#8
Hallo,
ich hänge mich an meinen alten Thread mal wieder an, da es für viele von Interesse sein kann und es damals ja auch schon um Probleme mit der Gas-Anlage ging.
Zwischendurch musste ich alle Zündspulen und Zündkabel erneuern um einen optimalen Betrieb der Gas-Anlage zu gewährleisten.
Nun hatte ich mit meinem 1.8t einen Motorschaden. Der Motor wurde auf der Autobahn heiß und als ich einen Platz zum Anhalten suchte ging die Anzeigenadel wieder auf 90°. Ich dachte okay war wohl eine kleine Störung und fuhr weiter. Das war mein Fehler. Der Motor überhitzte und es hat ihn zerlegt.
Ich habe nun einen neuen Motor eingebaut und die Gas-Anlage wieder angeschlossen. Und — der Motor wurde wieder heiß. Nur habe ich ihn diesmal gleich ausgestellt. Eine Prüfung ergab, dass die Membrane des Verdampfers der Prins-VSI defekt war und somit Gas ins Kühlsystem gelangte. Das führte wahrscheinlich zur Überhitzung.
Es gibt ein Problem bei älteren Verdampfern der Prins VSI. Deshalb kann man das Problem entweder mit einem Reparatur-Kit oder einem Verdampfer neueren Datums beheben.
Deshalb für alle die eine ältere Prins-Anlage mit einem Verdampfer des Typs D oder E haben. (Der erste Buchstabe der Seriennummer)
Wechselt entweder den Verdampfer und nehmt den neueren Typ H (der hat einen O-Ring) oder überholt mittels Reparaturkit den Verdampfer.
Sonst müßt ihr auch wie ich tief in die Tasche greifen.
Viele Grüße
carverman