Ich bin seit kurzen stolzer Besitzer eines VW Sharan Bj. 6/09
Gibt es für das Radio Navigation System MFD Aktuelle Navi-Karten? gibt es einen Weg diese Günstig zu bekommen?
Ich habe gehört es gibt so einen MP3 Adapter. Woher bekomme ich den? Und ist der Einbau Schwer oder kann das ein Laie selbst?
Mal so eine blöde frage: Wenn ich das Radio ausbaue und es vom Strom komplett trenne kann es da nicht passieren das mir das Radio gesperrt wird und ich erst mal in die Werkstatt muss zum entsperren?
#2
Eigentlich merkt das Radio über den CAN-Bus, dass es im richtigen Fahrzeug steckt.
Bei einem Kumpel musste dessen MFD aber schon einmal manuell entsperrt werden.
Normalerweise musst Du das Radio nicht stromlos machen. Die Kabel sollten lang genug sein, um beim Raus ziehen dran bleiben zu können. Dann einfach das Wechslerkabel ab (wenn vorhanden) und das kabel vom Audio Link einstecken.
Kostet weniger und ist gleichzeitig eine Freisprecheinrichtung.
Mit dem optionalen Display (keine Ahnung ob es das noch irgendwo zu kaufen gibt), beherrscht das Blaupunkt dann auch Ordnerstrukturen.
Es ist Günstiger, aber wie funktioniert das ? ich schließe einen usb-Stick an und schalte das Radio auf CD? und Steuer dann über die Radio Tasten bzw. über das Multi.Lenkrad?
Und diese Kleine Box muss ich sichtbar irgendwo Hinschrauben oder Verschwindet die in den „Analen“ meiner Autos? (Muss ich also nicht mehr dran?)
Ich habe den Kasten unterhalb des oberen Ablagefachs montiert (dazu Ablagefach demontiert) und ein USB Kabel in das Ablagefach gelegt, an das ich einen USB Stick anschließe.
Das Loch im Ablagefach ist gerade so groß, dass der USB Stecker durch passt aber zu klein für die Buchse.
Okay danke… dann ist es ja eine Super Günstige alternative…
Also der Rest wird über das Radio geregelt? Anrufe werden auch über das Radio angenommen?
Aber telefonbuch geht nicht zu regeln über das Radio?
Wohin und wie hast du das Mikrofon verlegt?
Klingelt das dann im Lautsprecher? Ohh je so viele Fragen
#7
Die Box kann verschwinden. Das Mikro und eine Kabelpeitsche mit USB-Anschluss müssen natürlich irgendwie erreichbar bleiben.
Die Musikauswahl etc. erfolgt ganz normal über die Wechslersteuerung. Es können aber lediglich 6 Musik Ordner (= 6 CD´s des CD-Wechslers) angelegt werden. Diesbezüglich ist der Audiolink aber vollkommen identisch.
Komfortabel wird das Blaupunkt Interface mit dem optionalen Display. Erst dann lassen sich beliebige Ordnerstrukturen anlegen und abspielen.
Falls Du dich für das Blaupunktinterface entscheidest, achte auf die zu deinem Radio kompatible Version. Das Interface gab es in verschiedenen Varianten.
#9
Die Freisprecheinrichtung läuft ganz normal über das Autoradio. Der Radioton wird weggeregelt, der Ton kommt über die Fahrzeuglautsprecher.
Telefonbuch geht bei der einfachen Variante ohne Display nicht. Da muss man den Anruf imho noch über das Telefon starten. Für das Annehmen ist ein extra blauer Knopf.
PS:
Ich habe die Variante mit dem Display. Deshalb bin ich in der Bedienung des „normalen“ Interface nicht so firm.
Das Mikro gehört bei Dir eigentlich in den Getränkehalter oder in den Himmel. Ich persönlich habe es auf einen leeren Schalterplatz in der Mittelkonsole geklebt.