Telestart T91

Hallo

wollte mal fragen ob schon jemand Erfahrung mit dieser Fernbedienung gemacht hat?Hab letztes Jahr meinen Zuheizer aufgerüstet nun find ich es schade das ich immer runter gehen muss um die Uhr zu stellen. icon_evil.gif

Desshalb spiele ich mit dem Gedanken die Fernbedienung nachzurüsten.

Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.

Gruß Stefan

#1

Hallo Stafan,

also die Telestart T91 kenn ich nicht, doch ich habe eine von Conrad verwendet. Mit der bin ich sehr zufrieden. Sie hat auch eine große Reichweite. Ich wohne im dritten Stock und mein Fahrzeug steht dann auch noch ca. 20 Meter weg vom Haus. Der Empfänger ist bei mir im Kofferraum verbaut und dieser steht vom Haus weg. Trotz all diesen „ungünstigen“ Bedingungen, funktioniert diese tadellos. Es handelt sich um „MagicTouch Funk-Fernbedienung RC-100“. Diese ist im Vergleich mit der von Dir auch sehr günstig. Sie läßt sich leicht anschließen.

Gruß Wolfgang

#2

Hallo Wolfgang

kannst du vielleicht in kurzen Worten deinen Einbau beschreiben?

Wäre super. icon_e_biggrin.gif

#3

Hallole,

ich weiß ja nicht, ob Du diese an eine orginale Standheizung anschließen willst. Ich habe diese an den Umbau wie es im SGAF von Chomper beschrieben ist, angeschlossen.

Aber auch an die orginale SH sollte dies kein Problem sein. Ich hab Dir mal die Anschlußbelegung mit angehängt.

Ich hoffe das hilft Dir weiter. Wenn nicht dann einfach melden.

#4

ich weiß ja nicht, ob Du diese an eine orginale Standheizung anschließen willst. Ich habe diese an den Umbau wie es im SGAF von Chomper beschrieben ist, angeschlossen.

Aber auch an die orginale SH sollte dies kein Problem sein. Ich hab Dir mal die Anschlußbelegung mit angehängt.

Ich hoffe das hilft Dir weiter. Wenn nicht dann einfach melden.

Also hatte nur einen Zuheizer drin, den aber letztes Jahr aufgerüstet mit dem Satz von der Firma Hahnen.(mit orig.Uhr im Dachhimmel)

Ich denke das müsste ja dann so sein wie eine serienmäßig eingebaute Standheizung,oder?

Wenn ich die von Conrad nehm, müsste ich mit welchem Kabel an die Uhr?Das ist mir noch etwas unklar.

Gruß Stefan

#5

Hallole,

Du müßtest eigentlich 11 und 12 oder 14 und 15 verwenden.

#6

Übrigens, das wird dann nicht an die Uhr angeschlossen. Du müßtest ein Steuergerät haben. Hast Du dazu einen Anschlußplan?

#7

Wollez Wrote:Übrigens, das wird dann nicht an die Uhr angeschlossen. Du müßtest ein Steuergerät haben. Hast Du dazu einen Anschlußplan?

Hallo Wolfgang

nein leider nicht,welches Steuergerät ist gemeint? Wenn du mir da weiterhelfen könntest wär das super. icon_e_smile.gif

Gruß Stefan

#8

Hallo Stefan,

natürlich helfe ich Dir, wenn ich kann. Das ist auch einer der Gründe für ein Forum. Es gibt übrigens auch keine „dumme“ Fragen. Wir (auch die Forum - User) versuchen alle Fragen zu beantworten, auch wenn diese schon hundert mal gestellt wurden.

Zurück zum Thema.

Deine SH muß ja eine Steuerung haben. Dies wird ja nicht über die Uhr geregelt. Hast Du diese nachgerüßtet oder ist die schon drin gewesen? Es wäre hilfreich, wenn ich wüßte welche das ist. Das ist auch beim Telestart so. Du mußt diesen ja auch irgendwo anschließen.

#9

Wollez Wrote:Hallo Stefan,

Zurück zum Thema.

Deine SH muß ja eine Steuerung haben. Dies wird ja nicht über die Uhr geregelt. Hast Du diese nachgerüßtet oder ist die schon drin gewesen? Es wäre hilfreich, wenn ich wüßte welche das ist. Das ist auch beim Telestart so. Du mußt diesen ja auch irgendwo anschließen.

Hallo

also erst einmal ein Bild von der Uhr

mit der Uhr steuer ich die Heizung.Ich dachte das Steuersignal müsste ich darüber ansteuern.(für die Fernbedienung)

Oder lieg ich da falsch?Ansonsten ist ja nue ein Steuergerät direkt im Heizgerät.

Gruß Stefan

#10

Hallo Stefan

Die Hahnen Aufrüstung ist eine Mischung aus Orginal Webasto und Chomperschaltung…

Daher ganz einfach

Wenn du zusätzlich ansteuern willst (zb mit der Fernbedienung)

musst du nur ein zusätzliches Plussignal mit auf den Ausgang der Uhr (Pin5) geben dann weis das Hahnen „Steuergerät“ das es Heizen soll…

Gruß

Dieter

#11

In dem Fall kanst Du ganz einfach die Conrad Schaltung verwenden.

#12

Hallo Stefan

ich nochmal lol

Ich hab da was für dich was sicherer und billiger als die Telestart:

www.handy-fernsteuerung.de/index … sprache=de

Du kannst in Köln sein und in München deine SH einschalten

Gruß

Dieter

PS.: Die Telestart funktioniert nur mit der passenden Uhr nicht mit der VW Uhr.

#13

Dank an euch beide.

Werd mich die nächsten Tage mal an das Projekt machen.

Melde mich dann nach erfolgreichen Abschluss.

Gruß Stefan

#14

Wollez Wrote:In dem Fall kanst Du ganz einfach die Conrad Schaltung verwenden.

Hallo

Wollez

mir ist da doch noch was unklar.

Muss ich bei der „Conrad-Schaltung“ noch ein Relais oder Dioden verbauen,wenn ich die Uhr im Himmel weiter mit nutzen möchte?

Gruß Stefan

#15

Jepp solltest du

von pin 5 der Uhr ---->|–

/

---------- zur SH

/

von der Schaltung ---->|–

Gruß

Dieter

#16

Vielen Dank Dieter

Jetzt muss ich erst mal Einkaufen.Dann wird gebastellt.

Gruß Stefan

#17

Servus,

hab es jetzt endlich geschafft meine Standheizung zusätzlich mit einer Fernbedienung auszustatten. smilie_sh_019.gif

Hab mich für diese 150337123194 entschieden da dort die Bedienknöpfe verdeckt sind.

Zum Anschluss gibt es eigentlich nicht viel zu sagen.Hab diese Anschlussvariante gewählt.

Hab dazu 3 Kabel von der Vorwahluhr zur Beifahrerseite gelegt.Das heist Vorwahluhr raus,Sonnenblende abschrauben (es reicht nur die Blende),A-Säulenverkleidung abbauen ( von oben beginnen sie langsam nach vorn/oben abzuziehen),dann noch die kleine schwarze Verkleidung vor dem Dreieckfenster (einfach nach ober ziehen),dann die Kabel verlegen.

Hab nach dem Anschluss das Steuergerät mit nem Kabelbinder einfach an der Lüftungsdüse befestigt.Fertig. kasten.gif

So nun braucht man nichtmehr runter falls man vergessen hat die Uhr zu stellen.

Der nächste Winter kommt bestimmt. icon_e_biggrin.gif icon_e_biggrin.gif icon_e_biggrin.gif

Gruß Stefan

#18

Moin Stefan!

Du betreibst die Fernbedienung dann also parallel zu Deiner „originalen“ FB für die ZV? Für mich als Standheizungs-Dummy: simuliert das Betätigen der 2. Fernbedienung somit das Drücken der Heiztaste an der Vorwahluhr? Waren die Sperrdioden dabei oder hast Du die seperat gekauft?

Gruss,

Fabian

#19

Fab Wrote:Moin Stefan!

Du betreibst die Fernbedienung dann also parallel zu Deiner „originalen“ FB für die ZV? Für mich als Standheizungs-Dummy: simuliert das Betätigen der 2. Fernbedienung somit das Drücken der Heiztaste an der Vorwahluhr? Waren die Sperrdioden dabei oder hast Du die seperat gekauft?

Gruss,

Fabian

Servus Fabian,

genau,die Fernbedienung ist nur für die Standheizung.Es ist auch nur eine Taste der Fernbdienung belegt.Die Fernbedienung gibt nur ein zusätzliches plus Signal an die Vorwahluhr.Die Dioden waren nicht mit dabei,die hab ich von der arbeit. icon_e_biggrin.gif icon_e_biggrin.gif icon_e_biggrin.gif

Gruß Stefan