Rußpartikelfilter Bestellnummer 0236032 von Vitkus

Hallo zusammen,

nachdem ich über „Beiträge suchen“ nix gefunden habe, stelle ich mal meine Frage hier:

Ich habe heute mit erschrecken meinen Steuerbescheid bekommen und festgestellt, das Vater Staat für mein Galy mehr Kohle sehen will.

Nach Recherche beim ADAC habe ich erfahren, daß das mit dem Rußpartikelausstoß meines Wägelchens zusammenhängt.

Nachdem ich (vor langer Zeit) mal hier im Forum nach Partikelrußfilter zum Nachrüsten gesichtet habe, und immer nur schlechtes gelesen habe, hatte ich eigentlich die Hoffung aufgegeben.

Nun habe ich den netten Mann vom ADAC gefragt, ob er mir vielleicht (zwischenzeitlich) was (neues) empfehlen könnte.

Er empfiehlt mir den Einbau eines Rußpartikelfilter Bestellnummer 0236032 von Vitkus (590 Euronen).

Frage: Hat schon mal jemand Erfahrungen damit gesammelt? Bislang hies es ja immer: Leistungsverlust, Brennt nicht aus, weil Auto zu kalt, etc.

Ist das Teil von Vitkus nun (endlich) zu gebrauchen?

Falls es schon einen Fred dazu gibt, freue ich mich auch über clicks. Habe aber nix gefunden. :cry:

Danke. Und übrigens: Allen ein gutes neus Jahr!

#1

Die Strafsteuer dürfte bei dir doch nur rund 24,- Euro jährlich kosten, 1,20 Teuros pro 100 cm³ oder :-k

#2

Stimmt. Aber es wurmt mich. Vor allem seit dem Diesel und Benzin fast das selbe kosten, ich aber deutlich mehr Steuern löhnen muß!

#3

Du willst Gutes Geld Schlechtem hinter her werfen? :roll: :roll: :roll:

Wenn Du die Steuerersparnis auf die Anschaffungs- und Montagekosten hochrechnest, dann brauchst Du ja fast 20 Jahre, bis sich das armortisiert.

#4

Wenn du nun einen Rußpartikelfilter nachrüstest wird der Diesel auch nicht billiger #-o du musst ehr mit einem Mehrverbrauch rechnen und noch ab und zu auf die Autobahn fahren und so richtig stoff geben um ihn sauber zu blasen :wink: .

Wenn der Rußpartikelfilter nicht auf dein Auto abgestimmt ist, wie bei den Neuwagen läuft du noch Gefahr dass was am auto kaputt geht, wie erst kürzlich bei Tests berichtet wurde.

Wenn du nicht drauf angewiesen bist würde ich keinen nachrüsten es sei den du wohnst in einer Gegend wo Umweltzonen eingerichtet werden.

Bis wann gibt es eigentlich die staatlichen Zuschüsse für Rußpartikelfiltern :-k und das ganze gilt doch nur bis 2009 oder ? Wer weis was denen da oben dann einfällt :anxious:

#5

Und Du glaubst Du würdest bei gleichem Fahrverhalten mit einem Benziner auch nur 7,1L/100km brauchen? :wink:

#6

Schau doch mal hier das müsste ja dann auf uns auch zutreffen click.gif

#7

O.k., Ihr habt mich überzeugt. Das ist die 28 Euro nicht wert. Ich bleib dabei. Muß im Juni zum TÜV. Bin mal gespannt welche Farbe meine Plakette bekommen wird.

Trotzdem allen

Danke!

:meister:

#8

Vieleicht hast du ja Genauso glück wie Ich…

ich drück dir die Daumen.

gruß Andy