebenfalls problemlos.

Alle auf meiner HP als „nicht getestet“ eingetragenen Radios müssen ggf. adaptiert werden um auf die Spezifika des implementierten Protokolls richtig eingehen zu können.

Ich hoffe, daß ich etwas zur Klärung beitragen konnte.

Viele Grüße

Kuni

#22

Vielen Dank Kuni1 für die gute Beschreibung. Ich denke, wenn Dein Emulator ohne Probleme funktioniert, wäre das für manche eine echt tolle Lösung (ich wäre einer) :wink: . Deine Kontodaten habe ich ja und werde den Betrag in der nächsten Woche überweisen.

#23

Hallo,

ich will ja niemand das Geschäft kaputt machen, aber sicherheitshalber sollte hier auch nochmal drauf hingewiesen werden, dass die Emus keine Prüfzertfizierung nach CE und/oder E1 haben.

Kuni weist auch auf der Homepage drauf hin was sehr löblich ist, meist wird sowas nämlich verschwiegen. Nur die möglichen Folgen der Verwendnung in einem Fzg sollten denke ich doch nochmal angesprochen werden.

Die sind nämlich recht drastisch und entsprechen dem was man riskiert wenn man z.B. nicht genehmnigte Felgen, Reifen, Auspuffanlagen oder sowas anbaut.

Konkret erlischt die Fzg-ABE und damit auch der Versicherungsschutz.

Klar wo kein Kläger, da kein Richter und es wird auch kaum ein TÜV-Prüfer oder Gutachter nach einem Unfall hinters Radio schauen. Aber dass man sich mit sowas auf dünnem Eis bewegt sollte jedem klar sein.

Gruß Thomas

click.gif

#24

Das ist richtig.

Danke :-))

Das ist auch richtig, rein rechtlich gesehen kann das durchaus eng werden.

Die Ganze Thematik trifft aber streng genommen auch jeden, der nur sein Handy mit einem Ladeadapter an den Zigarettenanzünder einsteckt, weil das sogesehen auch eine elektr. Unterbaugruppe gemäß E1 ist (wenn ich micht täuschen sollte).

Andrerseits hat mein Simu aber sehr wohl eine Kfz. typische EMV Schutzschaltung und auch einige Maßnahmen gegen Kurzschlüsse etc.

Ob er damit das E1/CE Zeichen bekommen könnte, weis ich nicht, weil mir das auch zu teuer ist :-|. Jedenfalls ist damit schon mal aus technischer Sicht etwas dafür getan, daß es zu keinen Defekten (hervorgerufen durch den Simu) kommen sollte (garantieren wollte ich das aber auch wieder nicht).

Gruß

Matthias

#25

Hi,

bei Handys ist auf jeden Fall die CE vorhanden. Zusätzlich gibt es da einige Prüfungen die als „höherwertig“ eingestuft werden als die e1 und diese daher ersetzen können.

Rechtlich kann einem aber durch ein Handy aber auch durchaus Ärger bereitet werden.

Bei MP3-Player an Autoradio stellt sich aber auch meist noch eine andere Problematik. Die MP3-Player mit denen die Kunden bei uns so auftauchen haben auch zu 99% keine e-Prüfung. Das sind meist tragbahre Teile die garnicht auf KFZ-Einbau ausgelegt sind.

Ich denke mal, Kontrolle gibt es eh keine. Im Prinzip ist es also die Entscheidung jedes Einzelnen in wie weit er sich da auf eine Gratwanderung einlässt.

Im Gegenzug kenne ich übrigens Fälle wo komplette Fahrzeuge die garnicht mal so billig sind derart deftige Störungen verursachen dass daneben geparkte Fahrzeuge nicht anspringen oder Komponenten nicht funktionieren. Bei diversen Jaguar ist die EM des Wegfahrsperrenmoduls so extrem dass in den Fzgen kein Navi funktioniert. Und das Fzg hat die e-Prüfung :roll:

Gruß Thomas

click.gif

#26

Hallo,

Kuni und ich haben uns mal kurzgeschlossen und einen kleinen Test vereinbahrt.

Ich beziehe jetzt mal ein paar Platinen und lasse die bei uns „steckerfertig“ aufbereiten. Also kleines Käschen drum rum, Mini-ISO-Stecker für P&P-Anschluss am Radio ran und Chinchbuchsen als Eingang.

Dann kommen die mit dem entsprechenden Warnhinweis wg. fehlender E1-Prüfung in den Shop. Ist dann eben jedem seine eigene Entscheidung ob er sich so ein Interface einbaut.

Ich muss das dann halt kaufmännisch „betrachten“, wenn es gut läuft wird das weitergeführt und bei entsprechenden Stückzahlen ist ev. dann auch mal die Prüfung finanzierbar.

Damit hätten wir dann auf jeden Fall einiges im Programm womit man bei Werksradios/Navis einen MP3-Player o.ä. ranbekommt.

Konkret wäre das:

Alle Radios/Navis Basis VW mit angeschlossenem Wechsler oder Singel-Player AUSSER Delta = Umschalter 1960021

Beta/Gamma/Delta (und entsprechende Seat-Radios) ohne Wechsler die bisherigen teuren Line-IN Interface mit E-Prüfung 44vgx001 und 44vgx004

Für VW/Seat MCD und div. Radios die Interface von Kuni

Für Ford 4050/5000/6000/7000 ohne Wechsler das bisherige teuren Line-IN Interface mit E-Prüfung 44vfox001

Für alle MFD-Geräte geht natürlich auch noch der normale Adapter 1213

Also ich denka mal, dass damit dann so 80% der Fälle abgedeckt sind. Ob halt eine Entwicklung für z.B.ältere SOUND-Radios noch lohnt bezweifle ich. Da ist dann wohl ein Neukauf eines Zubehörradios wirtschaftlich sinnvoller.

Gruß Thomas

click.gif

#27

Heute war Showdown!!

Habe mir den CDC-Emulator von Kuni1 eingebaut. Ich muß sagen: Einbau problemlos für jemanden mit technischem Verständniss. Ein wenig Fingergeschick und schon sitzt das Teil am Wechslereingang.

Oben auf dem MCD kann man die Platine erkennen.

Und mit angeschlossenem DVD/MP3 Player sieht das dann so aus:

So kann man Musik hören und trotzdem die Navi-CD im Gerät lassen und Navigieren:

Angezeigt wird immer „Track1“. Wie auf dem obigen Bild zu erkennen ist dort eindeutig der Wechslereingang aktiviert. (CDC)

Kurzum: Klasse Teil und jeden Cent wert. Danke an Kuni1!!

#28

Herzlichen Dank für die Blumen, Martin :D.

Trotz den guten „Kritiken“ kurz zur Info, daß ich das Projekt demnächst einstellen werde :frowning:

#29

Das ist aber sehr schade :cry: . Darf man nach den Gründen fragen?

#30

Klar, die Gründe sind kein Geheimnis :shock:

Zum einen ziehen die „Kommerziellen“ preislich nach, nur daß sie eben E1 gekennzeichnet sind :oops:

Bzgl. der Entwicklung war in den letzten Monaten nicht mehr viel zu tun, sondern eben hauptsächlich E-Mails beantworten und das wird auf die Zeit einfach auch etwas langweilig :?

Zu guter letzt ists dann halt so, daß nicht jeder den Einbau so einfach hinbekommt wie Du und diese Leute per E-Mail zu betreuen ist EXTREM zeitaufwendig.

Evtl. werde ich die „Stand-Alone“ Version aber noch weiter laufen lassen - mal schaun.

#31

Hallo Kuni1

Ich hoffe Doch Du hast noch einen CDC-Emu für mich.

Habe gerade heute Morgen per Email endlich die Bestellung an Dich gesendet

Bitte lass mich nicht hängen.

Gruß zierpalme

DerschonwiederdieKinderjaulenhörtweilimmernochkeineBenjaminBlümchenCassettenimAutozuhörensind