#7
Geschrieben von Uwe2 am 11. Juni 2002 09:43:30
Hallo,
ihr könnt doch auch eine größere Batterie einbauen. Als meiner im Januar an einem Samstag nicht mehr wollte hat der VW-Notdienst eine größere eingebaut. Der Mechaniker sagte eine Größe größer geht noch.
Soweit ich weis ist orginal eine 77Ah drin, ich habe jetzt irgenetwas um die 85Ah (die Profis wissen das) und die nächst größer liegt irgenwo bei 95Ah. Sollte also genug Power haben um die Kühlbox zu betreiben.
Gruß Uwe
09/2001, Uwe2, TDI PD 85kW, R, EU-Import
Weiss jemand ob beim ShaGalA eine Art Spannungswächter eingebaut ist ?
Hintergrund:
Ich möchte eine Kühlbox (mit Peltierelement) an den hinteren 12V Buchsen betreiben und möchte vermeiden, das die Box meine Batterie (ich habe nur eine) leersaugt …
Bei Betrieb mit einer Batterie dürfte kein Spannungswächter eingebaut sein.
Ich verwende eine Waeco-Kühlbox, zunächst mit dem normalen Spannungswächter. Leider fällt im Sharan bei betätigen der Zentralverriegelung die Spannung unter 11,8 Volt ab, d.h. der Wächter schaltet ab. Einschaltspannung ist 12,6 Volt (oder so), die Box schaltet also erst bei laufendem Motor wieder an. Besser: Power Manager von Waeco (rel. teuer): Der reduziert bei Spannung Ich habe nur eine Batterie und bin seit einem Jahr auf der Suche nach einer zufriedenstellenden Lösung, auch der Power Manager überzeugt nicht, verhindert aber weninstens, dass die Box beim zusperren ganz abschaltet. M. E. passen die neuartigen Batterien, die sich nur noch unwesentl. über 12 V aufladen nicht mehr mit dieser Technik zusammen. Ich wollte eigentlich in den nächsten Tagen mal Waeco anmailen, ob es keine bessere Lösung gibt.
Herbert