Probleme Lichtmaschine und Klima

Hallo zusammen!

Ich muß mir mal den Frust von der Seele schreiben und vielleicht hat ja auch jemand einen Tipp.

Unser Galaxy Trend 1,9 TDI, 81 kW, EZ 8/99 lief bis letzten Herbst wunderbar, Laufleistung bis dahin 95.000 km.

Dann ging es mit mahlenden Geräuschen aus dem Motorraum los.Ab in die Werkstatt und Diagnose: Riemenspanner defekt, bzw. Halter der Lima.Nach weiteren 5.000 km (man ist ja leidensfähig!) habe ich dann reparieren lassen, Kosten 340 €.

Nach zwei Wochen die gleichen Geräusche und zusätzlich noch quietschen der Klimatronik :cry: .Also wieder in die Werkstatt.

Diagnose, der eingebaute Halter der Lima defekt und Magnetkupplung der Klima defekt.Also neuen Halter der Lima eingebaut und Magnetkupplung erneuert, nochmal 500 € auf den Tresen gelegt :x .

Jetzt rappelt der Wagen morgens beim starten immer noch rum und die Klima quietscht auch noch.Auf Nachfrage meinte die Ford-Werkstatt, das quietschen wäre nicht mehr ganz so laut, ansonsten müßte man auch noch den Kompressor tauschen (800 €).Irgendwie habe ich das Gefühl die wollen einen vera…

Für 500 € hätte ich auch eine ganze Menge Ohrenstopfen für mich und meine Nachbarn bekommen können.

Mit der Geräuschkulisse kann man den Wagen ja nicht mal verkaufen.

Ich hoffe, ihr habt einen Tipp für mich !!

Gruß Torsten

#1

Moin,

oh Gott, wieder mal typisch ein Ford-Werkstatt Geplagter!!

Das mit den 800 Euro für den Kompressor verstehe ich nicht. Ford hat die Kulanz auf den Kompressor auf 6 Jahre verlängert !!!

Wenn es immer noch quitscht oder Geräusche macht, Reklamation!!! Normalerweise kommt es immer von den Riemenspannern oder auch vom Lager der Lima. Auch der Kompo ist ein Leidgenosse dafür.

Schau also mal in einer Werkstatt vorbei, die vom Galaxy auch Ahnung haben !!!

Das wo du warst, bist du fehl am Platze.

Kann ich leider nur bestätigen, geht mir nicht anders.

Viel Glück

#2

Wenn man die Werkstattberichte liest, merkt man immer wieder, das in den meistenWerkstätten doch nur Austauschmonteure arbeiten. Sie wissen nicht woran es liegt, also fangen Sie an die einzelnen Teile der Reihe nach auszutauschen. Ist für die Werkstatt ja kein Problem so ange der Kunde zahlt.

Traurig aber wahr.

:cry:

#3

Hallo zusammen

Bin doch nicht alleine mit diesen Problemchen. Hatte neulich meinen Ford Galaxy 2.8 in der Werkstatt, weil er Klopfgeräusche machte.

Am nächsten Tag rufe ich in der Garage an und: beide Kühlerlüfter sind defekt, der KA-Kompressor kommt als nächstes und der Rest um die KA komme auch. :frowning: :pray: Ich solle den Wagen doch gleich da lassen, ich könne ihn irgendwann holen, hiess es :oops: .

Ein Bekannter, Mechaniker für einen Maschinenpark, schaut sich das an und stellt fest: Beide Kühler laufen normal. Zur KA konnte er noch nichts sagen, da ich den Wagen zuerst mal an den Computer anschliessen muss. Dafür haben wir aber eine Pfuscharbeit festgestellt. Ein abgebrochenes T-Stück wurde mit Silikon optisch geflickt und bekam Falschluft rein. Das Hämmern kam von der Lichtmaschine. Der Riemen ist nicht mehr so toll und der Spanner klopft auf und ab. :?

Das die KAs von Werk zu wünschen übrig lassen, ist da wieder ein anderes Thema :evil: .