#6
Hallo Leute,
danke Eurer Antworten und Anregungen…
Leider war nur wenig zu gebrauchendes dabei.
Also ich hab den Beitrag heute Mittag mal schnell geschrieben.
Das heist, dass ich tatsächlich nicht ganz definierte Tatsachen geschrieben hab.
Zum einen, die Blinker sind alle samt mit Orangenfarbenem Glas bestückt.
Ich habe mich deshalb so über die Diagnose vom Tüv geärgert weil meine Meinung und das was ich sehe mit der Aussage des Tüvprüfers nicht übereinstimmt. Blinker sehen alle samt sehr normal und gewöhnlich aus.
Das mit der Batterieabdeckung fand ich total ??? :-k
Als ich dem Prüfer erklärte dass die Batterie genau so wie er diese vorgefunden hatt, so von einem Fordhaus eingebaut wurde, kuckte er mich nur blöd an und sagte „ja, ähmm die bekommt man überall“. Ich hatte auch vorher noch nie eine Abdeckung bei diesem Fahrzeug auf dem Pluspol gehabt und trotzdem schon 2mal meine Plakette kassiert.
Mittlerweile hab ich mir eine Abdeckung zurechtgeschnitzt. Sie stammte von einer anderern Batterie. Ich musste dabei auch feststellen dass die gewöhnlich Abdeckung eigentlich so auch nicht funktionieren kann da die Klemmschraube des Pluspoles (Original) zu weit nach oben steht!
Somit musste ich die Abdeckung an einer stelle ,provokativ, durchbohren.
Maßgeblich ist jetzt die Wirkung der Bremsanlage HA.
Was ich nicht wusste ist, dass die Bremswirkung max bis 50% div. liegen darf. Sie hatte gerade ziemlich genau 50%
Zum anderen… Die Bremswirkung der VA war korrekt gleich. (Bremspedal) . Die Breswirkung der HA (Bremspedal) war auch genau gleich. Lediglich gab es diesen heftigen Unterschied bei der Handbremse. Deshalb denke ich dass der Wechsel der Bremsen , sprich Scheiben und Beläge eher nicht zum Zuge kommt.
Zusätzlich muss ich sagen dass ich immer fast alles am Fahrzeug selbst mache und es schon immer mit großem Erfolg bei meinen letzten Fahrzeugen gemacht hab.
Also bin ich nicht ganz b…d [-X
Ich würde halt gerne wissen ob schon mal jemand anderes dieses Problemchen hatte und dieses durch eine Instandsetzung(sprich fetten .entrosten ect.) wieder beheben konnte.
Selbst hatte ich noch nicht die Zeit um mich genauer mit diesem Problem zu beschäftigen oder mir die Sache anzusehen.
Das heisst aber dass ich morgen früh gleich die Bremsen hinten öffnen werde und mir mal die Sache genauer ansehe.
PS:Die scheiben als auch Beläge habe ich vor ca. 1Jahr gewechselt. Achso… ich weis auch dass man dafür einen Rücksteller braucht … 
trotzdem Danke eurer Infos.
Gruß
Alex