#74
Ich habe in den vergangenen Tagen ein wenig mit der AutoHold und der Parkbremse gespielt, und ja ich kann das „Problem“ nachvollziehen, jedoch nur, wenn ich mich bewusst, vor dem Stillstand des Fahrzeuges abschnalle…
Der Sharan lässt es im Übrigen auch nicht zu, Unangeschnallt (mit aktiviertem AutoHold vor dem Abstellen) loszufahren, dann muss man die Parkbremse selbst lösen! Dies geschieht sicherlich zur Sicherheit ist jedoch, genauso wie das NICHT aktivieren der Parkbremse (nach dem man sich vor dem Stillstand abgeschnallt hat!) eine unnötige Gängelung des Fahrzeugführers.
Und ich kann mir nicht vorstellen, dass VW dies nicht mit voller Absicht so programmiert hat!!!
Es geht darum, den Fahrer von Anfang bis Ende - sprich, von VOR dem Losfahren, bis zum absoluten Stillstand und nicht VOR dem Stillstand, dazu zu erziehen, angeschnallt zu bleiben!
Ich bin zwar kein Verkehrsrechtsexperte, jedoch denke ich, dass VW damit ausschließlich die StVO umgesetzt hat, in der, soweit ich weiß steht, dass man gefälligst angeschnallt zu sein hat und zwar von VOR dem Losfahren, bis ZUM (absoluten) Stillstand des Kraftfahrzeuges!
Imho ist es trotzdem eine unnötige Gängelung des Fahrzeugführers, denn entscheiden ob ich den Gurt anlege, oder ob nicht, oder wann und wo ich mich abschnalle, das tue ausschließlich Ich!!! Und kein Fahrzeughersteller!!!
In diesem Zusammenhang fragte ich ja schon einmal (#61), ob jemand weiss, wie dies in der Taxi-Ausführung ist, denn Taxifahrer müssen sich NICHT anschnallen, sofern sie einen Passagier an Bord haben (aus Angst vor Überfällen, um das Auto schneller verlassen zu können…)! Und vielleicht weiss ja auch jemand, wie dies bei Polizei oder anderen Sicherheitsbehörden ist…?