Ich bin neu hier im Forum, heisse Thomas, bin Baujahr '68 und habe nun meinen 2ten Ford. Der 1ste war ein Taunus, Bj. 1974
Nach ein paar VAG’s (Polo, Golf, zuletzt Audi A6), fühlte ich mich im 2003er Galaxy (vor 3 Wochen gekauft) auf Anhieb wohl, da die meisten Schalter, Hebel, Bedienelemente für mich nicht neu waren.
Und jetzt muss ich ein richtig dickes Dankeschön loswerden. Wie bereits einige hier im Forum hat es auch mich prompt erwischt. Scheibenwischer ging plötzlich nicht mehr. Der Freundliche (kein Ford-Händler) hat beim Verkauf jegliche Garantie abgelehnt und für mich war das aufgrund von Preis und Alter auch ok. Dank der Anleitung hier (www.sgaf.de/content/gaengigmachen-scheibenwischergestaenges-vorne-253091)) war es total easy da Gestänge auszubauen. Allerdings ist die rechte Seite total fest gefressen und hab nun erstmal die linke Seite alleine laufen, bis Ersatz da ist.
Und damit bin ich auch beim Thema. Was haltet ihr von den Ersatzgestängen von Metzger-Autoteile?
Für um die 85.- finde ich den Preis gar nicht mal so übel.
Hat Jemand Erfahrungen damit gemacht?
Oder kennt Jemand andere Alternativen?
Original wird das Gestänge vermutlich teurer sein, oder?
Garantie muss Dir der Händler auch nicht geben, aber Gewährleistung. Die ist gesetzlich verankert und kann von ihm nicht ausgeschlossen werden. Bei Gebrauchtfahrzeugen nur von zwei auf ein Jahr runtergesetzt werden.
Wenn Ihr allerdings beidseitig vor Kauf vereinbart hat, würde ich persönlich nicht auf die Sachmängelhaftung des Händlers pochen. Fände ich moralisch nicht okay. Wenn es allerdings einseitig war und ohne Dein Einverständnis, sehe ich das anders. Klick mal auf die blauen Wörter, um mehr zu erfahren.
Original ist es mit Sicherheit teurer. Eine Alternative: Auf dem Schrottplatz ein Gestänge ausbauen und nach der Anleitung hier im Forum instandsetzen.
#1 @Meschi
Ich hätte vlt. erwähnen sollen, das ich in der Schweiz lebe und wenn man hier ein Auto „ab Platz“ kauft, gibt es i.d.R. keine Garantie, Gewährleistung, usw.
#2 @silberwolf
Bei den wenigen Autoverwertern hier in CH werden zum Teil völlig überrissene Preise für Teile verlangt. Da kommt es günstiger Neuteile zu kaufen.
War ja auch nur eine Idee. In der Bucht findet man auch immer mal Schnäppchen, die allerdings dann mit dem Versand in die Schweiz dann auch keine mehr sind.
Okay, das mit der Schweiz hatte ich übersehen, steht ja in Deinem Profil. Sorry.
Noch eine Frage: Wie kommen denn die Gebrauchtteilehändler/Verwerter über die Runden, wenn Neuteile billiger sind? Ich will Deine Aussage nicht anzweifeln, in der Schweiz ist manches anders als in D, aber die Frage ist sicher berechtigt.
Danke an Alle für die Info’s und Tipps.
Ich habe mir das Metzger Gestänge bei Autoteilemann in DE bestellt, da es dort für knapp 50.- € (www.autoteilemann.de/catalog/product/view/id/282359/s/aic-52082/category/5492/)) unschlagbar günstig ist. Erschrocken bin ich allerdings bei den Versandkosten, denn hierher in die Schweiz wären das nochmal 43.-€ gewesen. Zum Glück war Ostern und da ich eh meine Familie in DE besucht habe, konnte ich das Gestänge für schlappe 4.95€ zu meinem Bruder schicken lassen \\:D/
Heute habe ich das Gestänge ausgetauscht.
Ich würde gerne ein Foto posten, wo beide Teile (Original Bosch und das von Metzger) nebeneinander liegen, denn dann erkennt man geringfügige Unterschiede, welche sich aber nicht auf die Funktion auswirken. Der Umbau des Motors und die Ausrichtung des Gestänges war relativ einfach. Ich habe mir einfach die Position des Hebels am Motor „gemerkt“ (verdeckt im ausgeschalteten Zustand eine Befestigungsschraube exakt zur Hälfte). Der gesamte Zeitaufwand betrug knapp 1 1/2 Stunden, da ich das Gestänge ja schon mal ausgebaut hatte um es gängig machen zu wollen. Ansonsten hätte ich vllt. etwas länger gebraucht.
Jetzt ist auch mein Schatz wieder happy etwas bei Regen sehen zu können, denn in den letzten Wochen war ja nur noch die Fahrerseite im Einsatz
Den Pollenfilter wollte ich eigentlich auch gleich mit auswechseln, aber den hatte ich vergessen rechtzeitig zu betellen ](*,)
Aber das wird noch nachgeholt