Seat Alhambra Motorprobleme

Hallo zusammen,

ich habe aktuell einen Seat Alhambra BJ. 2012 bei mir mit einem 2.0 TDI Motor (MKB. CFFB).
Das Problem ist das dass Fahrzeug jetzt nach einer Abgerissenen Haltebrückenschraube der Injektoren 3/4 und einem Zahnriemen Wechsel nicht mehr anspringt.
Zahnriemen ist richtig drauf…

Die Injektoren scheinen aber auch nicht einzuspritzen laut Messwerten da beim Start die Messewerte der Einspritzmengeabweichung bei 0mg/stroke bleiben.

Das motorsteuergerät sendet auch ein Signal und die Kraftstoffleitungen wurden auch entlüftet.

Hat da jemand eine Lösung ?

Inhalt Fehlerspeicher?

Ordentlich entlüftet mit VCDS?

Du musst nach der Einspritzmenge oder Ansteuerdauer schauen.
Eine Abweichung kann nur bei laufendem Motor ermittelt und angezeigt werden.

Kommt aus der Rücklaufleitung der Injektoren Sprit?

Kein Fehlerspeicher Eintrag und ordentlich entlüftet

Aus dem rücklauf kommt Kraftstoff

Das MSG zeigt zumindest an, dass es die Injektoren ansteuert und zwar mit einer Dreifacheinspritzung.

Was jetzt noch sein könnte (keine abschließende Liste):

Ich nehme an, dass die Stecker auf den Injektoren stecken, denn sonst würde es ja entsprechende Fehlereinträge geben.
Ich meine, wenn ein Injektor nicht angesteuert wird, kommt auch keine Leckagemenge aus dem Rücklaufanschluss des Injektors, selbst wenn Hochdruck im Rail anliegt.

Die Zuordnung Stecker zu Injektor könnte aber falsch sein.

Die Kurbelwelle steht vielleicht doch falsch zur Nockenwelle?
Wurde Absteckwerkzeug verwendet und es wurde sicher nichts verdreht?

War der ZK ab zur Überarbeitung? Wie wurde das ausgerissene Gewinde repariert?